Hallo, Grüss Dich!
Also prinzipiell gibt es ähnlich wie bei der "Kraftstoffzufuhr" bei Benzin- Motoren, auch bei der "Gaszufuhr" zwei Möglichkeiten:
Auch vom Wirkungsgrad und den Unterschieden her durchaus vergleichbar:
Vergaser oder Einspritzanlage beim benzin, entspricht in etwa dem Verdampfer oder eben der Einspritzung beim Gas.
Der Unterschied ist :
Die "alten", "herkömmlichen", wie auch immer, Gasanlagen, die z.B. bei denn meisten V8- Motoren nachgerüstet werden, sind Verdampferanlagen:
Es wird im Motorraum, in der Nähe des Vergasers oder der Multipoint- Einspritzung, ein Verdampfer verbaut, dieser funktioniert so wie er heisst:
Ein nach dem sog. "Venturi- Prinzip" kostruierter Verdampfer erhitzt das flüssige Gas und bringt es in gasförmigen Zustand; in diesem Zustand wird es vom Motor angesaugt und gelangt zur Verbrennung.
Vorteile: Einfaches und unaufwendiges Konstruktionsprinzip, für so gut wie alle Benziner nachrüstbar,leichter Einbau.
Nachteile: Wirkungsgrad ca. 25% weniger als der Betrieb mit Benzin->
Leistungsverlust, Mehrverbrauch. Bei einem "alten" Chevy V8 wird man weder das eine noch das andere merklich spüren, bei einem 330i siehts schon anders aus....!
Ein weiterer, nicht zu vernachlässigender Nebeneffekt: Da der Verdampfungsprzess natürlich nur unter Hitzeeinwirkung vonstatten geht, wird die thermische Belastung für alle im Motorraum befindlichen Aggregate, bis hin zu Schläuchen, Leitungen, Steuergeräten usw. auch höher, was die Lebensdauer herabsetzt.
Die Flüssigas- Einspritzung hingegen kennt alle diese Nachteile nicht, und wird die Zukunft der Autogas- Technologie sein, so wie die Einspritzanlage in der Kraftstoffaufbereitung den Vergaser abgelöst hat:
Keine zusätzliche thermische Belastung, im Gegenteil etwas "kühlere" Verbrennung
-> leistungssteigernde Wirkung, Schonung sämtlicher mech. "Innereien" des Motors (vgl. "Kolbenbodenkühlung", "Wasser-Methanol- Einspritzung"-> alles Massnahmen bei leistungsstarken Motoren zur "inneren Kühlung" während der Verbrennung).
Sparsamer, anforderungsgerechter Umgang mit dem Gas: Kleine Einspritzmenge bei Teillast, grosse Einspritzmengen bei Vollast, schneller situativer Wechsel möglich, auch bei sportlicher Fahrweise kein "Verschlucken" beim Gas-Wegnehmen, kein Magerbetrieb beim plötzlichen Beschleunigen.
Äusserst schadstoffarme Verbrennung durch ganz normale Lambda- Regelung der Einspritzanlage.
Das stellt auch gleichzeitig den Nachteil der Einspritzung dar: Sie baut auf der Benzin- Einspritzanlage auf, die bereits vorhanden sein muss! Die Gaseinspr. hat zwar ein eigenes Steuergerät, greift aber auf die Sensoren der Motorsteuerung, Lambdaregelung usw. zurück, die dementsprechend vorhanden sein müssen->
Eine Nachrüstung bei Vergaser- Fahrzeugen ist also ausgeschlossen, und der Einbau erfordert versiertere Fachkenntnisse.
Also ist bei der Wahl der Anlage zu beachten, dass natürlich die Anlage dem Auto entsprechen sollte: Ein B3 kann auch mit einer Verdampferanlage bestückt werden, ist günstiger und bringt o.g. Nachteile mit sich, dafür ist das mit Sicherheit min. 1000,- € günstiger weil nicht nur benötigte "Hardware", sondern auch der Einbau viel einfacher ist- aber viel mehr Spass beim Fahren und beim Tanken bringt die Einspritzung!
Ich fahre meinen 330i Touring äusserst spritzig mit 8kg Gas auf 100, und das Auto hat alles, aber keinen Leistungsverlust! Es ist sogar das Starten/"kalt" anfahren mit Gas möglich bei Temperaturen bis 7 grad, erst darunter schaltet das Steuergerät automatisch auf Benzin um bis der Motor ausreichend warm ist (ca. 2 Minuten..), und switcht dann automatisch auf Gas zurück.
Mein Hauptgrund für den Umbau...?
Ich hab gar nicht soviel an den Kosten gerechnet- immerhin 3400,- € inkl. allem, aber das geben manche auch für Chrom- Felgen oder Straussenleder aus *fg*- sondern mehr an meinen "Spass im Alltag" gedacht:
Ich fahre einen legendären BMW- Reihensechser, der säuselt oder brüllt, ganz wie ich´s brauche ;-), zahle "niedrige" Benziner- Euro4- Steuer, und tanke für 42 Euro die Kiste voll für 650 km Fahrspass!!!!!
Geht´s geiler?
Viel Spass- Grüsse!