problem mit zündkerzen

  • servus,


    hab seit kurzem ein problem mit meinem motor: hab ihn gestartet, die ersten ca. 5 sekunden lief er normal und kamen zündaussetzer und dann liefen nur noch 5 von 6 zylindern (möglicherweise auch nur noch 4)!
    ich habe dann mit meinem vater die zündkerzen kontrolliert und festgestellt, dass sie erstens alle ziehmlich verrußt waren und zweitens der docht in der mitte (keine ahnung wie das ding heißt) in etwa auf höhe des sockels ist, auf dem dieser sitzt. das heißt meiner meinung nach, dass der zündfunke einen bogen machen muss, statt direkt zum docht zu gelangen. ich werde mir jetzt neue zündkerzen besorgen und hoffe, dass er dann wieder richtig läuft.


    könnt ihr mir bestimmte zündkerzen empfehlen, die sich vielleicht nicht so schnell abnutzen? (motor erst 85Tkm gelaufen)


    desweiteren habe ich festgestellt das auf den zündkerzen zwei verschiedene arten von zündspulen sitzen: 5 (wahrscheinlich originale) und eine mir scheints gewechselte.
    kann es durch verschieden eingesetzte zündspulen auch zu schäden an zündkerzen kommen und sollte ich dann lieber 6 gleiche zündspulen verwenden?


    gruß pipo


    p.s.: hab mal ein bild angefügt aus dem www, aber meine zündkerzen kommen dieser recht nahe. der docht ist da in der mitte quasi auch nicht mehr vorhanden.