[definitiv gelöst ]Dämpfer getauscht, 2cm höher jetzt

  • Moin.


    Genau in die Richtung schaut die Werkstatt jetzt , aber das große Problem ist momentan das keine Boge Dämpfer lieferbar sein sollen ( Aussage Werkstatt )


    Die alten Dämpfer sind noch da, was für ein Glück, wenn das heute Gute läuft werden die Boge vorne ausgebaut und mit denen von BMW verglichen.


    Wenn jemand mal einen verzweifelten KFZ Meister sehen will , der soll Bescheid sagen....dann geb ich die Adresse der Werkstatt per PM weiter....Aber nehmt Ihn nicht zu hart ran Jungs :D


    Schauen wir was raus kommt, ich erwarte heute eine Info dazu !



    Gruß TSM

    320D Steptronic mit Sportpaket MK II 110KW, H&R Cup Kit 35/20, Getriebe GM AS 20, Jehnert Doorboards, Steg 105.4 und Steg 75.4, Rondell 0049 8x18 ET35 mit 225/40 R18 Conti Sport Contact 3

  • Moin.


    Muß euch grad mal ein kleines Update zu meinem Auto schreiben :D


    Unerwartet habe ich das Auto am Freitag noch holen können, fährt sich sogar gut,schon lang war es nicht mehr so gut , aber :


    - Neue Dämpfer wieder von Boge wurden verbaut
    - Das Lenkrad steht leicht nach Rechts
    - Auto zieht leicht nach Links
    - Vorne ist das Auto immer noch zu hoch


    Problem eins und zwei denke ich lassen sich lösen, aber ein nettes Mädel ( :D ) bei BMW hat mich heute auf eine Sache noch aufmerksam gemacht :


    Am Federbein gibt es einen kleinen Dämpfer noch ( Teilebezeichnung Nummer 9 ) welche bei einem Sportfahrwerk unterschiedlich zur Serie sind !!! Die für das Sportfahrwerk sind kürzer :D


    Mal schaun was raus kommt wenn der Meister bei BMW wieder auf den Beinen ist...


    Gruß TSM

    320D Steptronic mit Sportpaket MK II 110KW, H&R Cup Kit 35/20, Getriebe GM AS 20, Jehnert Doorboards, Steg 105.4 und Steg 75.4, Rondell 0049 8x18 ET35 mit 225/40 R18 Conti Sport Contact 3

  • Ich werde morgen zum :) fahren und das mal prüfen lassen, wäre schon der Hammer . Nur schade das ich kein Foto habe wo man die erkennen kann X(


    Gruß TSM

    320D Steptronic mit Sportpaket MK II 110KW, H&R Cup Kit 35/20, Getriebe GM AS 20, Jehnert Doorboards, Steg 105.4 und Steg 75.4, Rondell 0049 8x18 ET35 mit 225/40 R18 Conti Sport Contact 3

  • Zitat

    Original von TheSlowMan
    Ich werde morgen zum :) fahren und das mal prüfen lassen, wäre schon der Hammer . Nur schade das ich kein Foto habe wo man die erkennen kann X(


    Gruß TSM



    Vielleicht hat Dein :) ja beide Sorten am Lager. Dann könnte man natürlich vergleichen.

  • War grad mal am Auto und habe in die Feder gegriffen :


    Der obere "Teller" liegt voll press auf dem auf Federwegsbegrenzer auf !


    Muß das so sein , glaube mal nicht !?


    Gruß TSM

    320D Steptronic mit Sportpaket MK II 110KW, H&R Cup Kit 35/20, Getriebe GM AS 20, Jehnert Doorboards, Steg 105.4 und Steg 75.4, Rondell 0049 8x18 ET35 mit 225/40 R18 Conti Sport Contact 3

    Einmal editiert, zuletzt von TheSlowMan ()

  • Zitat

    Original von Tommy Touring
    Glaube auch nicht.


    habe gerade mal nachgesehen: mit Sportfahrwerk 75mm lang
    mit Serienfahrwer 90mm lang.
    Sind ja schon 15mm Differenz.



    AAAAAAAAAAAAAAAAAArrrrrrrrrrrghhhhhhhhhh meine Höhe ! :D :D :D :D

    320D Steptronic mit Sportpaket MK II 110KW, H&R Cup Kit 35/20, Getriebe GM AS 20, Jehnert Doorboards, Steg 105.4 und Steg 75.4, Rondell 0049 8x18 ET35 mit 225/40 R18 Conti Sport Contact 3

  • Moin.


    War heute bei meinem BMW Händler und bin jetzt endlos verwirrt , keine Ahnung mehr was los ist......So , aber erstmal nacheinander :


    Auto auf die Bühne rauf und die Federwegsbegrenzer kontrolliert, sind noch die originalen drin von BMW ( 75mm ) ! Als ich das gestern kontrolliert habe und kein Platz war haben die wohl oben drangeklebt ( Mist ! )
    Dämpfer nachgemessen, von der Unterkante bis zum Federteller, sind ziemlich genau 33,5 cm, paßt auch. Der originale Federwegbegranzer hat ca 1 cm nach oben Platz zum Domlager. Ist nicht viel, aber auch nicht klärbar ob das so in der Serie ist.


    Allgemeine Kontrolle nach Sicht gibt auch keine Beanstandung durch BMW.
    Laut BMW Teileliste ist das Domlager das korrekte, Nummer habe ich leider im Büro liegen, werde die morgen posten.


    Ich bin mittlerweile so gefrustet das ich an die Kundenbetreuung zu BMW geschrieben habe + mein BMW Händler hat eine BMW interne Anfrage wegen dem Domlager gestartet ob sich da mit der Zeit was geändert hat. So bald ich davon eine Antwort bekomme melde ich mich.


    Eins bleibt aber noch für mich zu fragen :


    Zitat

    Original von 320dte46
    1. Falsche Domlager, sind definitiv zu tief (dürften vom Schlechtwegepaket stammen).


    Woran siehst du das das Domlager das falsche ist ? Kannst du mir die Teilenummer zur Verfügung stellen von dem deiner Meinung nach richtigen Domlager ? Was sind die Teilenummern der anderen Domlager ? Wäre dir unendlich dankbar dafür :)


    Eine kleine Bitte noch : Kann jemand von seinem Domlager ein paar Fotos machen die an meinem vom Baujahr ranreichen, Daten stehen ja hier unten drunter von meinem !


    Gruß und Danke TSM

    320D Steptronic mit Sportpaket MK II 110KW, H&R Cup Kit 35/20, Getriebe GM AS 20, Jehnert Doorboards, Steg 105.4 und Steg 75.4, Rondell 0049 8x18 ET35 mit 225/40 R18 Conti Sport Contact 3

    Einmal editiert, zuletzt von TheSlowMan ()

  • Ist schon unklar. ?(
    Schlechtwegepaket hat KEINE !! anderen Domlager, beim SWP wird nur eine Scheibe zwischen Domlager und Chassis "gepackt "! Dadurch höher.


    Ich mach Dir morgen ein Bild von meinen Lagern,aber ob das hilft?
    Werd morgen früh mal meinen Teilelieferanten interviewen, vielleicht hat der auch noch etwas zu vermelden. :D


    Halt die Ohren steif, die Ursache wird schon noch gefunden.