"5er"felgen ohne breite auf e46

  • hehe ne spaß............


    ich hätt bis 180 geboten dan wären die felgen inkl. versand für ca. 50€ das stk gewesen fand ich eig. guten preis aber + die zusatzarbeiten gut adapter würden gehen aber des mit bördeln auf keinen fall und da es nciht sicher war mit dem bördeln hat sich die sache erledigt für mich....warst trotzdem eine hilfe zumindest weis ich jetzt das es nabellochunterschiede gibt ich denke das ist auch fast sowas gutes wie günstige winterrränder ;D



    wie denkst du über winterräder stahl (=günstig und stabil) oder alu (=teurer und schicker)
    kann mich da noch cniht ganz entscheiden

  • Eigentlich fallen mir jetzt nur der E39 und der E60 ein, die quasi Sonderfälle im Nabedurchmasser sind. Alle Anderen ausser E21, E30 sind momentan kompatibel. Hängt natürlich auch von der Größe ab.


    Die Siebenerfelgen passen also auch auf den Einser, Theoretisch. Optisch praktisch muss man halt für sich entscheiden.


    Ein Kumpel hat X5-Felgen aufn E36 Touring gefahren. Ich hatte vor, mir 6er Cabrio Felgen meinen 3er zu bauen. Passt halt die ET nicht. Sonst kein Prob.

    Auspuff: 102.4 dB (DS Motorsport) :devil2:
    Anlage: 125,8 dB an der Frontscheibe :devil2:

  • Zitat

    Original von Bergi330Ci
    Eigentlich fallen mir jetzt nur der E39 und der E60 ein, die quasi Sonderfälle im Nabedurchmasser sind. Alle Anderen ausser E21, E30 sind momentan kompatibel. Hängt natürlich auch von der Größe ab.


    Die Siebenerfelgen passen also auch auf den Einser, Theoretisch. Optisch praktisch muss man halt für sich entscheiden.


    Ein Kumpel hat X5-Felgen aufn E36 Touring gefahren. Ich hatte vor, mir 6er Cabrio Felgen meinen 3er zu bauen. Passt halt die ET nicht. Sonst kein Prob.


    Um ganz genau zu sein: Ausnahmen: E39 und X70 mit grösseren Nabenlochdurchmesser-Felgen fahrbar auf E36 und E46 usw. wenn ET+Grösse passt und mit Zentrierringen! Umgedreht funktioniert nicht!!
    E60 normaler Nabendurchmesser.
    weitere Ausnahme: E10 und E21 und E30 mit 57,1mm.