Preis 330xi Kombi

  • Hallo liebe E46-Fans,


    ich bin neu hier im Forum und starte gleich mit einer ersten Frage: Was muss man denn für einen E46 330xi mit mittlerer Kilometerleistung in etwa anlegen?


    Die Autos sind zu selten um per Recherche in Gebrauchtportalen wirklich ein Gefühl zu bekommen. Auch hier im Forum bin ich nach einer kurzen Recherche nicht wirklich schlauer geworden.

    Natürlich ist der Preis am Ende immer von mehreren Faktoren abhängig aber mir fehlt hier ein zumindest grobes Verständnis, in welcher Preisspanne sich das abspielen sollte, auf welchen Faktoren beim Kauf geachtet werden sollte und wie die unterschiedlichen Faktoren zu bewerten sind.


    Deshalb dachte ich, ich probiere es auf diesem Weg. Kann mir hier jemand freundlicherweise ein paar Tipps zur Einordnung geben?


    Freundliche Grüße und Danke im Voraus

    Christian

  • Was ist denn für dich ein mittlerer Kilometerstand?


    Der E46 wird immer mehr zum Liebhaberfahrzeug, von daher ist das immer schwierig zu beurteilen.

    Wie alle E46 mit dem B30 Motor werden diese im absoluten Top Zustand mit geringer Laufleistung über 10t€ liegen.


    Meine Persönliche Meinung:

    Für einen Touring, sagen wir ~150tkm im Guten Zustand würde ich etwa 8k bis 10 k ansetzen.


    Mehr Laufleistung entsprechend weniger, besserer Zustand, weniger Laufleistung, entsprechend mehr.

  • Danke für die schnelle Antwort! Für mich sind 120 - 220 tkm ein mittlerer Stand, unter 120 tkm würde ich bei einem Auto dieses Alters als niedrig ansehen aber kläre mich gerne auf, wenn ich das falsch sehe.

  • Die Autos sind zu selten

    Das ist korrekt - die Statistik sagt, das zum Jahresanfang sehr genau 548 33xiT in Deutschland zugelassen waren - Details dazu hier (Link). Die Verlustquote liegt bei gut 8,5% so dass aktuell noch etwa 500 Fahrzeuge zugelassen sein sollten. Ein größerer Teil davon dürfte mittlerweile in Liebhaberhand sein - der andere Teil mit jeder HU um seine Weiterexistenz fürchten. Das macht es dem Käufermarkt sehr schwer.


    auf welchen Faktoren beim Kauf geachtet werden sollte und wie die unterschiedlichen Faktoren zu bewerten sind.

    1. Zustand
    2. Zustand
    3. und erwähnte ich schon den Zustand?

    Ausgehend von einem eher Einhorn-Markt ist der Zustand des Angebotes preisentscheidend - ist es ein normal gepflegter mit recht wenig Rost oder gar dem berühmten "Rostfrei"-Merkmal und im Kilometerbereich von 150Tkm bis 220Tkm angebotener Wagen, werden die Preisvorstellungen sich im bereits oben genannten Bereich von 7T€ bisd 10T€ befinden - mit dem üblichen Nachverhandelungsaufschlag können dann auch gerne Fahrzeuge mit 12T€ angeboten werden. Alles was unter 7T€ dasteht, wird vmtl. eine HU-Restlaufzeit von +3 bis -6 Monaten haben und wie oben erwähnt in dem Zustandsbereich der jährlichen Verlustqote liegen - also kurz: Exportreif sein.


    Weiter entscheidend sind deine Fähigkeiten & Kenntnisse zum Erhalt und der Pflege des Fahrzeugs und dein Erhaltungsbudget - die xi-Modelle haben an ganz spezifischen Stellen komplett eigenständige Teileausführungen (VA-Ausführung, Antriebswellen vorne, Verteilergetriebe, etc.) die nach einigen Forumsinfos schon nicht mehr als Neuware und z.T. auch schon nicht mehr oder (besser aufgrund der zu geringen Stückzahlen zu Verkaufszeiten bereits) noch nie als Aftermarketteile verfürbar sind. Das macht es etwas aufwendiger einen xi zu erhalten, um ihn zu nutzen. D.h. der Zustand der Pflege und der belegten Reperaturhistorie sind die aktuellen Preisfaktoren.