Hallöchen,
ich suche Erfahrungen zu Ventildeckeln von Fremdanbietern, da OE inzwischen schon ~350€ kostet.
Meinen hatte ich schon mal 2019 geschweißt und geklebt, ist nun wieder an der gleichen Stelle gerissen und undicht.
Hallöchen,
ich suche Erfahrungen zu Ventildeckeln von Fremdanbietern, da OE inzwischen schon ~350€ kostet.
Meinen hatte ich schon mal 2019 geschweißt und geklebt, ist nun wieder an der gleichen Stelle gerissen und undicht.
Kannst ja auf einen Aluminiumventildeckel aufrüsten/umrüsten.
Ja nee, dann verliert er unnötig Wärme.
Aus dem Zubehör wäre dieser dann auch.
Hatte es zufällig vor kurzem mit Jörg von Probsten-Tech darüber da ich bei mir ein Riss befürchtet hatte. Er meinte auch noch nichts schlechtes über die Alu Ventildeckel gehört zu haben. Ich denke mal die Qualität der Fremdanbieter von Kunstoffdeckeln wird mindestens genauso fragwürdig sein. Und ein orginaler gebrauchter ist halt auch so ne sache...
Ich habe dieses Jahr eine von Febi Bilstein genommen.
Kam mit Dichtung, Passgenauigkeit war gut. Natürlich habe ich damit noch keine Langzeiterfahrung.
Ich hatte ebenfalls 2019 die Dichtung wechseln müssen… nun aber war die Haube gerissen an der üblichen Stelle, ca. bei Zylinder 5.
Sämtliche meiner Kollegen – mich eingeschlossen – fahren den Alu-Ventildeckel von eBay (sowohl auf Serien- als auch auf Kompressor-Umbauten). Preislich geht’s da bei etwa 110 € los, und wir können bisher nichts Negatives darüber berichten.
Ich habe einmal auf Wunsch eines Kollegen einen Nachbau-Plastikventildeckel von HAJUS verbaut – das Teil war eine reine Katastrophe...
Ich würde jederzeit wieder auf den Aludeckel umbauen. Sollte der Ventildeckel an meinem Daily Touring nochmal undicht werden, kommt dort ebenfalls direkt der Alu-Ventildeckel drauf.