Bmw e46 touring automatik vfl

  • Hallo


    Bin neu hier ,und habe eine frage bmw 320d e46 touring automatik vfl ist die kardanwelle hinten das gelenk defekt . Könnte ich eine andere kardanwelle nehmen ? Welche unterschiede gibt es vom schalter zur automatik ? Wurde auch eine andere kardanwelle passen ?


    Meine name ist detlef und komme aus essen

  • Hallo, lass das Kreuz tauschen bei einem Gelenkwellen Service. Die Wahrscheinlichkeit eine passende zu finden auf die Schnelle ist recht gering. Die Getriebe sind unterschiedlich lang, also ist das vordere Stück unterschiedlich lang.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Hallo

    Danke fur die antwort ,bei mir ist die kardanwelle hinten am Differenzial defekt das kreuzgelenk ist defekt ,kann ich eune andere welle fur hinten nehmen ,und die kardawelle teilen ?

  • Wie viele Vibrationen willst du in der Welle haben? Die Wellen sind gewuchtet und es macht oft schon Probleme sie nur versetzt zusammen zu stecken.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Hallo ist mir bekannt wurde das aber versuchen wenn ich keine Welle bekomme ,deswegen meine Frage ob die länge zum diffenzial gleich ist ,

  • Du könntest die Welle reparieren lassen, also einsenden. Dann erübrigt sich der Ersatz und du hast deine perfekte Kardanwelle wieder.

    Helfe in und um Hamburg mit Diagnose, Codierung, Beratung, uvm. bei allen Modellen.

  • Hallo mir würde schon die antwort reichen ob die hinten wellen gleich sind ,es gibt auch der nähe firmen die wuchten das spare ich die versandkosten .

  • neue kreuzgelenk einpressen, wuchten und nachlackieren hat mir 350€ gekostet. 325iA Touring.

  • Am besten suchst du dir im Teilekatalog die Teilenummer raus, die an deinem Touring verbaut ist. Damit kannst du dann bei den üblichen Quellen (Verwerter, Kleinanzeigen usw.) nach Ersatz der kompletten Kardanwelle suchen. Wie bereits oben erwähnt kann es zu Vibrationen kommen wenn du nur den hinteren Teil der KW ersetzt. Da reicht es schon wenn die nur um 1 Zahn versetzt zusammengesteckt wird.


    Ich hatte an meinem Touring im September ebenfalls ein ausgeschlagenes Kreuzgelenk an der Kardanwelle. Es hat zwar fast 1 Woche Recherche gedauert aber bin dann bei den Kleinanzeigen fündig geworden und habe für einen Hunderter eine komplette KW mit gerade einmal 52tkm Laufleistung gefunden, die von der Baulänge auch zum Automatikgetriebe passte.