Austausch Auspuff Trennstelle ESD MSD Endschalldämpfer Mittelschaldämpfer

  • Hallo,


    Hörvergleich hin oder her, nachdem der ESD laut und der MSD scheinbar Risse hat, komme ich wohl um einen Austausch nicht herum. Zwei ESD liegen eh schon hier (erster VK wollte nicht liefern & kommunizieren, also einen anderen gekauft und prompt kam der erste dann doch).

    An beiden sind die Rohre nach vorne ca. 25 bzw 40cm lang.

    Damit wäre die Trennstelle im Bereich der Querverstrebung des Hinterbaus. Meine Lust zur Demontage der Quervestrebung hält sich sehr in Grenzen. Andererseits hat der VK Nr2. gesagt, dass exakt dort die Trennstelle nach Vorgabe so wäre (grün markiert).

    Ist das so?


    Zum Mittelschalldämpfer: welcher Hersteller / Händler ist empfehlenswert? Vom Edelstahltopf muss ich mich wohl verabschieden, oder?


    Gruß Martin


    IMG_9474.jpg

  • Welche ESD sind es denn geworden ?

    "Ich bin zwar anderer Meinung als Sie, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung frei äußern dürfen."

    (Evelyn Beatrice Hall)

  • Die Frage nach der Trennstelle hatte ich seinerzeit auch.

    Letztendlich hatte ich einen Draht genommen, den Rohrverlauf nachgebogen und an der entsprechenden Stelle am neuen ESD übertragen/getrennt. Die 2 benötigten Rohrschellen sind lang genug um 1-2 cm "Verschnitt" zu verzeihen. Diese sollten aber aber hochwertig (Edelstahl) sein, da dir ansonsten die Schrauben ziemlich schnell wieder weggammeln.

    "Ich bin zwar anderer Meinung als Sie, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung frei äußern dürfen."

    (Evelyn Beatrice Hall)

  • Welche ESD sind es denn geworden ?

    Original, einmal neuwertig, einmal guter Zustand.


    Hat noch jemand einen Tipp für Bezugsquelle Mittelschalldämpfer?



    Oder soll ich mir lieber jemanden suchen, der über den mit Endoskop erkennbaren Riss eine Schweißnaht drüberbrutzeln kann?


    IMG_9497.jpg


    Image_2024-05-28 20_04_43_166.jpeg


    Ich vermute, dass er von innen her durch Kondenswasser Schaden genommen hat, lange halten würde es vermutlich nicht. Aber es wäre halt noch der Original-Edelstahl-MSD...

  • Doch, das hält noch lange ;)

    Meiner sieht seit mindestens 6 Jahren so aus. TÜV und AU gab es nie Probleme. Klar kannst du da etwas drüberbruzeln, sollte aber dann Edelstahlkonform sein (WIG) sonst gammelt dir die Schweißnaht nach 3 Wochen weg.

    Ich würde es so lassen, so lange sich niemand beschwert. Die Auspuff-Komponenten sind für unsere Modelle bekanntlich keine Schnäppchen.

    "Ich bin zwar anderer Meinung als Sie, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung frei äußern dürfen."

    (Evelyn Beatrice Hall)

  • ...

    Ich würde es so lassen, so lange sich niemand beschwert. ...

    Mich stört ja der Sound :D

    Einerseits liegt der Verdacht auf dem Endtopf. Der ist deutlich lauter als der MSD. Aber man kann das Geräusch halt nicht unter Last beurteilen.


    Anderseits waren da schon gut Rußspuren an dem was wie Risse am MSD aussieht.

    Wenn dann würde ich das gerne in einem Aufwasch machen.