Valvetronic lässt sich nicht anlernen

  • Moin Zusammen!

    Mein langsames Gefährt 316i aus 2004 mit dem N42 läuft derzeit nur im Notlauf. Sprich ab 3500 rpm ist vorbei. Dazu zum Teil unruhig im Leerlauf (meist nur wenn kalt). Ich habe bisher LMM und gestern den Stellmotor getauscht, da im Fehlerspeicher DME Valvetronic, Stellmotor und DME Valvetronic, Adaption 1 stand. Natürlich hat sich der neue Stellmotor nicht selbst angelernt, also bin ich ab zu BMW gefahren mit der Bitte den Kollegen anzulernen. Dies hat bei denen leider auch nicht funktioniert. Spannung kommt am Stellmotor an.

    Für mich bleiben eigentlich nur noch 2 Möglichkeiten offen:

    1.) Der neue Stellmotor war defekt.

    2.) Die Exzenterwelle ist blockiert


    Gibt es sonst noch Gründe wieso das Anlernen nicht gelingen könnte?

    Kann ich die Exzenterwelle manuell drehen, um zu schauen, ob sie freigängig dreht? (Vielleicht einfach nur mim Finger?)

    Das Auto hat 150Tsd. gelaufen, die Nocken auf der Exzenterwelle sehen auch noch in Ordnung aus.

    Bin für jeden Tipp Dankbar! 🤝

  • Hatte den Deckel heute erneut ab und hab mal probiert die Exzenterwelle per Hand zu drehen (mir wurde gesagt das sollte gehen). Fazit: Zum Stellmotor hin schaff ichs per Hand. Vom Stellmotor weg keine Chance. Nur per Schlitzschraubendreher und Hebel. Das wird wohl das Problem sein, wieso es sich nicht anlernen lässt. Die Welle tauschen lohnt wohl nicht mehr😐

  • Naja also, Kontakte sahen gut aus sagt gar nichts, die Dinger brechen intern und da suppt Öl rein und dann machen die nichts mehr.

    Anderer Punkt, wenn die Exzenterwelle schwergängig ist, ist eventuell eines der Nadellager gebrochen und wenn die Motorsteuerung die Welle dann nicht mal auf Maximalhub stellen kann, läuft das Ding wie ein Sack Nüsse. Die Welle wird wohl mal ausgebaut werden müssen, damit eine Bestandsaufnahme gemacht werden kann.