Winterreifen

  • Hallo,


    wann wechselt eigentlich ihr von Sommer- auf Winterreifen?


    Die einen sagen ja, dass die von O bis O Regel gilt, also von Oktober bis Ostern. Andere behaupten, auch laut ADAC, dass bei Temperaturen um die 5 Grad -wie wir sie ja zur Zeit durchaus haben-, Sommerreifen besser sind als Winterreifen. Es ist also ein Ammenmärchen, dass Winterreifen unter 7 Grad immer besser sind als Sommerreifen!


    Und meine zweite Frage wäre, wie ihr das folgende Preis-/Leistungsverhältnis beurteilt. Es handelt sich um M+S Räder mit Stahlfelgen in der Dimenssion 205/50 R17 93 H:


    Michelin A3 für 257 EUR
    Conti TS 810 für 252 EUR
    Pirelli Zero für 242 EUR
    Dunlop 30 für 236 EUR
    Uniroyal Plus 66 für 207 EUR
    Kleber HP2 für 203 EUR
    Semperit Speed Grip für 181 EUR
    Hankook W300 für 176 EUR
    Mastersteel Winter Plus1 für 156 EUR


    Danke für euere Aufmerksamkeit!


    mfg 330d-touring

  • ich wechsel meist ende november, sofern absehbar ist, dass es noch zu keinen schneefall kommt (norddeutschland).
    und dann bis ostern oder eine wocher vorher. diesesjahr hatte ich sie sogar noch bisschen länger drauf, da ostern sehr früh war.


    wegen den reifen, kann ich dir den shop empfehlen:
    reifen

  • Hallo,


    Hm was soll ich jetzt sagen?
    "Hey ich habe alle Reifen schonmal gefahren und der Reifen X ist der beste"? :rolleyes:


    Nur weil ich z.B. mal mit irgendeinem Michelin Reifen sehr zufrieden war muß das nicht heißen das der A3 z.B. ein Top Reifen ist.


    Les dir Testberichte vom ADAC etc. durch, ich habe auch meine Winterreifen nach diesem Prinzip gekauft (205/50 R16 93H). Das Ergebnis ist das ich mir den Dunlop SP Wintersport 3D gekauft hab welcher beim ADAC Platz 1 erreicht hat.


    Achja, ich wechsele ja nach dem wie sich das Wetter entwickelt :D
    Aber so grob übern Daumen meißtens Mitte November - April.

  • Hallo 330D Touring,


    also das mit der O bis O Regel ist ja nur ein Anhaltspunkt. Man muss die Situation schon selbst einschätzen, wann es wirklich sinnvoll ist Winterreifen aufzuziehen.


    Das mit den 7 Gard ist eigentlich eine gute Regel. Die 7 Grad bedeuten nicht die Tagestiefsttemperatur. Sondern die Durchschnittstemperatur. Denn auch im Hochsommer kann es Nachts mal unter 7 Grad gehen und man zieht keine Winterreifen auf.


    Also wenn die Tagesdurchschnittstemperatur unter 7 Grad liegt, sollte man Winterreifen aufziehen. Würde im Konkreten heißen:


    jede Std Temperatur nehmen, durch 24 teilen und das Ergebnis unter 7 Grad Winterreifen ja, über 7 Grad Winterreifen nein.


    Da die Temperaturen aber immer sehr schwanken, muss man sich selbst entscheiden.


    Beispielrechnung:
    Tageshöchstemperaturen von 15 Grad x 7Std= 105
    Mittlere Temperaturen von 6 Grad Morgens/Abends x 7Std= 42
    Nachts Temperaturen von 2 Grad x7Std= 14


    zusammen 161 : 24 = 6,7 Grad durchschnitt


    Also im Moment gehen die Temperaturen Nachts ja schonmal an die 0 Grad heran.
    Ausrechnen ist immer schlecht, da wie gesagt die Temperaturen sehr schwanken.


    Ich aber werde in ein / zwei / drei Wochen meine Aufziehen. Ist ja schon Arsc...kalt geworden die letzten Tage.


    Was die Reifen angeht. Guck doch mal unter ReifenDirekt.de Da bekommst Du Deine Reifen günstig. Nur als Beispiel, der Conti TS 810 für 160,- oder den Bridgestone Blizzak LM 25 für138,- dann plus Felge natürlich.


    Ich selber fahre Bridgestone Blizzak LM 25 in 225/45 17 auf 7,5x17 Alufelge. Kann mich nicht beklagen. Sehen auch sehr sportlich aus und sind sehr leise trotz gutem Grip.


    Gruß
    mkonly

  • Wechsele immer so Ende Oktober und Anfang April zurück.
    Hatte auf meinen letzten beiden Autos den Dunlop Winter Sport M3, war mit dem Reifen echt zufrieden.

    [Blockierte Grafik: http://s8.directupload.net/images/091130/c4qnwmmt.jpg]
    318 i Touring Edition Exclusive
    |BMW Indianapolis 7969|Canton CS200A|Helix E-106 Esprit|LED|Bastuck 2X76|Scheibentönung|Vialle LPI|
    |Grünkeil|Interieurleisten AluBlackCube|Komfortblinken|H7Xtra-White|ATE Powerdisc|Eibach ProKit|aAHK|
    |M///Pedale & Fußstütze|schwarze Bremssättel|AudioSystemX-Ion165 E46|CCFL Standlichtringe Bernstein|
    |Wahlhebelgriff Leder/Chromspange vom E91|BoschAeroTwin|Philips Silver Vision|
    ToDo : |M2 Front|Sportlenkrad|

  • Hab noch meine 1er Reifen Conti TS 810 RFT. Die waren am 1er schon nicht schlecht, da werden sie mich jetzt nicht enttäuschen.

    Auspuff: 102.4 dB (DS Motorsport) :devil2:
    Anlage: 125,8 dB an der Frontscheibe :devil2:

  • Also ich wechsel meist so Anfang November bis Mitte November - je nach Wetter halt. Meist ist es hier im Rheinland ja nicht sooo heftig und auch oft recht warm.


    Ich hab diesen Winter noch Dunlop-Winterreifen. Weiss grade nicht genau welches Modell (liegen bei den Schwiegereltern im Keller ;)). Die waren nicht schlecht. Diesen Winter werden sie noch gefahren und nächsten Winter dann Neue. Wird ein teures Jahr Reifenmäßig nächsten Jahr - brauch im Frühling auch neue Sommerreifen... :rolleyes:


    Gruss
    Marco

  • Ja hatte ich vergessen zu schreiben: Ich wechsel auch meist so Anfang April wieder zurück auf Sommerpellen :)


    Gute Infoquelle finde ich ist http://www.reifentest.com - da findet man interessante Usermeinungen zu eigentlich allen gängigen Reifenmodellen.


    Teuer ist übrigens nicht unbedingt gleich besser... ;)


    Ich würde zwar auch von kompletten Billiganbietern wie diese chinesischen Linglong und Konsorten abraten, dennoch muss es nicht unbedingt der teuerste Reifen der Auswahl sein.


    Ich hatte auf dem E30 den ich or dem E46 hatte als "Billigreifen" mal die GT Radial drauf. Von denen war ich dann doch auch positiv überrascht. Eben hab ich über die Wintervariante GT Radial Champiro WT AX bei reifentest.com gelesen und da waren auch sehr viele zufrieden und positiv überrascht. WÜrde den daher sogar auch in die engere Wahl ziehen für nächstes Jahr ;)


    Gruss
    Marco