Ärgernisse am E46

  • Zu deinen Problemen fällt mir nur ein SUFU :!:


    Ein Thema Heute behandelt (und nicht nur Heute)...die Türgriffe sind halt so und wenn du etwas suchst, gehört das in den Marktplatz (Bedingungen beachten) ;)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Moin Moin,


    Zu den Scheiben kann ich nur sagen, mach AC an und die Probleme sind zu den beschlagenen Scheiben behoben.


    Bei den Türen habe ich das selbe Problem, finde auch das Sie sehr schwergängig sind. Meine Mutter (83) bekommt die Beifahrertür ohne Hilfe auch nicht auf !!



    LG Lothar

    Heute stehen wir vor dem Abgrund, morgen sind wir ein Schritt weiter !!??

  • Hmm also entweder ich bin noch zu Jung um sowas zu merken oder ihr solltet mal eure Schaniere usw Ölen/Fetten will damit niemanden angreifen aber auch sowass gehört nunmal zur Fahrzeugpflege/-wartung.
    Der Vorbesitzer meines Fahrzeuges hat dies auch nicht gemacht mit dem Ergebniss das der Heckdeckel net schließen wollte, 3 Tropfen Syntethisches Öl mit PTFE anteil an alles was sich bewegen soll und die sache flutsch wie am ersten Tag :thumbup:


    Und das die Griffe beim öffnen leicht nach oben gehen find ich sogar sehr gut und die bewegung beim öffnen ist dadurch "natürlicher" , nach vorne weg richtung hüfte zu ziehen(hat en Kumpel bei seinem Auto) ist irgendwie gegen die Natur und gegen die Bauweise des Menschlichen Körpers :meinung:


    Und zu den Scheiben: wie bereits erwähnt die AC an und die sache ist gegessen, eventuell auch mal wieder die Scheiben Reinigen falls das letzte mal schon länger her sein sollte
    Sollte das immer noch nicht helfen ist evtl mal was ausgelaufen oder ne Fußmatte nass o.ä. dann sollte das behoben werden, es gibt auch so entfeuchterkissen die helfen könnten auch mal alle Dichtungen prüfen nicht das durch ne defekte Dichtung feuchtigkeit von außen eindringt.

  • ich bin 21, liegt also nicht am alter ;)


    es ist jetzt nicht so dass ich die tür nicht aufbekomme, aber sagen wirs mal so. als das auto neu war, gingen die türen bestimmt einfacher auf. ich hatte schon 4 autos bis jetzt, und bei keinem waren die türen so schwergängig wie bei diesem.


    ich versuch mal morgen die türscharniere einzufetten, werde das ergebnis dann posten

  • nimm am besten was kriechfähiges das sich dann auch wirklich ind alle ecken und ritze ziehen kann dann paarmal hin und her mit der tür und dann sollte es ca 1-2 tage später besser sein, des braucht ja auch zeit bis es überall hingelangt wo es hin soll
    evtl vorgang wiederholen, musste beim kofferaum auch nach einer woche nochmal en tropfen nachlegen


    was hattest du vorher für autos ?
    weil ich mein so ne tür von nem punto oder so ist ja auch um vieles leichter als die von nem e46, hatte kurzzeitig nen fiat seiciento und bin da wie gewohnt dran gegangen und hätte bald die tür weggeschmießen beim öffnen :D

  • moin moin,
    gegen die beschlagenen Scheiben hilft nur Klimaanlage an und auf Umluft stellen, dann werden sie recht zuegig wieder frei.
    Gruss Micha

  • Eure Tipps mit der Klimaanlage sind aber nicht sehr hilfreich. Es gibt einen Grund für die viele Feuchtigkeit im Innenraum, das muss man beheben. Nicht mit der Klimaanlage pusten bis die Symptome weg sind.
    Entweder ist eine Schallisolierung in einer Tür undicht, was sich an Wasser im Fussraum äußert, oder dein Innenraumfilter(der unter dem Scheibenwischer) ist nass, da ist dann die Dichtung unterm Windlauf defekt. Dann läuft Wasser auf den Filter und diese feuchte Luft bläst du dir dann in den Innenraum.


    Gruß Flo

  • hatte kurzzeitig nen fiat seiciento und bin da wie gewohnt dran gegangen und hätte bald die tür weggeschmießen beim öffnen :D

    LÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖL



    Zum Thema beschlagene Scheiben gibts aber schon viele Threads, und gerade heute ist ein interessanter von Simi am laufen. Am besten ließt du dich da mal durch bevor hier alles wiederholt wird.

  • Könnte ja auch sein das die Türen durchhängen und oben daher nicht mehr richtig abdichten -> Ergo lässt sie sich schwer öffnen/schließen und ist nicht ganz dicht :floet:


    Am Besten das Auto einmal waschen und danach die Türen öffnen um zu sehen ob sich vll. Feuchtigkeit an der Dichtung vorbei geschmuggelt hat, ansonsten wie bereits erwähnt die üblichen Verdächtigen checken wie Innenraumluftfilter, Türdichtungen, Schiebedach (falls vorhanden) und natürlich den Windlauf....