E46 Keine OBD-Kommunikation

  • Tag Leute,


    ich hoffe, es ist in Ordnung, wenn ich mich nochmals melde. Ich möchte mich für die bisherigen Antworten und Hilfsangebote bedanken. Leider konnte ich das Problem mit meinem BMW E46-330ci noch immer nicht lösen. Die Kommunikation mit den meisten Steuergeräten über die OBD-Schnittstelle funktioniert nach wie vor nicht, obwohl alle grundlegenden Prüfungen (Sicherungen, Spannungen, Steckerverbindungen etc.) unauffällig sind.


    Ich hatte bereits erwähnt, dass ich aus der Nähe von Reutlingen bei Stuttgart komme. Leider hat sich bis jetzt niemand gemeldet, der in meiner Region helfen könnte. Ich würde mich sehr über jemanden freuen, der bereit ist, das Problem mit mir gemeinsam zu begutachten, da das Fahrzeug aktuell nicht mehr fahrbereit ist und ich dringend auf eine Lösung angewiesen bin.

    Falls jemand eine Idee hat oder jemanden kennt, der helfen könnte, wäre ich äußerst dankbar. Natürlich bin ich auch bereit, für erfolgreiche Hilfe entgeltlich zu bezahlen.


    Vielen Dank im Voraus für jede Unterstützung!


    LG

  • Zieh mal die Xenon Steuergeräte ab und probier es noch mal.

    Wenn das nicht geklappt hat den LWS.

    Das sind die häufigsten Verursacher für BUS Probleme beim E46.

    Hast Du wie von Karsten vorgeschlagen den LWS auch mal abgesteckt?


    Was für ein Radio ist verbaut? Zubehörradios machen auch schonmal Probleme.

  • Hallo Wilfried,

    Vielen Dank für deinen Hinweis!

    Ich habe den Lenkwinkelsensor (LWS) sowie die Xenon-Scheinwerfer abgesteckt und anschließend versucht, das Fahrzeug erneut auszulesen. Leider konnte ich auch danach nicht auf die Steuergeräte zugreifen. Was sehr komisch ist, dass das Kombiinstrument gleich die Fehler anzeigt, sobald die Komponenten absteckt sind, also funktioniert das System intern.

    Ich habe seit 8 Jahren ein Android-Radio verbaut, das ich zur Fehlersuche ebenfalls abgesteckt habe – leider ohne Besserung. Das Radio hat aber nie Probleme gemacht, habe auch die I-Bus-App, was alles Fahrzeugdaten angezeigt ohne Probleme. Ich habe auch mittlerweile das ganze Auto zerlegt zahlreiche Kabelverbindungen überprüft und Steuergeräte mehrfach ab- und angesteckt, komme der Ursache trotzdem weiterhin nicht näher, zum Verzweifeln.

    LG

  • Hast du denn mal versucht mit deinem Equipment einen anderen E46 auszulesen?

    Vielleicht liegt der Fehler ja an deinem System und nicht am Wagen .. und mit was liest, bzw. möchtest du auslesen? Hat es denn überhaupt schon einmal funktioniert?

    "Wenn du es hast, willst du es teilen. Wenn du es teilst, hast du es nicht mehr."

  • Hi Freaky,

    Ich habe es mit 3 Verschiedenen Diagnose Laptops probiert wie 6-8 Verschiedenen OBD2 Steckern und Adapter. Keine Funktion! Hab es an anderen Autos versucht und geht einwandfrei???

    Nochmal meine Fragen:

    • Welche Software ist auf den Laptops installiert?
    • Waren die anderen Autos auch E46? Wenn ja, welches Baujahr?
    • Sind die Kabel auf Com1 eingestellt, bei gewisser Software?

    "Wenn du es hast, willst du es teilen. Wenn du es teilst, hast du es nicht mehr."

  • Kurz im Vorfeld ich habe bis jetzt immer mit diesen Laptops ausgelesen und es hat immer funktioniert. Drauf ist bei 2 die ganzen BMW Software Inpa Ista Reihngold usw. Der Andere ist von DELPHIE. Die anderen Autos waren 2003 aufwärts bis 2019. Und kurz nochmal die Geräte lesen das Auto aus aber nur das Motorsteuergerät und Getriebesteuergerät. Alles andere wie Kombi, Airbag, ABS DSC, Klima, LSZ usw nicht also sie funktionieren es liegt am Auto.

  • Ok, wenns jetzt kein 330ci wäre würde ich sagen du hast auch noch den Runden Anschluss im Motorraum, aber den gab's bei deinem Wagen glaub schon gar nicht mehr ... sorry dann hab ich keinen Rat mehr und bin auch etwas zu weit weg :/

    "Wenn du es hast, willst du es teilen. Wenn du es teilst, hast du es nicht mehr."