So, nachdem unserer nun auch wieder repariert worden ist, muss ich nun leider feststellen, das es bei mir nicht an dem Kit lag. Aus diesem Grund hätte ich ein Kit von sto' teac original und unbenutzt zum Selbstkostenpreis wieder abzugeben. Bei Interesse einfach eine PN schicken. Wäre schön, einen Abnehmer zu finden, da es bei mir nur rumliegen würde.

E46 Fensterheber Reparaturkit
-
-
Wenn das KIT unbenutzt und unbeschädigt ist, nehme ich diesen mit Abzug einer Unkostenpauschale auch wieder zurück.
-
Hey,
mein Fensterheber hinten rechts hats verhauen... . Da ich jetzt suche was die Reparaturkostet, bin ich auf das hir gestoßen : http://www.ebay.de/itm/BMW-E46-FENSTERHEBER-REPARATURSATZ-HINTEN-LINKS-98-05-/250746955159?pt=DE_Autoteile&fits=Make%3ABMW|Platform%3AE46&hash=item3a61aee597#ht_2569wt_1159 . Reicht das Kit schon? Im Internet lese ich immer von kosten über 120€. Zum Fehler, der Motorläuft und zieht das Fenster runter, geht glaub ich sogar bis zur hälfte wieder hoch. Ich muss wenn das Fenster ganz zu sein soll es immer etwas nach oben schieben und mit einem "Keil" fixieren.
Neuling
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Nein, da steht doch deutlich hinten LINKS
-
Ich mein auch ob nur ein solches Kit reicht, sofern es das richtige ist. Mein Fehler
-
halihallo
diese Reparaturset werde dir ausreichen und natürlich bissel arbeit* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Vielen Dank
! Ich hatte schon Angst, dass es über 100€ werden... Die Arbeitszeit muss ich natürlich noch rechnen
-
Hallo,
habe so ein ähnliches Problem wie der TE und wollte drum keinen neuen Thread aufmachen.
Nun zu meinem Problem:
Ich wollte heute das Fenster herunterlassen (elektrisch, Fahrertür) und bei etwas mehr als der hälfte hat es angefangen zu Knarren und Knarzen, und das Fenster blieb fast hängen, aber am Ende war es ganz unten.
So dann hab ich es natürlich wieder raufgelassen, wo es wieder fast stehen bzw. hängen geblieben ist. Nach etwa der Hälfte lief das Fenster wieder ganz normal. Hat sich auch so angehört, wie wenn etwas hinunter gefallen ist.
Es ist immer an etwa der gleichen Stelle und wenn es hängt, sieht es aus als würde das Fenster an dieser Stelle vorne stärker geschoben als hinten (minimal schräg, was dann aber wieder gerade wird nach der Stelle).Was meint ihr, ist da auch nur so ein Gleitstück kaputt oder eher mehr? Oder kann da ein Steinachen oder so etwas drin sein, was klemmt?
Habe vorerst noch nicht aufgeschraubt.MfG
bebbe -
Hallo,
zu 99% ist die Plastikführung an einem Gleitstück gebrochen. Ich hatte genau die gleichen Symptome wie du gehabt.
Auch wenn hier einige von den Reperatursets schwärmen, habe ich mich entschlossen -wohl oder über- die 100,-€ bei BMW dafür zu bezahlen, da es nunmal die häufig benutzte Fahrerseite war.
Eigentlich eine richtige Sauerei, dass man das Plastikteil nicht mehr separat bei BMW bekommt...
Mach mal deine Seitenverkleidung ab und schaue mal nach der Plastikführung. Habe dir mal zwei Bilder angefügt (auf dem 2ten erkennt die gebrochene Plastiführung um den Bowdenzug herum)
-
So habe heute mal alles auseinander gebaut. Habe gehofft, dass ich es wie in anderen Foren mit Kabelbändern richten kann...
Aber habe den Stecker vom Airbag nicht abbekommen und bevor der losgeht, hab ich es lieber gelassen... (vllt greift meine Garantie noch)
Als ich unten schaute, was alles drin liegt, habe ich nicht nur das Plastikteil gefunden, sondern auch ein abgebrochenes Metallteil siehe Anhang.
Was ist das für ein Teil???