Zündaussetzer Zylinder 3,5 und 6

  • Schau vielleicht noch mal die Stecker der Zündspulen an, also am Kabel vom Auto kommend. Bei mir waren die oxidiert und ich habe die mit einer ganz kleinen dünnen Feile sauber gemacht und Kontaktspray dran. Dann war meiner Laufunruher in INPA deutlich besser. Vielleicht schlechter Kontakt.

    NGK habe ich auch drin. Die sollten eigentlich gut laufen.

    Hast mal den LMM angesteckt und geschaut ob es besser ist?

    Leider sind die Zündaussetzer nicht regelmäßig. Gestern und vorgestern wurde ich verschont und er lief 1A. Falls es wieder anfangen sollte probiere ich es mit dem LMM.

  • Hallo allerseits,

    nachdem ich mit meinem Kollegen nochmal ein paar Sachen gecheckt habe, unter anderem mit einer Nebelmaschine nach Undichtigkeit, haben wir den Wagen nochmal mit ISTA drüber laufen lassen. Nun sind ganz andere Fehler erschienen .


    DME: Ansteuerung Zündung Zylinder 3

    DME: Ansteuerung Zündung Zylinder 6


    DME: Verbrennungsaussetzer Zylinder 3

    DME: Verbrennungsaussetzer Zylinder 6


    Zylinder 3 ist 4 mal ausgesetzt und Zylinder 6 3 Mal nach Löschen des Fehlerspeichers. Außer das eine Mal treten die Ausfälle also gleichzeitig auf.


    Ich tippe auf das Steuergerät, da beide Zündspulen über den selben Treiber gesteuert werden.

    Jemand noch andere Vorschläge?

  • Hi,


    diesen ganzen Zirkus hatte ich an meinem grauen 320CI auch, alles mögliche versucht und getauscht, Diagnose BMW, wir tauschen die relevanten Steuergeräte und schauen ob es dann weg ist.

    War keine weil recht teure Option, hab dann halt immer bei auftreten, meist morgens bei Kaltstart Motor aus, neu starten, alle OK.


    Grüße

    Wolfgang

  • Das hört sich auch super an :)


    Leider ist eine Autobahnfahrt über 80kmh keine Option mehr seit Auftreten des Problems. Zwar kann ich wie du den Wagen neustarten, aber durch die Wärme wahrscheinlich lässt der Wagen keine hohe Geschwindigkeit zu und er schaltet ab.

  • Ich würde mal Zyl.1 mit Zyl.3 durchtauschen und 4 mit 6. Erstmal nur die Zündspulen. Fehlerspeicher löschen fahren. Wenn Fehler auftreten, auslesen. Sind es die selben Fehler?Vllt mal die Zündkerze+Zündspule tauschen. Bleiben die Fehler?


    Unterschied Zündaussetzer und Verbrennungsaussetzer ist wichtig hier. Wenn Tausch der Zündteile nichts ändert, Einspritzdüsen tauschen. Bleibt der Fehler? Dann liegt es nicht am Kraftstoff, nicht an der Zündquelle, aber vllt am Brennraum bzw. der Kompression? Es können auch übermäßige Verkokungen im Brennraum für Probleme sorgen. Endoskopie wäre empfehlenswert.


    Liegt es nicht an der Kompression bzw. Brennraum, dann würde ich versuchen aufs Steuergerät loszugehen. denn so oft geht die DME nicht defekt. Es sind meistens irgendwelche Aktoren.

    Helfe in und um Hamburg mit Diagnose, Codierung, Beratung, uvm.

  • Nach dem Tauschen der Zündspulen von Zylinder 6 auf 4 und Zylinder 3 auf 1 treten die Fehler nun auch auf 1 und 4 auf; Ich tausche morgen die Spulen und schaue, ob das Problem weiterhin besteht. Ein gutes Zeichen, dass der Fehler gewandert ist.


    Trotzdem bleibt es ein Rätsel für mich, wie die Spulen nur 40tkm mit permanenter Langstrecke geschafft haben.

  • Nun, 40.000km sind schon verhältnismäßig wenig. Heutzutage darf man aber wohl nicht mehr so viel verlangen.

    Ich habe die Spulen von Delphi verbaut (GN10210-12B1) und die laufen bisher (ca. 40.000 km) perfekt.

    Helfe in und um Hamburg mit Diagnose, Codierung, Beratung, uvm.

  • Hi,


    dass ist doch eher ein Trauerspiel, einige hier kennen ja die Geschichte von mir und meinem alten Kumpel Benz, der ist seit 37 Jahren bei mir, nun 51 Jahre alt. Da arbeitet immer noch die erste (Transistor)-Zündspule, an der ebenso alten Lima habe ich letztes Jahr nur mal den Laderegler wechseln müssen.

    Doppeldreieckslenker-Vorderachse und Schräglenkerhinterachse noch nie angerührt etc., etc., OK, Laufleistung inzwischen ~250000km, nur Sommer bei gutem Wetter.


    der Wolfi

  • Wenn er original BMW eingebaut hätte, würde die vermutlich auch wieder 20 Jahre halten.