Moin moin, ich hätte mal eine Frage, ich habe hier noch in der Garage Felgen rumliegen mit der Größe, 225/45/r17 sind bmw Styling Felgen, jedoch hab ich leider keinen Schimmer ob die für mein BMW e46 316i mit n42 erlaubt sind. Ich hatte schonmal gehört das man die Styling sowieso nicht eintragen könnte, weiß jemand evtl. ob die Reifengröße für die e46 erlaubt sind?
Felgen Erlaubt?
-
-
das kann man nach deinen Daten eher schlecht sagen, die Teilenummer hinten in der Felge ist das ausschlaggebende und dann was im Felgenkatalog dazu drin steht, auch das mit der Reifengröße.
-
das kann man nach deinen Daten eher schlecht sagen, die Teilenummer hinten in der Felge ist das ausschlaggebende und dann was im Felögenkatalog dazu drin steht, auch das mit der Reifengröße.
Also ich weiß nicht, also in der Tabelle an der Tür bei mir steht das die Reifengröße geht, es handelt sich um die bmw Styling 319 für den X1 E84, 7,5J x 17" ET 34 das würde ja vom Ding her passen, aber was nicht verunsichert ist dass es vom X1 ist und nicht dass die blauen am Ende Probleme machen damit
-
Was in der Türe drin steht und was du fahren darfst sind 2 paar komplett unterschiedliche Schuhe.
Für was du fahren kannst ist der Felgenkatalog das auschlaggebende bei OEM BMW Felgen, nur die sind für das Modell freigegeben und mit nur den darin stehenden Reifen geprüft.
Die Reifen würden gehen, das Felgenmaß ist das Problem.
Ich habe im Felgenkatalog keine Alufelge mit 7,5x17 gefunden, alles nur 8x17.
Somit eintragungspflichtig mit Festigkeitsgutachten und Impacttest. Kommt Preislich auf mehr wie ein neuer Satz felgen.
Rein in der Theorie sollte das kein Problem sein, solange du ein Festigkeitsgutachten hast, ein vergleichsgutachten einer anderen Felge mit diesem Reifenmaß und den exakten Felgendaten.
In der Praxis sieht das aber leider anders aus, von daher zum TÜV Prüfer fahren der das eintragen soll un mit dem Absprechen.
Das Problem ist halt das viel zu viel Mist gemacht wurde bei den Felgen von BMW mit einem Modell zum anderen, deshalb geben die auch keine Freigaben mehr raus, es sei denn, man kauft bei denen Nagelneue Felgen oder kann den Kauf nachweisen.
-
Was in der Türe drin steht und was du fahren darfst sind 2 paar komplett unterschiedliche Schuhe.
Für was du fahren kannst ist der Felgenkatalog das auschlaggebende bei OEM BMW Felgen, nur die sind für das Modell freigegeben und mit nur den darin stehenden Reifen geprüft.
Die Reifen würden gehen, das Felgenmaß ist das Problem.
Ich habe im Felgenkatalog keine Alufelge mit 7,5x17 gefunden, alles nur 8x17.
Somit eintragungspflichtig mit Festigkeitsgutachten und Impacttest. Kommt Preislich auf mehr wie ein neuer Satz felgen.
Rein in der Theorie sollte das kein Problem sein, solange du ein Festigkeitsgutachten hast, ein vergleichsgutachten einer anderen Felge mit diesem Reifenmaß und den exakten Felgendaten.
In der Praxis sieht das aber leider anders aus, von daher zum TÜV Prüfer fahren der das eintragen soll un mit dem Absprechen.
Das Problem ist halt das viel zu viel Mist gemacht wurde bei den Felgen von BMW mit einem Modell zum anderen, deshalb geben die auch keine Freigaben mehr raus, es sei denn, man kauft bei denen Nagelneue Felgen oder kann den Kauf nachweisen.
Das würde dann vermutlich Probleme mit den Blauen geben wenn die mich anhalten würden, und ich nichts hätte?
-
Kann bis zur Stillegung kommen sobald der sich auskennt, oder auch nur nen Verdacht hat.