Die Stecker schließe ich definitiv aus, die Brenner eigentlich auch, da halt erst ein paar Monate alt.
Hab eben auch extra alle Stecker abgezogen und mit Kontaktspray behandelt.
Wo ich mir nicht sicher bin, ist, ob es das LSZ oder die Vorschaltgeräte sind. Wobei ich dann ehr auf das LSZ tippen würde, da ein Defekt an beiden Vorschaltgeräten gleichzeitig doch schon wie ein 6er im Lotto wäre.
Kennt hier jemand den Preis vom LSZ?
Xenon Licht fällt aus?
-
-
Hab heute mal den
angerufen, der Meister konnte mir aber auch nicht weiter helfen, sagte nur, dass ich am besten nen Termin machen soll, damit die alles durchmessen können!
-
Ich habe gerade vom
gesagt bekommen, dass es sein kann, dass sich beide Steuergeräte vom Xenon verabschiedet haben... Preis pro Stück: 290 Euro.
Was mich nur so irritiert: Wenn sich ein Steuergerät mal verabschiedet, ok, kann immer mal passieren. Aber direkt beide gleichzeitig???
Ich werde den Fehlerspeicher erstmal auslesen lassen, vielleicht bringt das ja schon was... -
Hallo,
Da würde ich aber auch skeptisch sein...das ist höchst unwarscheinlich daß beide Steuergeräte gleichzeitig kaputt gehen.Außerdem geht doch das Licht immer gleichzeitig auf beiden Seiten aus oder?
Dann müßte der Fehler ja immer gelichtzeitig in beiden Steuergeräten auftretenIch würde doch eher auf LSZ tippen...
Gruß
Ralle
-
Stimmt, beide Brenner gehen immer gleichzeitig aus. Daher habe ich auch ehr den Verdacht, dass es das LSZ ist.
Ich bin mal gespannt, ob das Auslesen was bringt.
Wäre klasse, dann wüsste ich zumindest, woran es liegt und ich könnte die Teile holen... -
Was meint ihr mit Licht-Schalt- Zentrum?
Den Lichtschalter im Cockpit? -
Ja, mit Lichtschaltzentrum ist der Lichtschalter gemeint.
Ich habe meinen Wagen heute vom freundlichen wieder abholen können. Das Auslesen des Fehlerspeichers war selbst bei BMW erfolglos. Mir wurde jedoch angeboten, das LSZ für einen Test gegen ein gebrauchtes zu Tauschen. Ergebnis: Mein LSZ ist defekt.
Also ein neues bestellt und es codieren lassen.
Kosten für ein intaktes Fahrzeug mit Licht: 450 Euro.
-
Tjo,
Heute stand ich Nachmittags auch im Dunkeln. Vorne Rechts geht das Licht an und sofort wieder aus.
Laut Händler wurde rechts in '04 schonmal getauscht und es kann sein dass ich Hersteller und Produktionsbedingt ein defektes Steuergerät habe...
Klärung folgt wohl am Donnerstag nachmittags wenn ich beim Händler bin und der Kabeldesinger seine Fühler drauf hatte.
Hoffe ja dass ich wenn dann dieses Steuergerät gleich mit etwas Kulanz bekomme.
Ärgerlich nur dass ich jetzt noch 2 Tage halbert blind bin. -
Kosten für ein intaktes Fahrzeug mit Licht: 450 Euro.
Ähm, das LSZ kostet doch nur knapp über 100 €, oder verwechsel ich da was? 300 Montage? -
Es gibt verschiedene LSZ.
Mit Nebelscheinwerfer oder ohne, automatische Leuchtweitenregulierung oder manuelle, mit Lichtautomatik oder ohne..........
In meinem Fall wegen dem Xenon LSZ mit auto. Leuchtweitenregulierung, dazu noch Nebelscheinwerfer.
Preis für die Fehlersuche: 100 Euro
LSZ: 292 Euro
Codieren: 58 Euro