Kalt Start Probleme M54B25

  • Moin Bimmergemeinde,


    ich habe seit geraumer Zeit folgendes Problem.

    Beim 1. Startversuch springt der Motor sehr schlecht an, so als ob nur 3-4 Zylinder arbeiten und der Motor geht aus. Beim 2. Starten ist der Motor sofort da und läuft prima.

    Die Zündkerze vom 2. Zylinder ist wesentlich heller, also Kerze und Spule durchgetauscht, Fehler wandert nicht. Ich habe weder Wasser noch Ölverlust, auslesen ergibt nur die Meldung Gemischaufbereitung Bank 1 u. 2 falsche Werte.

    Es wurde schon vor dem Problem folgendes getauscht bzw überprüft, keine Falschluft, alles Sensoren, Lambda alle 4, LMM, Disa alles orginal BMW.

    Hat jemand einen heißen Tipp für mich?

  • Einspritzventile prüfen. Würde mal das Spritzbild darstellen und vergleichen.

    Hast du mal den Fehlerspeicher ausgelesen und geschaut, ob er irgendwo Verbrennungsaussetzer meldet?

    Helfe in und um Hamburg mit Diagnose, Codierung, Beratung, uvm.

  • Wäre auch nicht der erste der meint keine Falschluft zu haben und doch ein Leck hat. 😎


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Einspritzventile prüfen. Würde mal das Spritzbild darstellen und vergleichen.

    Hast du mal den Fehlerspeicher ausgelesen und geschaut, ob er irgendwo Verbrennungsaussetzer meldet?

    Im Fehlerspeicher sind keine Zündaussetzer hinterlegt.

  • In einer freien KFZ- Meister Werkstatt von einem gelernten BMWler überprüft.

    sind die alle, bekommen dann aber nicht mal ne Kopfdichtung gewechselt weil die das ganz simpel nicht mehr lernen.

    Wenn der mit Bremsenreiniger ohne angesteckten BMW Tester geprüft hat ist die Prüfung mal eben Nutzlos. entweder ausräuchern oder ganz sein lassen.


    Wie so nen "gelernter BMW Mechaniker" es sogar hinbekommt beim N42 die Einlasswelle zu verdrehen beim Kettenwechsel habe ich jetzt mehrfach gesehen und wieder gerade gebogen.