Motorschaden?

  • Tolle Werkstatt .... leider sind die zu blöd um was zu reparieren .... sorry, aber das musste ich jetzt mal sagen.


    Die können nur was austauschen .... für was haben die überhaupt eine Lehre gemacht frag ich mich da.


    Pleuellagerschalen bei Kurbelwelle ist total einfach zu tauschen ..... unverständlich für mich aber bitte.


    HAb schon zig Motoren zerlegt, aufbohrt oder repariert .....


    Garantie muss die Werkstatt genauso geben auf die Arbeit .....


    Naaaaa .... da kommt es mir hoch .... sorry.


    Bin im Fahrzeugbau tätig .. unsere Firma baut selber Fahrzeuge und muss auch dafür Gradestehen und das 5 Jahre lang !

  • wird wohl eher damit zusammen hängen, das wenn lagerschalen und kurbelwelle angegriffen ist, ja dann auch metallspähne im öl unterwegs waren.


    zudem wollen die ja auch was verkaufen > austauschmotor ;)
    ist halt ne werkstatt und kein motorenbauer ;)


    als bei meiner freundin zkd durch war. hab ich wasser aufgefüllt, 12km zur werkstatt gefahren und da waren dann nur noch 0,5L drin.
    haben alles repariert, kopf war nicht verzogen, trotzdem wurde keine garantie übernommen auf die arbeit, weil nicht auszuschließen ist für die, dass auf grund der nur noch 0,5L kühlflüssigkeit nicht irgendwas zu heiß wurde.
    garantie auf teile JA, aber das dann hinterher nix mehr kaputt geht NEIN

    Ja ich habe Idole, einer davon fährt nen M5, nen anderer hat keinen Namen und der nächste bist eventuell Du!
    Mfg Sebbel

  • Musste mich grad in der Firma recht ärgern ... deswegen mein Ausfall *gg*.


    Ich schätz mal, dass die Lager Kilometertypisch eingelaufen sind.


    Solange 3l Öl drinnen waren, war ein Öldruck da und dann auch nix kaputt gehen.


    Werkstatt will sicherlich damit ein Geld verdienen ...


    ich würd mir aber die komplette Maschine aufheben !
    Ich würd die haben wollen ... die schau ich mir daheim dann in aller Ruhe an und so wie ich annehme nicht akkut was deffekt ist, als Teilespender oder als Ersatzmotor verwenden.


    Wenn mir der Motortausch zu teuer wäre, würd ich ihn selber reparieren ... Garantie gibts ja sowieso keine......


    Hast eh recht .... früher wurden Lima´s repariert heute nur mehr ausgetauscht.


    Ich hab noch gelernt wie man Vergaser einstellt und welche Arten es gibt, leider wird das nur mehr angestreift und viel mehr gelehrt wie man Enter am Laptop drückt.
    So hat sich halt alles verändert.

  • Hallo Marco,


    Ist ja echt total beschi**** was dir da wiederfahren ist!


    Also muss da ja schon was von vornherein mit dem Motor schiefgelaufen sein zwechs dem Ölverlust und dadurch ist dann sozusagen der Lagerschaden etc entstanden.


    Würde dir empfehlen von nem richtigen Fachmann den Motor richten zu lassen oder falls du irgendwo vom Schrott einen bekommst was eher unwarscheinlich ist dort was vernünftiges zu bekommen.


    Also bei uns in der Gegend gibt es nen Motoraufbereiter mit nem ziemlich guten ruf.


    Ist zwar rund 280km von dir entfernt aber hab schon gehört der macht gute Preise und top Qualität. Also ich meine fragen kostet nichts! Kannst ja mal nachfragen was er verlangen würde um deinen Motor komplett aufzubereiten, ist dann wieder wie neu!
    Ob es sich lohnen würde deinen Wagen zu ihm zu bringen? Aber kannst ja dann immer noch entscheiden.
    Falls du keine Transportmöglichkeit für deinen hast kannst dich ja mal bei mir meldem, denn ich hab nen Kumpel bei Bruchsal der Händler ist und nen KFZ Transporter (LKW) hat.
    Vielleicht würde es sich ja für dich lohnen.
    Oder vielleicht gibt es ja auch n guten Motoren Instandsetzer in deiner Gegend.
    Habs mal aus m Örtlichen rausgesucht: http: //www.dasoertliche.de/Themen/Motoreninstandsetzung/Gaggenau.html


    Wünsche dir alles Gute damit dein 320d bald wieder schnurrt !!!

