AGR stilllegen - wer hats gemacht

  • Hallo Leute!


    Ich bräuchte mal relativ schnelle Hilfe.


    Bin gerade dabei, oder sagen wir hatte ich vor mein AGR-Thermostat zu wechseln, da mein 320d nur noch sehr langsam auf Temperatur kommt und auch nicht immer bis in die Mitte zeigt bei der Anzeige. Laut Recherchen eben sicher das AGR Thermostat.


    Jetzt stelle ich aber fest, dass bei meinem keins verbaut ist, da 2002 EZ.
    Nur kapier ich jetzt eins nicht? Wenn ich keins habe, was ist es dann?


    Dachte beim Hauptthermostat wird der Motor eher zu heiß wenns defekt ist?
    Oder liege ich falsch?


    Jetzt hab ich dat Dingens hier liegen und es is fürn Hintern.


    Danke schon mal!


    Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk

  • Wieso kein AGR Thermostat verbaut? Sollte dein Wagen trotz allem haben.
    Wenn das Hauptthermostat defekt ist kommt es auch zum nicht erreichen der Motortemperatur. Es könnte aber auch der Zuheizer sein.

  • Wenn du kein AGR Thermostat hast, kannst nur dein Hauptthermostat sein.
    Das ist nur sehr selten der Fall das ein Thermostat geschlossen klemmt. Dann würde das zu Überhitzung führen.
    Die Thermostate klemmen meistens offen. Oder deine Dichtung ist defekt.
    So wie auf dem Bild hier. Ist nur schlecht zu erkenen.

  • Hier, der hat kein AGR Thermostat, ist glaub ich erst ab 03.
    Meiner kam auch nicht auf Temp, war das Hauptthermostat , wie opaauto geschrieben hat.
    Welche Marke ist das AGR Thermostat das Du gekauft hast.

  • Zitat

    Wieso kein AGR Thermostat verbaut? Sollte dein Wagen trotz allem haben.
    Wenn das Hauptthermostat defekt ist kommt es auch zum nicht erreichen der Motortemperatur. Es könnte aber auch der Zuheizer sein.


    Opaauto ich verstehe schon! Danke dir für deine gute Erklärung :thumbup:


    Ok dann wirds wohl das Hauptthermostat sein. Hoffe ich. Werde ich ja dann sehen. Dachte dies würde immer grundsätzlich zur Überhitzung führen.


    Gewisse Baujahre haben kein AGR Thermostat. Das is wirklich so. Das betrifft glaub ich Modelle vor 2003, bzw. gabs selbst 2002 Ausführungen mit und ohne. Alles später müssten alle eins haben.


    Andere Frage...Wie lang kann oder ist es im schlimmsten Fall zumutbar mit defektem Hauptthermostat zu fahren? Was könnte als Folgeschaden passieren?


    Danke euch!


    Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk

  • Zitat

    Hier, der hat kein AGR Thermostat, ist glaub ich erst ab 03.
    Meiner kam auch nicht auf Temp, war das Hauptthermostat , wie opaauto geschrieben hat.
    Welche Marke ist das AGR Thermostat das Du gekauft hast.


    Doppelpost :o


    Ist ausm Zubehör von Behr. Teilenummer und BMW Logo sind abgeschliffen - Wie man es eben kennt.


    Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk

  • Du kannst schon so rum fahren, nur nicht ewig. Das ist ganz schlecht für den Motor!
    Nur ein Beispiel. Dein Motoröl kommt nicht auf Temperatur. Das bedeutet dein Öl kann seine Hauptaufgabe, die Schmierung der beweglichen Teile im Motor nur bedingt nachkommen. Der Verschleiss erhöt sich dadurch natürlich dementsprechend.

  • Zitat

    Du kannst schon so rum fahren, nur nicht ewig. Das ist ganz schlecht für den Motor!
    Nur ein Beispiel. Dein Motoröl kommt nicht auf Temperatur. Das bedeutet dein Öl kann seine Hauptaufgabe, die Schmierung der beweglichen Teile im Motor nur bedingt nachkommen. Der Verschleiss erhöt sich dadurch natürlich dementsprechend.


    Kurz und knapp, so in etwa hab ich es mir vorgestellt. Danke für deine präzise Auskunft.


    Hätte natürlich nicht vorgehabt wochenlang so zu fahren, war mir nur nicht ganz sicher. Dann bleibt er am Wochenende stehen. :D


    Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk

  • Außerdem hast du erhöhten Kraftstoffverbrauch.


    Das mit dem Agr Thermostat ist doch ganz einfach zu sagen, da brauch es nicht irgendwelche Vermutungen und irgendwelche in Raum geworfenen Daten :


    Hast ein AGR kühler ----> haste ein AGR Thermostat
    Hast du kein AGR kühler ----> hast du kein AGR Thermostat.


    So einfach ist das. Und AGR kühler hatten erst späte Baujahre.
    Der 330d hatte es Anfang / Mitte 2003 noch nicht.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================