Drehzahl schwankt E46 320Ci

  • Sind die Screenshots von den Fehlern alt? D.h., sind die ganzen ABS/DSC Fehler sowie die EGS Fehler jetzt weg und "nur noch" Fehlzündung und "Vanos Einlass fest" drin?

  • Sind die Screenshots von den Fehlern alt? D.h., sind die ganzen ABS/DSC Fehler sowie die EGS Fehler jetzt weg und "nur noch" Fehlzündung und "Vanos Einlass fest" drin?

    Habe die Fehler ausgelesen und gelöscht, waren erstmal weg. ABS/DSC Fehler ist eben wieder aufgeplompt.

    Werde später nochmal auslesen und ein Bild reinschicken.

  • Kann es auch einfach sein das beim Automaten (Video) die WÜK zu war, auf macht (Drehzahl fällt) und er dann einfach nur im Wandler rührt mal mehr mal weniger Schleppmoment? Dann würde ich das Problem doch eher im Getriebe/ Wandler suchen.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Kann es auch einfach sein das beim Automaten (Video) die WÜK zu war, auf macht (Drehzahl fällt) und er dann einfach nur im Wandler rührt mal mehr mal weniger Schleppmoment? Dann würde ich das Problem doch eher im Getriebe/ Wandler suchen.

    Ich tippe ebenfalls auf den Wandler. Würde eine Getriebespülung etwas bringen ? Was meint ihr ?

  • Das sind die Drucksensoren für die Bremskreise im HBZ, da zeigt einer von beiden wohl noch Restdruck an obwohl kein Pedal betätigt. Gibt einen Thread dazu.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Das sind die Drucksensoren für die Bremskreise im HBZ, da zeigt einer von beiden wohl noch Restdruck an obwohl kein Pedal betätigt. Gibt einen Thread dazu.

    Danke für die Antwort.

    Was sagst du zur Getriebespülung bezüglich des Wandlers ?

  • Wenn der Wandler breit ist wird ihn das nicht reparieren, ansonsten ist die Spülung auch so ein zweischneidiges Schwert. Bei manchen bringt es was und wenn das Getriebe schon arg geschädigt ist kann es das ganze Theater auch verstärken, normal ist das ja "Lebensdauerfüllung" laut BMW aber die Lebensdauer hast du schon um 60tkm überschritten. Intern sagte man auch das spätestens alle 80-100tkm das Getriebe gespült werden sollte wenn das bei dir jetzt die erste Spülung wäre wird dir keiner garantieren das es besser wird, du bist ja eigentlich schon 110tkm über den "empfohlenen" Intervall hinaus. Das findest du aber erst heraus wenn du es machst.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Wenn der Wandler breit ist wird ihn das nicht reparieren, ansonsten ist die Spülung auch so ein zweischneidiges Schwert. Bei manchen bringt es was und wenn das Getriebe schon arg geschädigt ist kann es das ganze Theater auch verstärken, normal ist das ja "Lebensdauerfüllung" laut BMW aber die Lebensdauer hast du schon um 60tkm überschritten. Intern sagte man auch das spätestens alle 80-100tkm das Getriebe gespült werden sollte wenn das bei dir jetzt die erste Spülung wäre wird dir keiner garantieren das es besser wird, du bist ja eigentlich schon 110tkm über den "empfohlenen" Intervall hinaus. Das findest du aber erst heraus wenn du es machst.

    Na toll, hört sich ja super an. Müsste das nicht im FS auftauchen wenn es das Getriebe bzw der Wandler ist ?