Phänomen Ölstand

  • HAllo Leute ... mal ne lustige Geschichte ...


    muss euch das erzählen, weil ich das nicht glauben kann ....


    stehe vor eine Woche in meiner Garage daheim und denk mir, ich schau mal den Ölstand nach, weil er in letzter Zeit etwas knattert bei kaltem Motor.
    Bemerke dabei, dass der Ölstand auf "MIN" war.
    Hätte ich mich verschaut wäre es ja ok gewesen ,aber wir waren zu zweit und ich hab sogar 2x geschaut.


    Motor ist 10min vorher gelaufen.


    Soooooo, gestern war ich tanken und denk mir, verdammt, ich hab kein Öl mehr daheim, bevor ich wieder vergesse kauf ich 1 Liter teures Tankstellen Castrol Öl.
    MAch die Motorhaube auf, denk mir ich schau nochmal den Ölstand nach, ist dieser aber bei fast "MAX".
    So wie ich es vor 16 000km eingefüllt hab.


    Totale Unverständlichkeit machte sich breit.


    Fahre nach Hause, warte dort 10min und prüfe nochmal vorm Haus.
    Kein Tröpfen Öl wurde verbraucht die letzten 16 000km.


    Hattet ihr das auch schon mal, oder hab ich heimlich gesoffen sowie mein Kumpel der das MIN gesehen hat.


    Freu mich, dass er kein Öl verbraucht, aber verstehen tu ich es nicht, die Situation.


    mfg max

  • Ich kenn es (noch) nicht bei BMW, aber bei den Autos und Motorrädern die ich hatte (und das waren schon einige), war es so das die Temperatur eine große Rolle gespielt hat. Also ab besten IMMER nach einer kurzen Standzeit von 10 Minuten prüfen. Weder später noch gleich nach dem abstellen

  • Normal prüft man den Ölstand beim Auto wenn das Fzg. eben steht und mindestens 1-2 Stunden steht.


    Da ein gewisser Öl-Teil immer im Kreislauf ist, das muss erst zurücklaufen.


    Zumindest mache ich das immer so und bin damit immer gut gefahren.

  • Zitat

    Original von sk-
    Normal prüft man den Ölstand beim Auto wenn das Fzg. eben steht und mindestens 1-2 Stunden steht.


    Da ein gewisser Öl-Teil immer im Kreislauf ist, das muss erst zurücklaufen.


    Zumindest mache ich das immer so und bin damit immer gut gefahren.


    Laut BMW soll man 5min. das Öl "sacken/sich sammeln" lassen.
    Nicht erst 2 Stunden nachher.


    Ich habe eine Öltemperatur bei mir verbaut und 10min. laufenlassen reichen bei weiten nicht aus um die Öl-Betriebstemperatur zu erreichen.


    MfG
    Dexter

  • Richtig, 80 - 90 Grad ist die optimale Temperatur.. nach 10 min laufen hat man vllt gerade mal 40 Grad...


    Wenn ich mal wieder etwas länger gefahren bin und der Motor warm ist, kucke ich immer nach... 10 min laufen lassen und kucken bringt da falsche resultate..


  • Naja aber nach 2 Stunden ist so gut wie alles Öl zurückgelaufen.


    Ach wie gesagt, das muss jeder selber wissen...BMW hat ja immer Recht :D

  • Zitat

    Original von sk-


    Naja aber nach 2 Stunden ist so gut wie alles Öl zurückgelaufen.


    Ach wie gesagt, das muss jeder selber wissen...BMW hat ja immer Recht :D


    Zurückgelaufen ist es nach 2 Stunden bestimmt sehr gut, aber das Öl ist dann auch schon relativ kalt. Gerade bei niedrigen Außentemperaturen hat der Motor nach 2 Stunden schon sehr an Temperatur verloren.


    MfG
    Dexter