Eventuell Defekte Sensoren

  • Hallo


    Folgendes Problem (habe nicht wirklich zufriedene Aussagen gefunden)

    Bei mir sprang gestern die EML an. E46 Cabrio CI 318 mit 245tsd Km. BJ 2003.


    Nach Ausslesen mit Carly , hat er folgendes Angezeigt. 002781 CDKPH Nockenwellengeber Einlass, 002782 CDKPH2 Nockenwellensensor Auslass, 002850 CDKDVFFS VVT Führungssensor, 002852 VVT Referenzsensor, 0027C1 CDKPHM Master Nockenwellengeber.

    Der VVT Führungssensor wurde vor 3 Jahren getauscht, Die beiden Nockenwellensensoren wurden letztes Jahr erneuert. Was ist eigentlich ein Master Nockenwellengeber und wo sitzt er, und ist mit Referenzsensor der Stellmotor gemeint?

    Wenn die EML aufleuchtet, und ich ihn startet, dann springt er schlecht an. Falschluft zieht er auch irgendwo her, da er im Stand unruhig läuft mit 650 Umdrehungen(eigentlich liegt er so beim 850 Umdrehungen). Könnte auch an der LMM liegen.


    Sende Grüße der Oliver

  • Besser erst mal mit original Software auslesen, Carly ist für den E46 nicht besonders geeignet.

    Aber grundsätzlich ist bei diesen Motoren bei NWS-Problemen eher die Kette hinüber,

    außer es sind Zubehörsensoren verbaut worden, da taugt inzwischen kein Einziger mehr was.

  • Dann gehe doch erstmal das Falschluftproblem an. Wenn das beseitigt ist: Von welchem Hersteller sind die NWS? Und bevor es der nächste schreibt: Bitte nicht mit Carly und Co sondern mit I*PA auslesen. Wie das geht, musst Du bitte googlen.

  • Besser erst mal mit original Software auslesen, Carly ist für den E46 nicht besonders geeignet.

    Aber grundsätzlich ist bei diesen Motoren bei NWS-Problemen eher die Kette hinüber,

    außer es sind Zubehörsensoren verbaut worden, da taugt inzwischen kein Einziger mehr was.

    Würde ich so nicht sagen ... die NWS sind auch oft defekt.

    Aber kann natürlich beides sein.

  • Bei der Masse an Fehlern die in die selbe Richtung zeigen ist es schon recht wahrscheinlich das da was mechanisch nicht stimmt und die Sensorik funktioniert. Aber das Thema Kette ist ja schnell getestet.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Besser erst mal mit original Software auslesen, Carly ist für den E46 nicht besonders geeignet.

    Aber grundsätzlich ist bei diesen Motoren bei NWS-Problemen eher die Kette hinüber,

    außer es sind Zubehörsensoren verbaut worden, da taugt inzwischen kein Einziger mehr was.

    Die Kette ist auch erst 2 Yahre alt,Nockenwelle Sensoren sind von BMW