Boah ey sorry der Preis geht gar nicht.
Überlegt mal was man für 25 Scheine bekommt.
Dafür gibts Neuwagen……
Sorry, aber Gier lässt grüßen.
Boah ey sorry der Preis geht gar nicht.
Überlegt mal was man für 25 Scheine bekommt.
Dafür gibts Neuwagen……
Sorry, aber Gier lässt grüßen.
Das mit dem Neuwagen ist meiner Meinung nach immer ein blödes Beispiel, da in dem Bereich > 20 Jahre meistens nur noch Liebhaberpreise gezahlt werden. Ein richtig guter E30 M3 kostet auch > 100k Euro. Was für einen tollen Neuwagen man für das Geld bekommt... Ich würde aber immer den E30 vorziehen.
Kannst aber nicht ne Emma mit einer 328i Limo und Buchhalter-Ausstattung vergleichen….
Vielen Dank für die hilfreichen Tipps.
Durch den Tod meines Vaters bin ich an das Auto gekommen, wie die Jungfrau zum Kind.
Da ich selbst an dem Auto hänge und es nicht nach Afrika verschleudert will, frage ich euch. Von daher alles was zielführend ist und eure Erfahrungen werden gerne angenommen. Fotos werden am WE gemacht.
Sorry und bevor es untergeht.
Mein herzliches Beileid zu deinem Verlust.
Aber der Preis ist völlig illusorisch.
Deinen emotionalen Wert in allen Ehren, aber das ist über das Ziel halt echt hinausgeschossen.
Frag dich einfach selber: Wie würde ich auf das Inserat reagieren, wenn ich es mir anschauen würde.
Marion, auch von mir aufrichtiges Beileid zu diesem schweren Verlust.
Ich denke, beim Verkauf dieses seltenen Autos brauchst Du Hilfe - und zwar nicht Hilfe aus der E46-Blase, sondern eine mit mehr Überblick. (E46-Blase ist nicht negativ gemeint. Soll nur bedeuten, dass hier der wichtige Blick von auen fehlt)
Es gibt in Deutschland und auch in den Niederlanden Händler, die sich auf den Handel mit besonderen Autos spezialisiert haben und eine große Stammkundschaft haben. Da kommt vielleicht einer wegen eines Mercedes W124 E200D – und kauft einen Ovali-Käfer, weil der ihn vor Ort an eine Episode aus seiner Kindheit erinnert.
Genau solche Händler brauchst Du.
Ich empfehle, mal gute Bilder zu machen, und das Auto folgenden Händlern vorzustellen mt der Frage, ob und zu welchem Preis sie das Auto handeln würden.
http://www.garage-11.de in Hamburg, Herr Jens Seltrecht
http://www.ocg-classics.com in Düsseldorf, Herr Christian-Oscar Geyer
http://www.garage-blanc.de in Gelsenkirchen, Herr Stefan Schmitt
http://www.fineclassiccars.de in Bornheim zwischen Köln und Bonn, Herr Allekotte
http://www.premiumclassics.nl in Boxtel, Niederlande
Jens Seltrecht (Garage 11) wäre meine erste Wahl.
Alles Gute!
Michael
Danke
und ich habe es verstanden.
Der Preis ist ja nicht in Stein gemeißelt, allerdings wird das Auto auch nicht zum Schleuderpreis verscherbelt.
Sollte eigentlich verständlich sein.
Ich werde mir eine Zahl überlegen und bei der Menge Sachen, die ich auch durch die Haushaltsauflösung bisher verkauft habe, stufe ich mich nicht als gierig ein. Eher als unwissend in Sachen Preis für einen e46. Aber dafür suche ich ja auch euren Rat und Unterstützung.
Nur mal so:
Ganz billig ist dieser hier auch nicht:
Hallo Michael,
vielen Dank für deinen Hinweis.
Nun da hat das AH gewachst, poliert und im Verkaufsraum angestrahlt.
Wir werden ein paar Fotos mehr machen nach der Waschanlage
Und die Links werden „abgearbeitet“
Hallo,
wie zeitintensiv war die Überarbeitung deines Lowmilers und wie hoch waren die Kosten für Gummiteile, Dichtungen, Öl, Aditive etc
Lieben Dank
Marion