ABE und Teilegutachen Ade

  • Zurück zum Ausgangsthema:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    "Ich bin zwar anderer Meinung als Sie, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung frei äußern dürfen."

    (Evelyn Beatrice Hall)

  • Zurück zum Ausgangsthema:

    bitte nicht solche Inhalte vo Metoo83, danke, der Typ ist oberflächlich, inhaltlich falsch unterwegs und auch sonst nicht gerade sauber unterwegs im Netz.


    Fakt ist: Was bisher ein Teilegutachten hatte, bleibt weiterhin als Teilegutachten erhalten. Punkt. ist freigeprüft und weiterhin gültig. Kann man ja auch nicht einfach ab sofort als unsachgemäß verbieten, wenn es vorher ok war.


    Es betrifft nur Neuentwicklungen, die nach dem Juni 2025 begutachtet werden müssen.


    Ein KW V2 kann sein Teilegutachten behalten, wie es schon vor Jahren vorhanden und richtig war.


    Es werden nur keine Teilegutachten nach dem Juni 2025 mehr neu erstellt bzw werden dann noch erstellt, wenn Versuche und Prüfungen vor dem Juni 2025 bestanden wurden.


    Alles war nach Juni 2025 dann neu auf den Markt kommt und Neuentwicklung ist, bekommt entweder eine neue Teiletypgenehmigung, oder es gibt weiterhin den unveränderten Weg der ABE (aufwändig).


    Nein, deswegen werden Zubehörteile nach den Juni 2025 nicht einfach teurer und wenn doch, verabert der Hersteller die Kunden.


    Aber Motzen ist einfacher als verstehen.