Die perfekte Integration von iPod und MP3/CD-Wechsler (Intravee II/iPod/CHA-S634)

  • Zitat

    Original von Minifutzi
    Für das Intravee gibt's nur einen Anbieter in den USA.
    Den Link gibt's weiter oben.


    Bei denen hab ich meins am 4.3. bestellt. Die versenden das über den USPS (US Postal Service).


    Hab dazu auch ne Trackingnummer. Nur finden tu ich damit nix.
    Suche jetzt schon seit 3 Tagen im Netz rum, weil ich irgendwo gelesen hab,
    dass das ganze über den deutschen Zoll geht und es deswegen nicht wie vom Absender angegeben 7-14 Tage dauert,
    sondern 8-10 Wochen.
    Wollte deswegen mal den Zoll selber nerven.
    Aber da ich nicht weiss wo mein Paket gerade ist, macht das wenig Sinn.
    Naja. Mal abwarten.
    Die 14 Tage sind ja erst morgen vorbei.


    solong infodoc

    ---------------------
    solong Thomas
    ---------------------

  • Zitat

    Original von infodoc
    Und denkt dran, dass da noch Zoll draufgeschlagen wird...


    Wie viel weißt du aber auch nicht oder?
    Naja, wenn nicht wirst du's ja bald wissen. Sag dann mal bescheid.

  • "Bald" könnte in diesem Zusammenhang ein relativer Begriff sein X(
    Na mal sehn. Sobald ich was weiss schreib ichs hier rein.
    (Falls ich den Fred dann noch finde ;) )



    So. Hab mal ein bißchen recherchiert:



    Kosten:


    Die Zollgebühr läßt sich durch eine relativ einfache Formel berechnen:


    (Warenwert + Versandkosten) x 0,23165 = anfallende Zollgebühr


    Als Nachweis über die Gesamthöhe genügt es in der Regel, wenn man einen Ausdruck der Bestellbestätigung vorlegt. In Einzelfällen wird eine zweifache Ausfertigung der Rechnung oder eine zusätzliche Kopie der Kreditkartenabrechnung verlangt.



    Der Ablauf:
    Wie funktioniert das mit dem Zoll?
    Achtzig bis neunzig Prozent der Sendungen, die von außerhalb der EU nach Deutschland kommen, wurden im Ausland per Post verschickt.
    Sie werden in Deutschland von der Deutschen Post AG übernommen. Die Deutsche Post muss die Waren der Zollverwaltung vorführen. Dafür gibt es vier Zentralstellen. Luftpost landet in Frankfurt. Alles was auf dem Seeweg kommt wird in Hamburg kontrolliert. Und für den Landweg gibt es eine Zentrale in Speyer und eine in Leipzig.


    Aus den Begleitpapieren der Briefe, Päckchen und Pakete können die Zöllner bereits entnehmen, was sich in der Sendung befindet und was die Ware wert ist. Natürlich kann der Zoll nicht alles kontrollieren. Umschläge und Pakete werden stichprobenartig geöffnet. Außerdem sind Pakete, die irgendwie verdächtig wirken, weil beispielsweise Größe und Aufmachung überhaupt nicht zum angeblichen Inhalt passen, Kandidaten für eine Zollkontrolle.


    Werden Zollabgaben fällig, dann bekommt die Post einen Abgabenbescheid, zahlt den Zoll und der Briefträger oder Paketbote kassiert beim Empfänger. Kommt die Sendung aus dem Ausland über eine Spedition oder einen privaten Paketdienst, dann muss der Absender im Vorfeld regeln, ob sich dieses Unternehmen auch um die Zollformalitäten kümmern soll oder nicht.



    Hab jetzt zwar immer noch keine Ahnung wo mein Paket gerade ist, aber zumindest kann ich mich schon mal auf knapp 50 € Zollkosten einrichten...

    ---------------------
    solong Thomas
    ---------------------

    Einmal editiert, zuletzt von infodoc ()

  • Naja. Scheint normalerweise wunderbar zu funktionieren.
    cemetery hier im Forum hat dasselbe einen Tag früher bestellt.
    Da lief alles glatt.
    Hab mal bei bimmernav nachgefragt.
    Deren Abholdienst hat das Paket nicht im Eingang gescannt.
    Deswegen kanns nicht verfolgt werden.
    Jetzt war erst mal Ostern. Also nicht viel zu machen.
    Hab denen gleich mal vorauschauend geschrieben, dass sie mir bitte eine Rechnung schicken sollen, die ich dann beim Zoll vorlegen kann.
    Denke mal die wird am Dienstag abends in meinen E-Mails liegen (wg. Zeitverschiebung)


    Ich gehe also Dienstag früh mal zur Post und frag da nach dem Paket.
    Je nach Antwort warte ich dann auf die Rechnung von Bimmernav und hol mir das Paket beim Zoll selber ab.
    Oder ich muss eben warten bis es der DHL zustellt.


    Mal sehn...


    solong infodoc

    ---------------------
    solong Thomas
    ---------------------