Heckschaden nach Auffahrunfall e46 320ci FL 170ps

  • Hallo zusammen,

    gestern ist mir jemand drauf gefahren. Die Polizei hat alles aufgenommen. Mich trifft keine Schuld. Der Verursacher gab seinen Fehler zu.

    Im Anschluss bin ich direkt zum Karosseriebauer gefahren.

    Wir haben uns den Schaden angeschaut und er geht nun vom wirtschaftlichen Totalschaden aus. Der Gutachter kommt übernächste Woche und prüft den Wagen.

    was sagt ihr? Wirtschaftlicher Totalschaden?


    Zum Auto:

    E46 320 Coupé Benziner 170ps

    250tkm

    Automatik


    Ich würde das Auto gerne reparieren lassen und hoffe daher dass die Versicherung nicht in den Weg stellt.

    Ich Habe einen Anwalt für Verkehrsrecht und die Werkstatt bei dem ich jetzt bin Organisiert auch einen Gutachter.


    Was sagt ihr wie hoch ist der Schaden?

    Und wie würdet ihr hier vorgehen?

    Meint ihr Getriebe etc. hat ebenso was abbekommen?



    Fotos anbei.


    Danke und Gruß

  • Offiziell wird das meines Erachtens sicher ein wirtschaftlicher Totalschaden. Da wird dann eine neue Heckklappe gerechnet, Heckabschlussblech raustrennen und neu einschweißen, eventuell muss auf der Richtbank sogar noch der Kofferraum etwas rausgezogen werden, Heckstoßstange mit allen Anbauteilen neu, Auspuff (?), Lackierung...


    Erinnert mich etwas an den Schaden, der 2018 mein Coupe ausm Spiel genommen hat - und das war bei einem Sommersaisonfahrzeug mit 176000km, bei noch deutlich niedrigeren Werkstatt- und Teilepreisen...


    Warte mal das Gutachten ab. Der Wiederbeschaffungswert wird dann interessant. Eventuell kannst Du Dir die Differenz zum Restwert auszahlen lassen und dann was in Richtung "zeitwertgerechte Reparatur" machen. Also Gebrauchtteile verwenden (silbergraue Faceliftcoupes sind ja recht häufig, da findet sich bestimmt was...) und ihn auf etwas einfacherem Niveau wieder "zurechtdengeln" lassen. Dann würde ich ihn einfach behalten und weiterfahren (sofern der sonstige technische Zustand passt, also nicht sowieso noch große Investitionen ausstanden). Wert ist er zwar dann nicht mehr wirklich was und eventuell auch nicht mehr ganz so schön, aber Freude am Fahren kann er weiterhin machen...

    Beste Grüße und allzeit gute Fahrt gewünscht!

  • Das ist sicher ein Totalschaden. Lass das in jedem Fall einen Anwalt abwickeln.


    Du bekommst von der Versicherung die Differenz zwischen Wiederbeschaffungswert und Restwert ausbezahlt, dazu noch den Nutzungsausfall. Dann kannst Du Dir immer noch überlegen, was Du machst. Entweder verkaufst Du den Wagen mit dem Schaden oder Du reparierst ihn. Blöd ist halt, dass es das Heckblech erwischt hat und nicht nur Anbauteile.


    Du musst natürlich bedenken, dass Totalschäden bei den Versicherungen gespeichert werden. Bei einem eventuellen nächsten Schaden wird das dann in Abzug gebracht.

  • Richtig, Nutzungsausfall müsste auch dazu kommen. Das hatte ich vergessen. :)


    Was ich auch vergessen hatte, zu erwähnen: Tut mir natürlich Leid für Dich und Dein Auto! Und ich drücke die Daumen, dass es mit dem "Plan B" der zeitwertgerechten Reparatur klappt! :saint:

    Beste Grüße und allzeit gute Fahrt gewünscht!