Verträgt das G5S280Z Tuning in 318d ?

  • Hallo zusammen,


    ich habe den 318d E46 M47N. Ich habe herausgefunden, dass der 318d EU4 bis auf die dösigen Drallklappen und Injektoren dem 320d entspricht, sodass ich da gerne mal das 320d Steuergerät ausprobieren möchte (nach Anpassung).

    Was mich jetzt ein wenig verunsichert, das Getriebe im 318d ist ein G5S280Z, es kann also nur 280Nm. Der kleine M47N liefert so schon 280Nm, der 320d würde dann 330Nm liefern, also fast 20% mehr.

    Ich habe mit Interesse Falks 318d Tuningthread gelesen, aber da ist über Getriebe oder Kupplung nichts erwähnt.


    Gibt es da Erfahrungen, ob das Getriebe bei dieser knappen Auslegung das länger mitmacht ?


    Gruß

    schumi

  • Gibt es da Erfahrungen, ob das Getriebe bei dieser knappen Auslegung das länger mitmacht ?

    Und warum fragst du Falk da nicht mal direkt? In seinem Thread, per PN oder auch mal so Falk11 ? Falk ist ein sehr aktiven Forumsteilnehmer und immer hilfsbereit - vorzugsweise, wenn Diesel komprimiert und verbrannt werden soll ;)

  • Und warum fragst du Falk da nicht mal direkt? In seinem Thread, per PN oder auch mal so Falk11 ? Falk ist ein sehr aktiven Forumsteilnehmer und immer hilfsbereit - vorzugsweise, wenn Diesel komprimiert und verbrannt werden soll ;)

    Das hatte ich auch vor, aber ich denke, wenn ich hier einen Thread aufmache, können a) auch weitere Erfahrungen geteilt werden und b) Falk hier auch antworten, weil es ggf. auch andere interessiert. Deswegen habe ich hier gefragt.


    Gruß

    schumi

  • Hallo,

    auch weitere Erfahrungen geteilt werden und weil es ggf. auch andere interessiert.

    Gibt auch einen extra Thread zu dem Thema was das Tuning betrifft dieseltunig.

    Mit dem Getriebe und der Kupplung gibt es keine Probleme, Bin aktuell bei 350.000 Km .

    Ich würde mir ne vernünftige Software ( ca. 145-150 PS ) machen lassen oder eben einen Turbo Umbau.

  • Hallo,

    Gibt auch einen extra Thread zu dem Thema was das Tuning betrifft dieseltunig.

    Mit dem Getriebe und der Kupplung gibt es keine Probleme, Bin aktuell bei 350.000 Km .

    Ich würde mir ne vernünftige Software ( ca. 145-150 PS ) machen lassen oder eben einen Turbo Umbau.

    Danke, Falk, für das Feedback. Du bist mit deinem 318d ja auch deutlich über das herausgegangen, wo es mit hinzieht. Da bei mir mit dem EU4 Motor nur die Drallklappen und die Injektoren anders sind, trachtet es mich auf "nur" 320d - 150PS Niveau.

    Aber eben mit der Eleganz, eine Seriensoftware zu verwenden...


    Gruß

    schumi

  • "nur" 320d - 150PS Niveau.

    Ich würde mir ne vernünftige Software ( ca. 145-150 PS ) machen lassen

    Hab ich ja schon geschrieben :) .


    das 320d Steuergerät ausprobieren möchte

    Du hast auch noch einen anderen Turbo im 318d. Am einfachsten wäre es wenn du dir ne Software abgestimmt auf deinen machen lassen würdest.

    wo kommst du denn her? wenn ich fragen darf

  • Hab ich ja schon geschrieben :) .


    Du hast auch noch einen anderen Turbo im 318d. Am einfachsten wäre es wenn du dir ne Software abgestimmt auf deinen machen lassen würdest.

    wo kommst du denn her? wenn ich fragen darf

    Soweit ich das gesehen habe ist der EU4 turbo nicht unterschiedlich zw. 320d und 318d, ist beides der 1749er elektrisch gesteuert. Auch wenn es komischerweise nicht die gleiche Teilenummer ist...


    Was siehst du denn für Vorteile gegenüber der 320d Steuerungssoftware, wenn man sich was speziell für das Auto machen lässt - unter der Annahmen, dass meine Beobachtung richtig ist und man den 318d mit einem 320d-Steuergerät betreiben kann ?


    Ich komme aus der nördlich-von-Hamburg Gegend. Weit weg von Bad Dürkheim...


    Gruß

    schumi

  • nicht unterschiedlich zw. 320d und 318d,

    Ja sorry, mein Fehler. Ich war irgendwie beim 1752 vom Umbau.

    320d-Steuergerät betreiben kann

    Ehrlich gesagt weiß ich nicht ob das so einfach funktioniert, aber probier es aus.

    Um das Getriebe usw. musst dir, wie ich schon schrieb, keine Gedanken machen. den Vorkat kannst in dem Fall auch drin lassen. Ich mach den halt raus, erfüllt sowieso keine Zweck und ist unnötig das Ding :)

  • Ehrlich gesagt weiß ich nicht ob das so einfach funktioniert, aber probier es aus.

    Um das Getriebe usw. musst dir, wie ich schon schrieb, keine Gedanken machen.

    Also elektrisch geht das, ich habe das Steuergerät schon angesteckt. Außer Drallklappen kommt kein Fehler. Da ich aber die EWS nicht so einfach synchronisieren kann, sondern etwas tiefer abstimmen lassen muss, brachte ich den Motor zu nicht mehr als kraftlos per Anlasser zu drehen. Hatte aber einen Erfolg in der Sache nicht erwartet wegen EWS. Das ist der nächste Schritt. Danach Injektoren eintragen und mal gucken, was das Steuergerät damit macht.


    Erstmal braucht es ne neue Heckscheibe, die ist kaputt gegangen :D


    Danke

    schumi

  • Könntest auch anstatt das 320d Steuergerät zu verbauen einfach die 20d Software auf deine DDE flashen. Steuergerät selbst sollte ja gleich sein.