e46 Cabrio. Dach lässt sich manuell nicht richtig schliessen

  • Moin Fachexperten,

    ich habe ein großes Problem und bin in der Suchfunktion nicht fündig geworden.

    In Stichpunkten:

    2005 er e46 Ci


    Verdeck hat sich bis zur Funktion "Klappe auf und Rückfensterteil anheben geöffnet.

    Danach war Schluss und die rote Leuchte blinkt. Manuelles öffnen hat funktioniert

    und der Deckel hat sich korrekt automatisch geschlossen,

    Das Hauptproblem ist: Um zu einer Werkstatt zu kommen , möchte ich das Auto geschlossen abstellen.

    Also Rücksitzbank raus, Knopf gedrückt und den Imbusschlüssel rausgeholt. Das Dach lässt bis auf 20 cm über dem Rahmen schliessen. Danach geht nichts mehr. Das Gestänge behält einen leichten Winkel. Mit roher Gewalt könnte sich eine Seite runterdrücken lassen, aber normal ist das bestimmt nicht.

    Habt ihr einen Tipp wie man das Gestänge komplett entspannt bekommt?

    Vielen Dank für eure Hilfe.

  • Zündung ist aus? Denn dann sollte die Hydraulik nach etwa 10 Sekunden den Druck ablassen.


    Fehlerbeschreibung klingt im übrigen ganz nach dem üblichen Kabelbruch an der Knickstelle fahrerseitig.

  • hallo,


    nein - das E46 Verdeck arbeitet zum Großteil hydraulisch

    ich hatte bereits heute morgen in der anderen Plattform

    einen Beitrag dazu hinterlassen


    im übrigen sollte man den Öffnen, oder Schliessen Vorgang

    möglichst in einer Weise vornehmen, um das Steuergerät

    CVM, das übrigens "immer in Betrieb" ist nicht zu "verwirren"



    good lack

  • Ich hatte mal das gleiche Problem, ich habe dann den Verdeckdeckel ganz aufgedrückt und mit dem Schlüssel den Schließvorgang gestartet, dann ging das Dach zu und seitdem funktioniert das wieder. Das mit dem Kabelbruch auf der Fahrerseite hatte ich auch, das könnte natürlich auch sein.

  • Ich würde tatsächlich auch erstmal versuchen, das Dach in dieser Position mit der Hydraulik zu schließen. Könnte sein, dass das funktioniert, wenn der Kabelbaum nicht ganz durch ist.


    Wenn das nicht klappt, wird man wohl um einen Laptop mit I*pa nicht herumkommen. Damit sollte man den Fehler auslesen und vor allem die Ventile ansteuern können.

  • Danke für die Tipps. Hat leider nichts gebracht. Die blinkende Lampe scheint das Problem zu sein. Blinkende Lampe= kompletter Dachausfall? Die Werkstatt meines Vertrauens ist superklasse , leider sind sie keine Cabrioexperten. Noch andere Tipps?

  • Auslesen wie schon geschrieben.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • hallo,


    die blinkende LED heißt nur eins - es gibt einen elektrischen

    Fehler im Verdeck-System bspw. Mikro, Kabelbruch, etc. p.p.

    Fehlerspeicheranalyse, wie schon empfohlen wurde wäre ...

    eine mögliche Option - fröhliches Rätselraten eine weitere



    good lack

  • Elektrik ist verstanden, deswegen geht er auch in die Werkstatt. Bleibt nur noch das Problem , dass ich das Dach im Notbetrieb nicht zu bekomme, weil das Gestänge auf den letzten Zentimetern sein Knick behält. Und das verstehe ich eben nicht. Normalerweise müsste der Weg doch wie folgt sein: Knopf drücken , Deckel auf, Dach bis auf den Scheibenrahmen legen, Mit dem Ikea-Schlüssel im Ovalloch das Dach verriegeln. Ist das korrekt?