BMW E46 330CI Cabrio M Paket ab Werk - 59.000km!! 1A Zustand

  • Und es könnte wieder etwas gehen, was ich eigentlich hätte ewig halten wollen.
    Aber so ist das bei mir :)

    Sind die Autos fertig geschraubt, fängt es im Hirn automatisch an nach anderen Projekten Ausschau zu halten, für das neues Kapital her muss.

    Diesmal ist es ein wenig anders, aber dennoch:

    Sollte ich das Geld erhalten, welches ich 1:1 (natürlich ohne Arbeitslohn!) in dieses geniale Auto gesteckt habe, dann muss er leider für etwas anderes Platz machen.

    Daher steht mein E46 330CI Cabrio in einem genialen Zustand mit nur 59.000km und ausschließlich nur in Hamburg seit seiner „Geburt“ ausgeliefert, gefahren und bei BMW gewartet.

    Ich selbst bin ich nun knappe 1000km gefahren und kann voller Überzeugung sagen, dass es eines der besten Gebrauchten Autos ist, die ich je hatte. Einerseits liegt es an den nur 59.000km (ich habe sonst nur Autos über 100.000km gefahren bis auf den Z4M) und andererseits ist er wie immer von mir rundum einmal auf Links gedreht worden, was alle möglichen Schwachstellen betrifft (Vanos, DISA, ALLEEEEEE Flüssigkeiten, Klima, Riemen und Rollen, Automatik Getriebeölspüulung mit reinem ZF Öl und Filter, komplett Hohlraumversiegelt UND alle potentiellen Rostgefahrenstellen vorbeugend versiegelt (er war und ist Rostfrei!!!), Fahrwerksgummiteile wie zb Querlenker Hydrolager, neue Scheinwerferreinigungsdüsen, neue Xenonbrenner, Klimakondensator und Trocknerflasche, Servoölbehälter, orig BMW Scheibenwischer, neuer aleder Schaltknauf orig BMW, und und und…

    Außerdem ein AP Gewindefahrwerk samt neuer Domlager und Pendelstützen usw. (orig ist vorhanden und wird dazugegeben), Stahlflexleitungen

    Er hat mich samt der Felgen, Eintragungen usw schlappe 23.500€ gekostet.


    Ich habe allerdings auch Zeit. Nächstes Jahr wird - wenn die Bauvoranfrage positiv ausläuft - gebaut und somit würde ein neues Projekt (e46 M3 eventuell oder diesmal was mit einem Motorswap) wohl erst dann gestartet werden.



    Das wäre auch mein Preis, den ich dafür aufrufe. Mir ist bewusst, dass es sich hier nicht um ein Schnäppchen handelt. Allerdings gibt es auch keinen vergleichbaren 330CI zu kaufen. Bin in 3 Facebookgruppen für e46 Cabrios und selbst die 2 Stück die ich in den letzten Monaten dort mit 60.tkm und 48tkm angeboten gezeigt bekommen habe hatten zB kein M Paket ab Werk, oder eben auch nicht diese Investitionen in die Wartung, wie es bei mir der Fall war (da gingen einfach mal 6000 Euro rein ohne Arbeitslohn!).



    KEINE Schwachstellen,…. 0,0 Ölverbrauch bisher auf den etwas über 1000km, alles läuft so perfekt wie bisher kein anderer von mir gefahrener E46… Endoskopie vom Motor beweist, wie gut der Zustand ist.



    Preis daher 23500€ (ich habe Zeit [Blockierte Grafik: https://www.zroadster.com/forum/styles/default/xenforo/smilies/wink.png] )



    Unfallfrei!

    Nur Saison!

    3 Vorbesitzer (1x BMW Autohaus 6 Wochen, dann ein Geschäftsführer 3-4 Jahre, danach bis zu November letzten Jahres ein 90 Jähriger Herr (wohnte immer im Winter auf Ibiza), der den Wagen mindestens einmal pro Jahr bei BMW in Hamburg gewartet hatte…. Rechnungen liegen bei)

    TÜV kommt neu
    IMG_5266.jpegIMG_5559.jpegIMG_5561.jpegIMG_5603.jpegIMG_5607.jpegIMG_5610.jpegIMG_5623.jpegIMG_5799.jpegIMG_5951.jpegIMG_7084.jpeg


  • Ah....ein Automatik. Dann kann ich dein Vorhaben nachvollziehen ;)

    "Ich bin zwar anderer Meinung als Sie, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung frei äußern dürfen."

    (Evelyn Beatrice Hall)

  • Wenn ein Cabrio…. Dann immer wieder ein Automatik. Bloß kein Schalter in dem schweren Dinge.

    Im M3 ist es was anderes. Aber im Cabrio passt das Automatik deutlich besser als ein Schaltgetriebe (habe beides gehabt und weiß daher wovon ich spreche;) )

  • Allerdings gibt es auch keinen vergleichbaren 330CI zu kaufen.

    Den Wagen hier kennst du? Ebenfalls aus Hamburg, als 2003er FL, 10Tkm und einen Vorbesitzer weniger, M-Paket mit den richtigen M-Paket-Interieurleisten (Alucube) und keine Möchtegern-Carbon-Folierung.



