Anlasser klackt, dreht aber nicht trotz überbrückung?

  • (e46 318d m47 2004)

    Also ich fange am besten mal von gaaanz vorne an.

    Etwa im August ist mein Auto nicht mehr angesprungen, nachdem ich lange schnell gefahren bin und das Auto danach kurz ausgeschaltet habe. Kurz gewartet, ging wieder.


    Dann mit der Zeit ist das häufiger passiert, besonders bei höheren Temperaturen.


    Nach noch einer Zeit, circa nach einem Monat ist das Auto immer wenn ich ihn komplett warm gefahren hab und dann ausgeschaltet hab etwa 1-2 Stunden nicht angesprungen.


    Erstmal hab ich das Motorsteuergerät gewechselt. Ich glaube es hat minimal was gebracht, kann aber auch falsch liegen.


    Dann hab ich den Anlasser gewechselt, das hat tatsächlich circa einen Monat geholfen.


    Dann gings aber wieder los, Auto startete nicht im warmen Zustand.


    Hier im Forum wurd mir dann geraten, mal die Maße vom Motor zur Karosserie zu überbrücken, hat tatsächlich was gebracht damals.


    Das ging auch circa 1-2 Wochen dann einigermaßen gut, mal bessser, mal schlechter.


    Mitlerweile bringt aber auch das überbrücken nichts mehr.


    Wenn ich beim anmachen sofort den Schlüssel durchdrehe, ohne zu warten bis die Lampen ausgehen und dabei Lichtautomatik und Klimaanlage ausgeschaltet habe, springt der Wagen vom Gefühl her öfter an.


    Langsam bin ich mit meinem Latein am Ende, bin relativer Anfänger was Autos angeht und würde mich über eure Meinung freuen.

  • Hast du denn die Möglichkeit deinen Wagen mit dem BMW spezifischen Tools auszulesen?

    Würde ich als erstes mal machen bevor du wahllos irgendwelche Teile tauscht ...

    Wenn du keinen Zugriff auf diese Tools hast kann dir evtl. jemand von hier aus deiner Nähe helfen, alles andere wird wohl wieder ein Glaskugelspiel ...

    "Wenn du es hast, willst du es teilen. Wenn du es teilst, hast du es nicht mehr."

  • Hast du denn die Möglichkeit deinen Wagen mit dem BMW spezifischen Tools auszulesen?

    Würde ich als erstes mal machen bevor du wahllos irgendwelche Teile tauscht ...

    Wenn du keinen Zugriff auf diese Tools hast kann dir evtl. jemand von hier aus deiner Nähe helfen, alles andere wird wohl wieder ein Glaskugelspiel ...

    Mein Bruder hat die Original Bmw Auslese Software, die findet mein Auto aber aus irgendeinem Grund nicht. Ich hab mal mit einem normalen Obd Adapter ausgelesen, der findet nichts.
    Hab mir jetzt aber einen Topdon Topscan geholt, vielleicht kann der da mehr finden.

  • Langsam bin ich mit meinem Latein am Ende, bin relativer Anfänger was Autos angeht und würde mich über eure Meinung freuen.

    Macht natürlich Sinn den alten Thread nicht weiter zu führen weil es ja das gleiche Problem ist. Dann kann man ja alles noch einmal fragen was damals schon passiert ist. :rolleyes2:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Macht natürlich Sinn den alten Thread nicht weiter zu führen weil es ja das gleiche Problem ist. Dann kann man ja alles noch einmal fragen was damals schon passiert ist. :rolleyes2:

    Ich dachte es ist sinnvoller einmal alles übersichtlich zusammenzufassen. Hab noch nie vorher ein Forum benutzt, bin da nicht so im Bilde