GM5 Grundmodul ZV Probleme

  • Moin Straubinger,


    is ne gute frage, die nächsten 3-4 Wochen kann ich net weil ich von der Arbeit aus weg muß. Ich sag ma so anfang Mai würde es bei mir recht gut passen.


    Aber heb bitte eines für mich auf, ich komm zu dir!!!!!


    Wär das von deiner seite aus Ok?



    dank dir schonmal


    becky

  • Servus Beck21,


    ja des geht in Ordnung, aber ich bitte Dich mich vorher kurz zu errinnern 0178 / 39 88 787.Ich lege Dir eins auf seiten.Aber keine Angst wenn hier noch eins benötigt wird, dann organisiere ich wieder welche bis dato.


    Aus welcher Ecke kommst Du? - gern auch per PN.




    Gruss Straubinger

  • Hy Straubinger!


    Kannst Du mir sagen ob dieses Grundmodul auch für mein Problem mit meinen Scheibenwischern zu tun haben kann?


    Ich habe hier schonmal einen thread eröffnet in dem ich die situation geschildert habe, aber bisher konnte mir in mehreren Foren niemand helfen!


    Selbst der ;) selbst hat keine antwort auf mein problem...


    Also hier nochmal in kurzfassung das Problem:


    Regensensor ist ohne Funktion. Wenn ich auf die Intervallstufe stelle, läuft der wischer ständig und ich muss ihn an der "gewünschten position" von selbst ausstellen, halt wenn er ganz unten ist.
    stufe 1 ist ganz ohne funktion. aber auch nicht immer! stufe 2 wischt manchmal ganz schnell oder normal- schnell.
    Aber auch diese muss ich manuell anhalten!
    Wenn ich die "antipp-funktion" nutze, also den hebel nach unten drücke, sollte der wischer ja nur 1mal kurz wischen. Meiner wischt ein paar mal hin und her und hört dann mittendrin auf.
    Wenn ich den hebel ziehe und die wischwasch funktion nutze funktioniert die zwar, aber die wischer hören auch dann irgendwo in der mitte auf zu wischen. Eine weitere betätigung der sprühfunktion ist erst nach ausschalten und wieder einschalten des wagens, bzw. der zündung, möglich! Das gleiche gilt für die antipp-funktion!
    Ach ja und ich kann die wischer wischen lassen ohne das die zündung an ist!
    Das kotzt alles etwas an!
    Getauscht habe ich bereits wischer relais, wischer hebel, wischer motor. ohne änderung.


    Evtl hast du ne lösung?!


    Weiss nicht ob es zusammenhängen kann, aber in meinem combiinstrument leuchten die signallampen für nebelscheinwerfer/ schlussleuchte, fernlicht und die airbaglampe nicht!
    kleineres übel, aber auch unschön. Ach ja und mein BC Knopf funktioniert auch nicht! Auch schon gewechselt.
    Habe 4:3 TV also kann ich daher die infos auch dort ablesen. trotzdem nervig!


    Gruss!!! o_O

  • Servus Benman82,



    des sind ja eine ganze menge Probleme, aber sicher bin ich mir ned.Ich würde hier auf des Zündanlassschalter tippen, natürlich sind solche Ferndiagnosen immer sehr schwierig, aber des wäre mein Tipp.


    Natürlich kannst Du gern bei mir vorbei schaun, dann sollten wir Dein Problem lösen können.



    Gruss Straubinger

  • Meinst Du ein Zündanlassschalter sollte diese Probleme machen?
    Der könnte doch eigentlich nur damit zusammenhängen das die wischer ohne zündung laufen, oder? Aber der Rest?
    gruss

  • Solche Problem die Du hast, haben auch unsere Schiffe und dort ist es zu 90 % der Zündanlassschalter.


    Gruss Straubinger

  • Laut vorbesizter besteht das Problem seitdem die Frontscheibe mal gewechselt wurde. Ich habe grad mal nach dem Sensor geschaut, nach luftblasen, etc...
    Soll ja evtl auch damit zu tun haben.
    Naja, was soll ich sagen, ich war sehr überrascht als ich dieses schwarze gehäuse um den innenspiegel abgemacht habe.... :staunen:
    Der Regensensor fehlt!!! :eek:
    Da hängt nur der Stecker der wohl in den sensor gehört. Das wars....
    Was für ein sch.... :frust:
    Aber kann das die ursache sein für die wischerprobleme? Was passiert bei euch wenn man den stecker vom regensensor abzieht??! Evtl kann das ja jemand mal für mich testen?! :D
    gruss

  • HALLO,


    wie ich gelesen habe, sind viele die Probleme mit dem Grundmodul haben.
    Bei mir spinnt die ZV schon lange,langsam wird es echt nervig, hab ne Diagnose bzw den Chip auslesen lassen, es kam aber nichts dabei raus, mir wurde auch empfohlen das Grundmodul zu wechseln.
    Bei Bmw kostet das mal gleich 400€, soviel geld sehe ich nicht ein auszugeben.
    Auf dem Autowiederverwertung Hof bin ich auch nicht fündig geworden steh auf der Warteliste, ist da was bestimmtes zu beachten, hab ein E46 323i Limusine Bj 98.
    Vieleicht habt ihr ja eine Idee wo ich noch nachschauen könnte bin aus München.
    Im Ebay bin ich auf einen Elektroniker gestossen der den Austaus der Relais machen würde für 75€, allerdings bin ich mir nicht 100% sicher dass die Schuld sind, ich glaube es liegt zum Teil auch an den Leitungen der Weitergabe eines Befehls.
    Wäre dankbar für eure Tipps.
    Straubinger wenn du noch ein Grundmodul da hättest und evtl einbauen könntest wäre das super, egal wann :thumbup:
    Grüße



  • Servus E46muc27,




    ja, sicher hab ich hier noch eins liegen Du kannst gern bei mir vorbei schaun am Wochenende (nur Samstag),dann ist des in ca: einer Stunde erledigt.


    EDIT: Ich habe momentan nur des OBDI (runde Dose im Motorraum, oder BJ bis 99) hier liegen, wenn Du OBDII hast müsstest Du noch bis zum nächsten WE warten.




    Gruss Straubinger