Welchen nun ? 320 323 oder 325 ?

  • Hallo ers mal,
    Also ich hab vor mir nächstens einen E46 zuzulegen.
    Ich hab mich schon einigermaßen informiert aber um wirklich durchzublicken hoff ich dass ihr mir helfen könnt.


    Ein paar Sachen:
    -Auf jedenfall nicht das Facelift-Modell,das "normale" gefällt mir besser.(Nach welchem Baujahr muss ich dann schauen?)


    -Ich hab mich auch für die Limousine entschieden.


    Aber was nun die Motoriesierung angeht kann ich mich nicht entscheiden.Zwischen dem 320,323,oder dem 325.Den 318 lassen wir mal weg :D ich will schon n gewissen Anzug und der 330 is in Sachen Spritverbrauch weit über dem 325 was ich gehört habe?.


    Zu welchem Modell würdet ihr mir raten? Ich suche nach einem guten Verhältniss von Leistung und Verbrauch.
    und wenn dann welches Baujahr?( Zum Teil wurde ja der Motor überarbeitet(lasst mich nicht lügen xD) und das was ich gelesen hab Problem mit der Hinterachse die ausreißen kann auch.


    Danke schonmal für eure Hilfe


    MfG BlackxXxHawk

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung.

  • Hi,


    Erstmal Willkommen im Forum ;)


    Zu dem Thema mit der Motorisierung musst Du dich selbst entscheiden was für dich am besten ist.
    Kosten,Ausstattung etc.


    Wenn da jetzt ein "günstiger" 320i mit recht viel an Ausstattung steht für den Preis eines "normalen" 325i würd ich (wenn alles andere auch passt) mich sehr warscheinlich für den schwächeren entscheiden..
    Aber wie gesagt..musst Du entscheiden..
    Am besten mal Probefahren ;)


    Das "Facelift" war 09/2001.
    Musst Du dann nach Modellen davor schauen ;)
    Das mit den "Ausgerissenen" Hinterachsaufnahmen stimmt.
    Die wurde Konstruktiv ab(meine ich) 03/2000 geändert

  • wenn du unbedingt das VFL haben willst, würde ich dir den 320i ab ende 2000 (oder anfang 01?) empfehlen....damals wurde der M54 eingeführt. Dann hast du 2,2l und 170PS.


    ebenfalls 170PS hast du im 323i. von diesem modell dürfte die auswahl durch längere bauzeit größer sein. der motor ist die vorgänger-generation des M54 (M52) und hat 2,5l hubraum. dadurch soll er im untereren drehzahlbereich etwas besser anziehen als der 2,2l M54.


    wie hoch ist dein budget?

  • ich würd dir den 323 empfehlen...
    ordentlich hubraum dementsprechend gutes drehmoment und wenig verbrauch ...
    ich fahre mein mit 8,5 - 9,5 L und das nicht langsam...
    zum 325 kann ich nix sagen aber ich würd dann eher den 328 der motor is einfach besser und frisst auch nicht viel...


    320 würd ich nicht nehmen.. zumal du nicht viele davon finden wirst mit 170 ps und den mit 150 ps.. naja ... mir persönlich zu lahm..

  • Also so an die 10.000 höchstens,mehr hab ich zur Zeit nich über.
    Wie siehts mit dem Verbrauch vom 328 aus?
    Also bin schon dabei mich zwischen 323 und 328 zu entscheiden...

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung.

  • für 10.000€ findet man schon einen M54 mit 170PS aber halt nicht so einfach, da wenige davon als VFL gebaut wurden.


    beim 323 und 328 ist die auswahl wohl deutlich größer....beim 328 würde ich mit runde 10l rechnen....wenns weniger ist, sei froh. für mehr musst du aber schon ordentlich heizen...

  • Also ich kann dir aus meinen Probefahrten ebenfalls den "neuen" 320i und den 325i vorschlagen.


    Den 323i oder 328i bin ich selber nicht gefahren und kann deshalb nix dazu sagen.


    Der alte 320i ist meiner Meinung nach ebenfalls... na ja. Ziemlich träge. Subjektiv kommt da nicht so viel rüber.


    Am Besten probe fahren und selber entscheiden, wieviel Hubraum man braucht ;)

  • Hubraum ist durch nichts zu ersetzen... außer durch noch mehr Hubraum...


    also ich hatte ja schon viele Autos und ich würde nie wieder nen Auto kaufen mit 1,8 oder 2 L das man spürt einfach den unterschied... mein nächstes auto wird aufjedenfall noch mehr Hubraum haben :)