Kupplung quietscht, Händler weigert sich

  • Hallo,


    ich habe meinen 316i vor ca. 3 Monaten bei einem Händler(nicht direkt BMW) gekauft mit einer 1 Jahres Garantie.


    Seit fast 2 Monaten habe ich das Problem das wenn ich die Kupplung durchtrete, das sie quietscht. Von Anfang bis Ende.


    Ich war schon beim Händler und der schaute nach und kam zum Ergebnis das irgendeine Glocke da kaputt sei. Um das zu reparieren müsste er das Getriebe auseinanderbauen.
    Und das mache er nicht, weil umständlich.


    Ich hatte es leider zu dem Zeitpunkt sehr eilig und konnte deswegen nicht weiter nachhaken.


    Kann doch nicht sein das ich Garantie auf den Wagen haben und die beim ersten Problem die Mühe scheuen und das nicht in Ordnung bringen oder?
    Kann ich die Reparatur fordern und auf die Garantie hinweisen?


    MfG
    Dexter

  • Ja, kannst du!
    Weder das Getriebe, noch die Kupplung, sind Verschleissteile im eigentlichen Sinne. Natürlich verschleissen sie, aber der Unterschied sollte klar sein. Wenn einfach nichts hilft, mit einem Anwalt drohen. Bist du Rechtsschutzversichert? Dann sollte das erst recht kein Problem sein. Leider hilft bei solch komplexen Problemen doch meist nur der Wink mit dem Anwalt, frei nach dem Motto: "Wenn der Kunde nicht nachhakt, muss ich mir keine Arbeit machen."

  • an deiner stelle würd ich mal zu nem anderen händler fahren und würde dem halt davon erzählen was der andere gemeint hat..


    vonwegen ob des echt stimmt usw und dass es doch nicht sein kann dass er des net repariert..


    mal schauen was der händler dann so sagt..


    und was echt noch gut wäre mit nem anwalt drohen :)


    mfg


    marcus

    Fehlende Leistung wird durch puren Wahnsinn ersetzt

  • Hallo!!!


    Also, ich muß erstmal was loswerden.
    Warum lassen sich sooo viele Leute eigentlich immer verarschen.
    Scheiß auf die Garantie!!! Die ist eh mehr für den Händler, als für Dich.
    Der Grund dafür:


    Die Gewährleistungspflichtt!!!
    (Im Rahmen der Schuldrechtsreform, die am 1. Januar 2002 in Kraft trat, wurde das Kaufvertragsrecht umfassend überarbeitet)


    Tritt ein Mangel innerhalb der ersten 6 Monate nach kauf der Sache ein, so muß der Händler Nachbessern.
    Ob Du nun eine Gebrauchtwagengarantie abgeschlossen hast, oder nicht. Diese mindert also im Garantiefall nur den Schaden des Verkäufers. Du hast davon garnichts.
    Der Gesetzgeber geht nämlich davon aus, daß ein Mangel, der in den ersten 6 Monaten nach Kauf der Sache auftrittt, schon bei der Übergabe bestand.
    Ist der Händler anderer Meinung, muß er Dir das beweisen (Beweislastumkehr).
    Tritt der Mangel nach 6-12Monaten nach Kauf der Sache auf, mußt Du dem Händler beweisen, daß der Schaden schon bei Übergabe bestand.


    Viele weiter Infos dazu findest Du hier:
    KLICK MICH !!!


    Deswegen mein Rat.
    Gib Deinem Händler offiziell die Möglichkeit, den Schaden nachzubessern.
    Wenn er ablehnt, dann ab zum Anwalt.
    Übrigens: Teile Der Kupplung gelten als Verschleißteil!!!
    Hier bitte das Kleingedruckte in den Vertragsbedingungen lesen. Für Dich ist das aber uninterressant.
    DER HÄNDLER MUSS NACHBESSERN!!!

  • Dexter:


    Lass dich nicht verarschen. Das währe ja noch schöner wenn alles was aufwendig zu reparieren währe, jetzt einfach aus Zeit Gründen sein gelassen wird.


    Selbs wenn du keine Rechtschutz hast, dann solltes du dem Händler gegenüber den gleichen Druck ausüben. Wenn es sein muss würde ich ihm privat eine Frist setzen, bis wann er den Mangel zu beseitigen hat.

  • Ich danke euch für eure guten Ratschläge.


    ich habe mich damals wirklich zu schnell abwimmeln lassen. Ich werde nun am Montag dort nochmal die Sache in Angriff nehmen und wenn es zu keiner Einigung kommt mit rechtlichen Schritten drohen/weitermachen.


    Die denken da kommt ein 18-jähriger BMW Fahrer an der auf dicke Hose tun möchte(was defintiv nicht der Fall ist) und mit dem kommen wir schon locker klar, ohne uns noch weitere Arbeit antun zu müssen.


    Werde gleich heute noch Kontakt zum Anwalt aufnehmen und die Sache mal durchsprechen, damit das scho mal vorbereitet wird.


    Ich bin selber kein Typ der sich verarschen lässt, gerade was versprochene Dienstleistungen/Pflichten angeht. Ich hoffe das die Sache zum positiven für mich hinausläuft.


    Nochmal ein Dankeschön für die Vorabinformationen.


    MfG
    Dexter

  • Ich danke euch für eure guten Ratschläge.


    Ich habe mich damals wirklich zu schnell abwimmeln lassen. Ich werde nun am Montag dort nochmal die Sache in Angriff nehmen und wenn es zu keiner Einigung kommt mit rechtlichen Schritten drohen/weiterverhandeln.


    Die denken da kommt ein 18-jähriger BMW Fahrer an der auf dicke Hose tun möchte(was defintiv nicht der Fall ist) und mit dem kommen wir schon locker klar, ohne uns noch weitere Arbeit antun zu müssen.


    Werde gleich heute noch Kontakt zum Anwalt aufnehmen und die Sache mal durchsprechen, damit das schon mal vorbereitet wird.


    Ich bin selber kein Typ der sich verarschen lässt, gerade was versprochene Dienstleistungen/Pflichten angeht. Ich hoffe das die Sache zum positiven für mich hinausläuft.


    Nochmal ein Dankeschön für die Vorabinformationen.


    MfG
    Dexter

  • schreib uns abba mal was dabei rausgekommen ist...


    mfg


    marcus

    Fehlende Leistung wird durch puren Wahnsinn ersetzt