Waschwasserpump hinten ohne Spannung - Grundmodul messen

  • Hallo, bei meinem FL Touring bekomme ich am Pupmenmotor für's Waschwasser an der Heckscheibe keine Spannung, trotz betätigtem Hebel am Lenkrad. Da Die Wischer vorne und hinten und die Pumpe vorne für Scheibe als auch Scheinwerfer funtioniert, verdächtige ich das Relais auf dem Grundmodul. Kann mir jemand sagen, an welchen Pins des Grundmoduls der Eingang vom Lenkstockschalters ist und an welchen Pins der Ausgang für den hinteren Pumpenmotor sitzt?


    Vielen Dank im Voraus!

  • Den Klassiker schon geprüft? Kabelbaum Übergang Karosse zur Heckklappe?


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Die Pumpe für hinten ist doch rechts im Kofferraum, beim Wischwaschbehalter. Somit denke ich, hat es mit dem Kabelbruch nichts zu tun. Da wird doch einfach die Pump gestorben sein. Aber kannst ja ganz einfach Strom auf die Pumpe geben, um zu testen. Rechter Seitenwanddeckel weg und schon sieht man den Behählter mit der Pumpe.

    325xi Touring '03 (wird gerade komplett neu aufgebaut)

    330xi Touring '03 (komplett neu aufgebaut)

    316ti Compact '01 (momentanes Alltagsauto)

  • Jein.

    Das Steuergerät ist in der Heckklappe.

    Ich hatte einen Kabelbruch und eine spinnende WiWa-Düse hinten.

    Nachdem der Kabelbruch behoben war hatte ich immer noch das Problem.

    Daraufhin habe ich die Pumpe abgesteckt.

    Als ich später mal rostbedingt die Heckklappe mit allem drum und dran getauscht habe war der Spuk zuende.


    Meine Schlussfolgerung:

    Der Kasten an Heckscheibenmotor ist wohl ein STG.

    "Schöner wär‘s, wenn‘s schöner wär‘."

  • Atuell geht die Waschasserpumpe hinten wieder, allerdings ohne weiteres zu tun. Daher wird dieser Zustand nur von sporadischer Natur sein. Woanders habe ich recherchiert, dass bei schwergängigem Heckwischer, die Sprühfunktion nicht freigegeben wird. Der Heckwischer ist bei mir zwar augenscheinlich leichtgängig, aber das Signal 'Heckwischer freigängig / Wischermotor blockiert nicht' könnte ja wegen beschädigter Kabel falsch übermittelt werden und dann folglich die Sprühfunktion ungewollt unterdrückt werden. Jetzt meine Frage: Kann mir jemand sagen, über welche Kabel dieses Signal läuft - also ob die linke oder die rechte Kabeldurchführung zwischen Heckklappe und Karosserie bzgl. defekter Kabel geprüft werden muss?