Ich habe noch meinen alten Laptop bei mir rumliegen könnte ich den auch als CarPC benutzen? Und könnte man dort dann auch eine Rückfahrcamera anschließen ?
MfG Bauer-Joe
Ich habe noch meinen alten Laptop bei mir rumliegen könnte ich den auch als CarPC benutzen? Und könnte man dort dann auch eine Rückfahrcamera anschließen ?
MfG Bauer-Joe
Selbstverständlich!
Vollkommen egal was du für einen Rechner benutzt.
Bevor ich mir den kompletten Laptop hinten rein schnalle würd ich ihn aber eher auseinanderbauen und mir das Zeug in eine kleine Kiste installieren.
Jop hätte ich dann auch vor.
Und wie schließt man dann einen Verstärker und die Boxen an den laptop an ?
MfG Bauer-Joe
Na genau wie wenn du daheim den Laptop über eine Stereoanlage laufen lässt.
Einfach bei der Soundkarte über Line Out raus und beim Verstärker über Line In rein.
Aso ok. Danke. Dann habe ich ja bald etwas zu tun ^^. Wo bekomme ich Programme her für den Touchscreen und andere Programme die ich brauche ? Und mein Laptop braucht ewig bis der hochgefahren ist gibt es da eine möglichkeit das er an bleibt oder soetwas ?
MfG Bauer-Joe
Mal so nebenbei, ich hab noch 2 Freunde hier, wenn ihr euch alle zusammentut können wir eine TouchTFT Sammelbestellung über meinen Händler machen. Der 7" kostet i.d.R. 180 EUR inkl. Versand.
Da ich mit ihm in eMail Kontakt stehe könnte man sicher was raushandeln wenn ich eine genaue Zahl hätte.
ZitatOriginal von Bauer-Joe
Wo bekomme ich Programme her für den Touchscreen und andere Programme die ich brauche ? Und mein Laptop braucht ewig bis der hochgefahren ist gibt es da eine möglichkeit das er an bleibt oder soetwas ?
Genau das sind die Fragen die auch ich hier gerne beantwortet hätte.
Vor allem die letzte ist entscheidend!
V-Pixel
Das wär klasse!
Vorher muss nur noch die Geschichte mit der MFL geklärt werden.
Und wie lange braucht deiner denn so bis loslegt nachdem man die Zündung betätigt hat?
Könntest du evtl. auch mal so ein kurzes youtube-Video drehen?
Ich kann morgen ein Video machen, allerdings findet das nicht im Auto statt, weil der PC momentan hier in der Wohnung ist, weil ich noch nicht ganz fertig bin mit den Software Sachen.
Bzgl. der Programme, die bekommt man bei www.cartft.info - ist allerdings schön teuer das ganze Zeug, bei www.ecarpc.de kriegt man ein günstigeres, allerdings ist hier die Oberfläche eher grausig..
@ Bauer-Joe, das mit dem Laptop glaube ich stellst du dir etwas zu einfach vor. Das Notebook läuft 1. nicht mit 12 V und 2. hat es keine Energiesteuerung wenn du z.B. nur mal kurz an die Tankstelle fährst, geht das Laptop gleich in den Ruhezustand wenn du die Zündung ausmachst.
Mein Netzteil im PC ist über einen Speicherprogrammierbaren Baustein frei programmierbar und kann übrigens noch über diverse Jumper anders eingestellt werden. Wer Infos dazu möchte, einfach mal "M2-ATX" suchen. Das Teil liefert 160W bei 12V Eingangsspannung UND überwacht meine Batterie, d.h. es schaltet ab bevor sie leer ist!
In deinem Fall Bauer-Joe brauchst du einen Spannungswandler im Auto der zuerst 230V aus deinen 12V macht und die Spannung stabil hält (z.B. bei Motorstarts) und dann mittels dem Laptop Netzteil wieder die Laptop Spannung.. Naja umständlich aber geht. Und anschließend musst halt noch eine Steuerung bauen bei der du die Zeit takten kannst.
@ Minifutzi,
Hab mir das Modul nochmal angesehen und ich denke das es nicht funktionieren wird ohne das du das Radio irgendwo unterbringst. Hier ein Bild:
[Blockierte Grafik: http://www.cartft.com/image_db/main_picture.jpg]
Das kleine Modul wird zwischen CPC und Radio geschlossen, der CPC wird dann quasi als Wechsler erkannt. Eine Software die du anschließend am PC installieren musst macht es dann möglich das du mit dem MFL weiterschalten kannst.
Hm, das macht natürlich die ganze Sache mehr oder minder witzlos.
Ich wollte mit dem Car-PC zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen indem ich mich auch gleich vom schlechten Business Radio trenne und der PC die Musik in viel besserer Qualität an die Endstufe weitergibt.
Wenn ich doch erst wieder über's Business muss dann hab ich dabei nichts gewonnen.
Dann muss ich mir doch etwas anderes überlegen. Gibt es keine Freewareprogramme die man ersteinmal für den Anfang benutzen kann ?
MfG Bauer-Joe