Servus,
und zwar besitze ich einen E 46 320 D mit 5 Gangschaltgetriebe (215000 km).Seit neuestem lassen sich die Gänge schwer einlegen.
Vor allem der ersten und zweite Gang gehen sehr schwer rein. Zudem ist mir aufgefallen, dass, wenn ich die Kupplung komplett durchdrehte und im ersten Gang bin das Auto sich leicht nach vorne bewegt, wie als würde ich die Kupplung wieder loslassen.
Im Nachhinein habe ich jetzt herausgefunden, wie die Gänge wieder leichter reingehen, und zwar, wenn ich bei ungefähr 90 % Kupplungspedal halte gehen die Gänge leicht rein und das Auto bewegt sich auch nicht nach vorne und hinten fühlt sich an, als wäre diese 90 % die damaligen 100 % ich hoffe, es ist verständlich, wie ich es erkläre.
Die Kupplung funktioniert ganz normal, wenn ich bis 90 % durchdrücke. Sobald ich mehr hineindrücke, ist es wie als würde die Kupplung das Schleifen anfangen.Dazu kommt noch, dass ich seit dem Kauf des Autos wahrscheinlich nicht mehr die besten Synchronringe habe, da ich bei großem Drehmoment Schwierigkeiten habe den Gang neu zu wählen. Das ist mir aufgefallen.
Immer wenn ich bei ungefähr 3500 Umdrehungen den Gang wechseln wollte, ging er zwar raus, aber nicht in den nächsten und ich musste dann noch ein zweites Mal die Kupplung betätigen und dann erst ging er wieder rein.
Hört sich alles für mich sehr komisch an. Bin am Überlegen, ob ich jetzt ein neues Getriebe einbauen lasse. Beim Geber und Nehmerzylinder habe ich keine Undichtigkeit gefunden.
Danke im Voraus.
Hört sich alles für mich sehr komisch an. Bin am Überlegen, ob ich jetzt ein neues Getriebe einbauen lasse. Beim Geber und Nehmerzylinder habe ich keine Undichtigkeit gefunden.
Danke im Voraus.