Was genau meinst du denn mit "anderen alten Dinge" ?
Ich meine die Pu Buchsen, sind sehr wahrscheinlich noch die ersten deswegen dachte ich daran die austauschen zu lassen.
Was genau meinst du denn mit "anderen alten Dinge" ?
Ich meine die Pu Buchsen, sind sehr wahrscheinlich noch die ersten deswegen dachte ich daran die austauschen zu lassen.
Servus
... das schadet nicht! Aufhängung vorne ist eine bekannte Schwachstelle beim E46 und kommt immer je nach km und Alter irgendwann
.
Ich habe beim Einbau des ST XTA Fahrwerks bei 110tkm vor einem Jahr folgende Teile mit erneuern lassen:
Spurstange rechts LEMFÖRDER
Spurstange links LEMFÖRDER
Reparatursatz Querlenker links
Reparatursatz Querlenker rechts
Satz Halter mit Gummilager
Gummilager
Solltest Du aufgrund der Laufleistung wie ich den Wagen behalten wollen und irgendwann auf die H-Zulassung spekulieren, gibt´s aber bei vielen Abnahmestellen Gemecker wegen des nicht originalen Fahrwerks.
Schönes Wochenende!
Alles anzeigenServus
... das schadet nicht! Aufhängung vorne ist eine bekannte Schwachstelle beim E46 und kommt immer je nach km und Alter irgendwann
.
Ich habe beim Einbau des ST XTA Fahrwerks bei 110tkm vor einem Jahr folgende Teile mit erneuern lassen:
Spurstange rechts LEMFÖRDERSpurstange links LEMFÖRDER
Reparatursatz Querlenker links
Reparatursatz Querlenker rechts
Satz Halter mit Gummilager
Gummilager
Solltest Du aufgrund der Laufleistung wie ich den Wagen behalten wollen und irgendwann auf die H-Zulassung spekulieren, gibt´s aber bei vielen Abnahmestellen Gemecker wegen des nicht originalen Fahrwerks.
Schönes Wochenende!
Moin,
ja aufgrund der geringen Laufleistung ist das H Kennzeichen mein Ziel. Deinen Thread bezieh ich in meine Planungen dann mit ein.
Auf der Website von Edelmeile gibts grad "kleine" Rabatte auf Fahrwerke. Zusätzlich bieten die 0% PayPal-Ratenzahlung bis 24 Monate an, wers braucht.
Hab mir da grade ein Lowtec Fahrwerk für 60€ günstiger als bei Lowtec selbst bestellt. Wär nen Blick wert, für alle, die überlegen.
Auf der Website von Edelmeile gibts grad "kleine" Rabatte auf Fahrwerke. Zusätzlich bieten die 0% PayPal-Ratenzahlung bis 24 Monate an, wers braucht.
Hab mir da grade ein Lowtec Fahrwerk für 60€ günstiger als bei Lowtec selbst bestellt. Wär nen Blick wert, für alle, die überlegen.
Hast du nicht ein ST XA verbaut bei dir ?
Nein, ich wollte mir unbedingt mal ein ST XTA bestellen, leider ist mir das mittlerweile einfach zu teuer geworden. Ich weiß noch, dass es vor etwa nem Jahr noch bei 1100-1200€ lag, aber nun lässt man dafür locker 1500€ liegen.
Hab dann mal scharf drüber nachgedacht und da ich nicht auf die Strecke mit meinem gehe, sondern der hauptsächlich Landstraße sieht, solls was sportlich komfortables sein, dass auch mal Schlaglöcher gut abkann und nicht alles auf die Karosse drückt.
Ich denke, die Lowtec Fahrwerke sind, nach dem was ich gelesen und gesehen habe echt gut. Und bei nichtmal 800€ auf Edelmeile echt ein schnapper. Aber das wird sich zeigen.
Nein, ich wollte mir unbedingt mal ein ST XTA bestellen, leider ist mir das mittlerweile einfach zu teuer geworden. Ich weiß noch, dass es vor etwa nem Jahr noch bei 1100-1200€ lag, aber nun lässt man dafür locker 1500€ liegen.
Hab dann mal scharf drüber nachgedacht und da ich nicht auf die Strecke mit meinem gehe, sondern der hauptsächlich Landstraße sieht, solls was sportlich komfortables sein, dass auch mal Schlaglöcher gut abkann und nicht alles auf die Karosse drückt.
Ich denke, die Lowtec Fahrwerke sind, nach dem was ich gelesen und gesehen habe echt gut. Und bei nichtmal 800€ auf Edelmeile echt ein schnapper. Aber das wird sich zeigen.
N a demnach würde ein ST XA ohnehin besser zu deinem Wunsch passen......und auch im Budgerahmen bleiben
Nur das dass wieder aus verzinktem Stahl ist und das Lowtec Hilow 3 aus Edelstahl und eloxiertem Alu, hatte beide im Auge tatsächlich. Ich werde berichten, zur Not darf ichs nämlich umtauschen
Ich fahre das ST-XTA Fahrwerk nun seit 2 Jahren in meinem 330er, nachdem ich das "Sportfahrwerk" aus dem M-Paket nach knapp über 100tkm und 20 Jahren austauschen wollte. Das Fahrwerk ist sehr schön zu fahren. Die Performance ist für meine Begriffe (bin früher mit 2002ti Alpina und 82er 911 auch Rundstrecke gefahren) für die Landstrasse mehr als gut, ist ja auch die preisliche "light" Version des KW-Pendants, hatte mich dafür bewusst entschieden, da mein Cabrio reines Schönwetter Sommerfahrzeug ist.
Ich hatte mich für die Alltagstauglichkeit für lediglich 20mm tiefer entschieden und fahre Michelin 225 rundum auf den leichten 17" Fuchsfelgen des Nachfolgemodells, anstelle der schweren 18" Klötze es M-Pakets. Im Punkt Agilität spürbar schöneres Handling.
Die Grenzen des Fahrspass werden nun nur durch das hohe Gewicht des Cabrios, der fehlenden Sperre und den im heutigen Vergleich schlechten M-Sitzen von damals gesetzt. Aber es ist ja auch kein Sportwagen
Als sportlicher Landstrassen Cruiser, der sich auch auf Pässen nicht verstecken muss, passt das Paket auch heute noch
...hast du denn (die fast schon obligatorische) Hinterachs-Revision an deinem Cabrio schon hinter dir ?