WICHTIG für alle 320d Fahrer !!!!

  • Die Drallklappen haben, soweit ich das noch in Erinnerung habe mit der Einhaltung der Abgaswerte zu tun. Also E-Norm usw. Kann aber bei der AU nicht gemessen werden. Bei entfernten Drallklappen sollte es unrelevant sein das AGR zu deaktivieren. Das ist nur Interessant wenn dein Fahrzeug kein Drallklappen hat. Hoffe das war richtig jetzt so:)


    Bei deaktivertem AGR wird sich aber die Thermik im Brennraum erhöhen. Es gibt aber auch schon einen weiteren interessanten Thread zu dem Thema.

  • Heyho, bin mal auf den thread jetzt gestoßen nachdem er wieder ausgegraben wurde.


    Ich habe mir das mal alles durchgelesen und so mal gesucht, aber mir kommen da noch fragen auf, weil ich will im Sommer da auch was von machen, spätestens wenn ich eh in ca. 8t kilos ölwechseln muss.


    Wofür genau sind eigentlich die Drallklappen? Bzw. mit was für änderungen muss ich oder auch nicht, rechnen wenn ich die stilllege? und sollte man das AGR dann gleich mit stilllegen? weil so lange wie das keine probleme macht, müsste doch das reinigen reichen oder?


    Schau mal hier: KLICK :)

  • Die Drallklappen haben, soweit ich das noch in Erinnerung habe mit der Einhaltung der Abgaswerte zu tun. Also E-Norm usw. Kann aber bei der AU nicht gemessen werden. Bei entfernten Drallklappen sollte es unrelevant sein das AGR zu deaktivieren. Das ist nur Interessant wenn dein Fahrzeug kein Drallklappen hat. Hoffe das war richtig jetzt so:)


    Bei deaktivertem AGR wird sich aber die Thermik im Brennraum erhöhen. Es gibt aber auch schon einen weiteren interessanten Thread zu dem Thema.



    Nicht nur das der Brennraum und die Verbrennungstemperatur, besteht man keine AU und es ist Steuerhinterziehung

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • In letzterem geb ich dir recht, aber mit abgeklemmten AGR keine AU ist mir neu.. Denn es wird ja nicht im Standbetrieb gemessen, sondern bei einer gewissen Drehzahl, wo das AGR so oder so zu ist, oder?

  • In letzterem geb ich dir recht, aber mit abgeklemmten AGR keine AU ist mir neu.. Denn es wird ja nicht im Standbetrieb gemessen, sondern bei einer gewissen Drehzahl, wo das AGR so oder so zu ist, oder?


    Neu wäre es mir auch, lass mich aber gerne eines besseren belehren 8o , also ein kumpel hat das AGR Bei seinem Ford Mondeo stillgelegt, da es nur probleme bereitet hat und er kam einwandfrei durch die AU, das einzige wovor er Angst hatte, das der TÜV bei ihm sieht das es stillgelegt ist, weil man es bei ihm sehen kann, wenn man genauer hinschaut

    Gruß Kalle


    Kein Tempolimit auf deutschen Autobahnen :!:

  • Jap...Bei Vollast ist es geschlossen...Das habe ich schon mehrfach gelesen, von daher inaktiv wenn man mit 200 über die Autobahn brennt. Steuerhinterziehung ist richtig, aber ich glaube nicht das, dass Finanzamt jemand vorbei schickt um dies zu prüfen :D Es ist einfach fast unmöglich dies nachzuweisen.


  • Neu wäre es mir auch, lass mich aber gerne eines besseren belehren 8o , also ein kumpel hat das AGR Bei seinem Ford Mondeo stillgelegt, da es nur probleme bereitet hat und er kam einwandfrei durch die AU, das einzige wovor er Angst hatte, das der TÜV bei ihm sieht das es stillgelegt ist, weil man es bei ihm sehen kann, wenn man genauer hinschaut



    Naja es wird in mehreren Bereichen gemessen Leerlauf und Abregeldrehzahl deswegen sollte es auffallen.
    Außerdem muss der AU Prüfer eine Sichtprüfung alles Abgasrelevanten Bauteile vornehmen und den Fehlerspeicher der DDE auslesen in der ein Fehler gespeichert sein sollte. (AGR Rate zu gering etc., ggf. geht sogar die MKL an).


    AGR arbeitet wie schon gesagt nur im Teil und Vollastbereich mit bis zu 25% Rückführrate.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Naja es wird in mehreren Bereichen gemessen Leerlauf und Abregeldrehzahl deswegen sollte es auffallen.
    Außerdem muss der AU Prüfer eine Sichtprüfung alles Abgasrelevanten Bauteile vornehmen und den Fehlerspeicher der DDE gelesen in der ein Fehler gespeichert sein sollte. (AGR Rate zu gering etc., ggf. geht sogar die MKL an).


    AGR arbeitet wie schon gesagt nur im Teil und Vollastbereich mit bis zu 25% Rückführrate.


    Heißt genau, wenn ich es stilllege, ist die wahrscheinlichkeit sehr hoch, das ich durch die AU falle? :(


    Wie machen es dann die, die es stillgelegt haben?

    Gruß Kalle


    Kein Tempolimit auf deutschen Autobahnen :!:


  • Heißt genau, wenn ich es stilllege, ist die wahrscheinlichkeit sehr hoch, das ich durch die AU falle? :(


    Wie machen es dann die, die es stillgelegt haben?



    Es ist nicht sicher das du durchfällst aber die Möglichkeit ist hoch.


    Klemmen es vorher einfach wieder an, kennen den AU Menschen oder machen Schwarztüv :D

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Wie Paddy schon erwähnt hatte, lies dir den anderen Thread durch, da steht alles drin. Aber bisher habe ich von AU Problemen bezüglich E46 noch nicht wirklich was gelesen.