poltern auf der Vorderachse

  • Ja teuer sind die nicht. Gibt es im Zubehör auch schon günstiger.


    Ob Du eine oder beide wechselst, kannst Du selbst entscheiden.
    Wenn Du das selber machst, dann kannst Du eine wechseln, weil Du ja wenn die andere kaputt geht sie dann selber wechseln kannst, solltest Du es in einer Werkstatt machen lassen, dann lass beide wechseln....


    Gruß
    mkonly

  • Hallo zusammen, ich hab diesen alten Thread nochmal rausgekramt um nicht nen neuen eröffnen zu müssen. :)


    So zu meine(n)m Problem(en):


    Seit einiger Zeit zeigt mein 318i, BJ 2002, 118000tKm folgende Symptome:
    -Poltern von vorne links, von vorne in der Mitte oder vorne Rechts, bei:
    1. einseitigen Unebenheiten wie Gullideckeln, Schlaglöchern, Bordsteinkanten (aber nur manchmal)
    2. beim lenken während der Fahrt
    3. kein grades Abbremsen bei höherer Geschwindigkeit



    folgendes passiert NICHT!:
    1. kein Poltern beim gleichmäßigen Überfahren mit beiden Vorderrädern einer größeren Unebenheit, ZB ne Durchgehende Bodenwelle.
    2. kein Poltern, knacken oder sonstiges beim lenken im Stand
    3. Er federt nicht nach, wenn man ihn auf einer Seite runterdrückt
    4. wenn die Räder entlastet sind, sprich Bühne, dann hört man auch kein knacken, das Lenkgetriebe scheint absolut in Ordnung zu sein


    Folgendes habe ich gemacht:
    Erstmal auf die Bühne, ein deutliches Spiel im linken Traggelenk war zu sehen, dazu Axialgelenk auch hinüber.
    Also, habe ich folgendes gewechselt.
    - Querlenker (beidseitig) von Meyle
    - Spurstangen komplett (beidseitig) auch Meyle HD
    - Hydrolager (beidseitig) von Febi Bilstein
    - Koppelstangen (beidseitig) auch von Meyle


    So das Ende vom Lied ist, nen Haufen Geld wurde ausgegeben, allerdings ist keine Besserung des Polterns aufgetreten. Allerdings fährt sich der Wagen besser als vorher, auich wenn die Graupen vom Euromaster nach 5maligem Spureinstellen das Lenkrad immer noch nicht grade eingestellt haben.
    War bereits in ner Werkstatt und der Meister meinte nur trocken, dreh die Musik lauter 8o - Das will und kann ich nicht, da ich keinen BMW fahre um die ganze Zeit es poltern und knacken zu hören. Dann kann ich mir auch nen Dacia kaufen... ;(


    Die Typen beim Euromaster meinten Stoßdampfer und Domlager wären i.O. Keine Ahnung wie das das festgestellt haben, außer das beim Stoßdämpfer kein Öl austritt. :cursing: Wahnsinns Diagnose!! *Ironie aus :D
    Vielleicht ist es von Bedeutung, dass ich eher einer der gemäßgten Fahrer bin, fahre den Wagen in Kurven nie an den Grenzbereich, liefer mir keine Ampelsprints mit irgendwelchen A4-Fahrern, passe bei extrem Schlaglochinfizierten Straßen auf nicht jedes zu erwischen. :whistling: - nicht zuletzt da ich Student bin und die Einkünfte meines Nebenjobs nicht nur in mein Auto pumpen möchte :D
    Was mit bei der Möglichkeit Stabilager stört, ist, dass dieses bei mir noch sehr gut aussieht..
    Achjo ich habe 17" original BMW Felgen mit neuer bereifung und neu gewuchtet.
    Gruß,


    Max

  • Wie hat er denn die Domlager getestet und für gut befunden :?: ^^


    Da du ja schon fast alles getauscht hast, würde mir nur noch die Domlager einfallen.
    Aber bitte kein Meyle verwenden, sondern Lemförder ;)
    Das doofe daran ist, dass du anschließend nochmals dein Auto vermessen musst.

  • [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/08/06/e7y6a7u3.jpg]


    Ja keine Ahnung wie der das getestet hat :confused::D deswegen gebe ich auch nicht viel darauf.


    Ich hab den Wagen gestern auf der Bühne gehabt um nochmal alle Schrauben nachzuziehen, man weiß ja nie. Dabei ist mir folgendes aufgefallen die lenkmanschette schrabt beim lenken am Unterbodenschutz aus Kunststoff und gibt dabei auch ein komisches Geräusch ab (vlt das gesuchte). Also mal Lenkgetriebe angeguckt und dabei ist mir folgendes erschreckendes aufgefallen.



    Wie auf dem Bild zu sehen ist es an einer Seite rausgerutscht.... Fast komplett - für meine Begriffe sieht das schweine gefährlich aus...:eek:


    Ich weiß nicht ob ihr das Bild sehen könnt,oder müssen die Bilder von Tapatalk erst durch einen admin freigegeben werden?



    Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2