Hallo,
habe übers Wochenende die Steuerlette gewechselt.
Deutliches Rasseln beim ersten kalten Motorstart was schon 1-2 Sekunden angedauert hat. Kühler war auch undicht usw.
Wir haben jetzt die Kette mit Führungsschienen und Spanner getauscht. Zusätzlich Kopfdichtung, Wasserpumpe, Kühler, sämtliche Schläuche, Dichtungen, Keilriemen udn die Spanner. Zylinderkopf und die Deckel gründlich gereinigt.
Neues Öl und Kühlmittel eingefüllt, Filter getauscht.
Vor Aufsetzen des Ventildeckels solange starten gelassen bis bei den Ölkanälen das Öl angekommen ist (glaube Einspritzung war abgesteckt?).
Danach zusammengebaut und gestartet. Die erdten 5 Minuten hat er noch etwas geraucht und der Motor hat leicht "geklackert". (meist in so Intervallen vom 10 Sekunden).
Ansonsten lief er sehr ruhig.
Gestern hab ich ihn dann aus der Garage gefahren. Beim Start überhaupt kein "rasseln" oder Klackern.
War gestern gut 50 km, auch Autobahn 120-130kmh unterwegs... keine Probleme.
Dann ist er heute Nacht bei -1.5 Grad im Freien gestanden.
Beim Start .... ganz kurzes (ca 0.5-1 Sekunde)... wieder dieses "rasseln".
Woran liegt das? Es wurde quasi aples neu gemacht was normalerweise das Rasseln verursacht.
Die alte Steuerkette war schon merklich gelängt. Die neue saß Passgenau auf dem Zahnrad an der Nockenwelle.
Habt ihr noch Ideen? Kann doch nicht normal sein oder?
Steuerzeiten sollten passen. Haben es mit dem entsprechenden Werkzeug abgesteckt. Motor dann auch händisch paar mal durchgedreht um sicherzustellen dass nichts falsch eingestellt ist.
Habe das mit Anleitung und zwei ehemaligen KfZ Mechanikern gemacht. (VW und Mercedes Bus). Die wüssten gerade auch nicht woran das liegen könnte.
Lg
Joe