    Und wenn es eine richtige Knaller- und damit auch Sammlerfarbe sein soll (Atlantis-Blau als Individuallackierung) und das M-Paket nicht im Fokus stehen muss, hier (Link) ebenfalls mit 47Tkm Laufleistung als Schalter mindest ebenbürtiges Angebot.



    Bei derzeit noch ca. 8.700 E46 330Ci Cabrios würde ich einfach keine derart absoluten Aussagen treffen ;)



    ALLEEEEEE Flüssigkeiten,U

    Wie hast du die Hydraulikflüssigkeit der Verdeckmechanik gewechselt? Dafür habe ich noch keine brauchbare Anleitung gefunden außer mehrfach absaugen und wiederauffüllen.

  • Bei dem silbernen aus Hamburg: fehlt da nicht die SLP neben dem Wischwasserbehälter? Außerdem hat er anstelle der Verbrauchsanzeige im Drehzahlmesser eine Anzeige ähnlich der in den US-Fahrzeugen (anstelle mpg halt km/Liter)

  • Bei dem silbernen aus Hamburg: fehlt da nicht die SLP neben dem Wischwasserbehälter? Außerdem hat er anstelle der Verbrauchsanzeige im Drehzahlmesser eine Anzeige ähnlich der in den US-Fahrzeugen (anstelle mpg halt km/Liter)

    Japanische Ausführung mit Euro3 - heisst keine SLP und erklärt die Anzeige sowie das japanische Serviceheft - aber auch den extrem guten Zustand des Unterbodens und die wenigen Kilometer.

  • Naja... ich sehe bei keinem, dass da ein solcher Wartungsaufwand wie bei meinem reingeflossen sind. Daher meinte ich "derzeit nichts vergleichbares".


    Außerdem hat meiner neuwertige Interieurleisten (die, die werksseitig mit dem teuren Wurzelholz (ja... ich finde die auch nicht schön) ausgeliefert wurden) zusätzlich dabei! Habe die nämlich aus dem Auto ausgebaut und gegen meine alten mit Silberner Folierung getauscht, da ich das lieber mag ;)


    Meiner ist untenrum vom Zustand sogar besser als der Japan-Import !


    Und nochmals: Keiner der von dir genannten Fahrzeuge weißt einen derart technischen Zustand auf. Denn eines sollte jedem klar sein:

    Auch wenn die "nur" 47tkm gelaufen haben... die Zeit geht mit. Unterdruckschläuche, Ventildeckeldichtungen, Vanos usw bestehen aus Gummidichtungen... diese sind hier alle rundum erneuert worden. Jeder Unterdruckschlauch ist neu. Nicht weil es musste, sondern weil ich es wollte.

    Benzinfilter neu, DISA-Klappe auf die Verstärkte Variante umgebaut (vorher war kein Spiel da,.. dennoch habe ich es gemacht)... Neue Orig AGM BMW Batterie drin (im Sommer 2023 hat der Vorbesitzer nämlich für 3600 Euro nochmals ein paar Dinge bei BMW machen lassen)


    Das sehe ich bei keinem der anderen Autos. Zudem noch ein Japanimport dabei. Und dann der blaue (OHNE M Paket,... was einfach nicht gut ausschaut).... der optisch z.B. gar nicht meines wäre (ist Geschmackssache,... aber der wäre mir NIEMALS das Geld wert).

    Meiner hat einen nahezu neuen Felgensatz mit frischen fast neuen Reifen drauf (1450€).... auch sowas sollte man schon mit reinrechnen, wenn man vergleicht.

    Hohlraumversiegelt scheint auch keiner der anderen zu sein.



    Auch sehe ich, dass zB der silberne aus HH ein sehrrrrrr magere Ausstattung hat und eben FL (VFL ist halt deutlich beliebter... gab da mal eine Insta-Abfrage die anhand von über 2500 Stimmen eindeutig die VFL Modelle aufgrund der Scheinwerfer favorisierte... auch wenn das einige FL-Besitzer nicht glauben wollen.


    Am Ende schrieb ich ja... es ist kein Knaller-Preis. Aber es gibt auch nichts vergleichbares... und dem ist auch so.


    Wer es nicht bezahlen möchte, kann einfach auf die anderen Inserate ausweichen.

  • Und nochmals: Keiner der von dir genannten Fahrzeuge weißt einen derart technischen Zustand auf.

    Wahnsinn was du so alles anhand der Fotos erkennst!


    zudem noch ein Japanimport dabei.

    Was jetzt in wie fern ein Problem darstellt? Einfach mal Herrn Kaess E36 M3 auf YT schauen und staunen wie ein 26 Jahre E36 aus Japan aussieht - und das ist beileibe kein Einzelfall.


    Und dann der blaue (OHNE M Paket,... was einfach nicht gut ausschaut)....

    Also alle ab Anfang 1999 ausgelieferten Coupes und ab 04/2000 ausgelieferten VFL Cabrios sind also unansehnlich? Weil das M-Paket war erst ab 10/2000 bestellbar und ab 12/2000 lieferbar - das dürften zehntausende Erstkäufer und Aktuell-Besitzer anders sehen. Neben der ultragenialen Farbe hat der Wagen halt das 330Ci Paket mit den Titan-Aktzenten - M-Paket hat gefühlt irgendwie jeder. Egal ist halt Geschmackssache, wie auch viele Leute das BMW-Rentnersilber einfach nicht mögen.