Hallo zusammen,
Was ist passiert?
Mir ist am Freitag ein großes Missgeschick passiert.
Mein schweres Doppel-Garagentor ist mir beim rückwärts rausfahren aus der Garage direkt auf das Verdeck geknallt. Nämlich genau auf die Querstrebe überhalb der Rückscheibe. Diese Strebe dient dazu das Verdeck gespannt zu halten wenn das Verdeck geschlossen ist. Bilder reiche ich zum besseren Verständnis nach.
Was ist das Problem?
Nun steht das Verdeck hinten entlang des Kofferraums um ca. 2cm ab. Das Verdeck lässt sich komplett öffnen. Beim Schließvorgang läuft auch alles wie gewohnt bis auf folgende Anormalität. Das Verdeck schließt komplett und macht in der letzten sekunde dann einen kleinen Sprung zurück, so dass das Verdeck 2cm offen bleibt.
Beobachtungen
1) Die Öffnen/ Schließen Tasten zeigen keinen Fehler.
2) Fehlerspeicher wurde noch nicht ausgelesen.
3) Die Scharniernieten an den Spannbügeln wurden wohl beschädigt, so dass nun ein deutliches Spiel an den Gelenkstellen vorhanden ist.
4) Die Verbindungsstelle des vorderen und des hinteren Spannbügels steht nun ca. 3-4cm mehr im Fahrzeuginneren als zuvor
5) Der Spannbügelsensor sieht zumindest optisch einwandfrei aus
Fragen:
1) Wie kann ich die Funktionalität des Spannbügelsensors am besten überprüfen? Ich vermute, dass dieser gegen Ende ein Sognal gibt, dass das Verdeck zu weit/zu fest zugegangen ist und somit. Kann das sein?
2) Kann es an der Hydraulik liegen? Wenn ja, wie kann diese einen Schaden abbekommen haben? Steuerventileinheit?
3) Kann man irgendwo die Scharniernieten bekommen? Wenn ja, wie bekommt man diese eingepresst? Wenn nicht, werde ich Hülsen und entsprechende Schrauben verwenden.
4) Kann man irgendwo die Spannbügel des Verdecks bestellen. Ich denke die haben sich auch verbogen. Wenn nicht werde ich sie selbst gerade biegen.
Danke schonmal für wertvolle Beiträge.
Grüße,
pipmen