Damit du ein abgestimmtes Fahrwerk hast würde ich die ori M-Federn nehmen.

Fahrwerksberatung
-
-
15 mm sind aber ein bisschen wenig, in meinem vorderen radkasten kann n penner drin übernachten
-
Eibach Federn sind mehr auf Komfort ausgelegt, vielleicht ist das Eibach Pro Kit was für dich. Das kannst du mit den Sachs Advantage Dämpfern kombinieren.
-
Eibach und Bilstein B8
oder
AP-Komplett Fahrwerk 40/20 -
Hey Kalle
Ja da kann ich dir das mit B12 härte bestätigen. -
Eibach und Bilstein B8
oder
AP-Komplett Fahrwerk 40/20Eibach und Bilstein B8 = B12
Das AP erscheint mir iwie bissl günstig, mal schauen.
Eibach Federn sind mehr auf Komfort ausgelegt, vielleicht ist das Eibach Pro Kit was für dich. Das kannst du mit den Sachs Advantage Dämpfern kombinieren.Das wär dann aber nicht abgestimmt^^
-
-
Eibach und Bilstein B8 = B12
Das AP erscheint mir iwie bissl günstig, mal schauen.
Das wär dann aber nicht abgestimmt^^
Für ein Top abgestimmtes Fahrwerk musst du leider einige Euros mehr auf den Tisch legen, also lieber in den Sauren Apfel beißen ...
Mehr Komfort als mit dem Serienfahrwerk geht m.M.n. sowieso nicht, Abstriche muss man immer machen. -
Für ein Top abgestimmtes Fahrwerk musst du leider einige Euros mehr auf den Tisch legen, also lieber in den Sauren Apfel beißen ...
Mehr Komfort als mit dem Serienfahrwerk geht m.M.n. sowieso nicht, Abstriche muss man immer machen.Ich könnt damit leben ~600 fürs B12 auszugeben, wenns nicht ziemlich hart wäre.
Muss nicht perfekt sein, gut und einigermaßen haltbar reicht
Sehr Komfortabel find ich meins grad nicht so, könnt aber auch an den meyle-hd-QL-haltern liegen (vollgummi), die fliegen dann wahrscheinlich wieder raus.
-
Kalle schau mal das waren H&R VA: 30-35 HA
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/04hrfedernaufmam18zolbtwic.jpg]H&R Tieferlegungsfedern