Hochtemperatur-Zündkerzenfett beim Wechsel der Zündspule

  • Hallo,


    habe mal eine Frage zum Wechsel der Zündspulen und -kerzen.

    Verwendet ihr dazu Hochtemperatur-Zündkerzenfett und was bringt das für Vorteile.

    Auslesen ergab Zündaussetzer Zylinder 1

    Ist es weiterhin ratsam alle Spulen zu wechseln oder tatsächlich nur die betroffene Spule?


    Kann mir jemand verraten welche Marke Erstausrüsterqualität wäre? Meyle evtl.


    Danke vorab für eure Infos


    Gruß von der Nordseeküste :thumbsup: 8)

  • tausch doch erstmal die Spule vom Zylinder 1 mit der von einem anderen, und schau, ob der Fehler mitwandert.

  • Hab bei den Kerzen noch nie Fett verwendet.


    Ich persönlich wechsel wenn dann nur eine defekte Spule und nicht direkt alle.

    Muss aber dazu sagen das ich jederzeit die Möglichkeit habe auszulesen.

    Wenn man absolute Ruhe haben will macht es wohl Sinn alle zu tauschen.

    Meyle würde ich nicht nehmen, bauen die überhaupt spulen?

    NGK, Bosch, Bremi je nach Preis.

  • der Fehler ist nur beim Auslesen aufgetaucht im Fahrbetrieb war nix zu merken,

    leider hab ich keine Gelegenheit immer auszulesen, das wäre natürlich super

  • Die Kerzen setze ich mit Sabrease ein. (Halber tropfen) Die Zündspulen mit Silikonfett. Da bleibt alles schön geschmeidig und es wächst nix fest.