  • HI!


    Danke für die netten Worte und das Aufbauen ;)


    Ich war grade eben in der Werkstatt und habe mal persönlich von Angesicht zu Angesicht mit dem Werkstattmeister gesprochen. Er hat mir auch am Wagen alles gezeigt - gut bin da Laie, aber es war so einigermaßen verständlich für mich. :)


    Die haben den Motor praktisch "von oben her" aufgemacht, also den Zylinderkopf runter. Von dort her kann man definitiv sagen das der zweite Zylinder (vom Fahrer aus gesehen) einen Pleuellagerschaden abbekommen hat. Als nächstes wollen sie nun mal den Motor zerlegen, um zu sehen, ob die anderen Lager und möglicherweise die Kurbelwelle was abbekommen hat. Sie sind auch bereit zu reparieren und dann geben sie auch Garantie auf die Teile, wohl aber nicht, wenn jetzt nur das eine Lager getauscht würde und der Rest gar nicht genauer untersucht würde... Am nächsten Dienstag weiss ich dann mehr zu den Kosten. Neuer Motor kommt wohl nicht in Frage, weil schlicht und einfach zu teuer. Er wird da aber auch nochmal eine Vergleichkalkulation machen lassen.


    Was er mir nicht erklären konnte, war, wo das Öl seit dem hin abgeblieben ist - wie gesagt: im Dezember war es noch okay. Auch das die Warnlampe nicht geleuchtet hat war wohl eher ungewöhnlich. Hilft mir alles nix - hab nun den Ärger und die Kosten.
    Antrag auf Kulanz werden wir stellen bei BMW und auch der Händler wird da eine Anfrage hinschicken. Kann ja theoretisch schon sein, daß BMW sich da aufgrund dieser ganzen Ungereimtheiten zumindest ein wenig beteiligt.


    Wenn ich Lada oder einen Fiat Panda gefahren wäre und da wäre sowas passiert: okay - Schicksal, aber von einem BMW erwarte ich da auch eindeutig mehr. Da dürfen solche Fehler eigentlich nicht passieren. Der Werkstattleiter hat mir auf das Argument hin aber auch versichert, das solche Motorschäden bei ihnen wohl eher die ganz große Ausnahme sind. Pech halt für mich das ich nun einer der wenigen Betroffenen bin...


    Vielen Dank für das Angebot mir der Vermittlung an den Motorenaufbereiter, das kommt allerdings aufgrund der Entfernung und der bisher nun auch da bei BMW schon angefallenen Kosten (wenn die da nun einfach die Arbeit abbrechen und wieder zumachen) und noch dazu dem Zeitmangel leider nicht in Frage. Danke dennoch!


    Viele Grüße
    Marco

  • Gerne geschehen ;)


    Ich hoffe nur das die ihr Handwerk verstehen und dann auch das Problem mit dem Ölverbrauch behoben ist!
    Darf ich dir nen guten Rat geben, lass es dir lieber vorher schriftlich geben und mach wennmöglich einen Festpreis aus sicher ist sicher!


    Drüch dir die Daumen!!!

  • Hi ihr,


    mal ein kleiner Zischenstand von mir.


    Der :) hat meinen Motor zerlegt und dabei dann festgestellt das nicht nur ein Pleuellager was abbekommen hat, sondern an der Stelle auch die Kurbelwelle einen Schaden aufweist. :traurig2: Mit Ausbau, Zerlegen, Zusammensetzen, Fehlersuche, neue Teile etc sind wir dabei nun bei einem Kostenvoranschlag von 4015 Euro! Das ist dann sozusagen eine Generalüberholung des Motors. Ich habe mir den zerlegten Motor grade mal angesehen. Alle anderen Teile weisen, laut Werkstattmeister, einem dem Alter entsprechenden guten Zustand auf, also Zylinderkopf, Turbo etc.
    Als Alternative hätte ich gehabt einen (neuen) Tauschmotor einbauen zu lassen - da wäre ich dann mit knapp 8200 Euro dabei gewesen - absolut indiskutabel vom Finanziellen her.


    Kommen wir dann nämlich zu dem Punkt der mich maßlos ärgert: BMW übernimmt sage und schreibt: Nichts! Keinerlei Kulanz! Der Wagen ist immerhin schon 4,5 Jahre alt und hat schon - Zitat Mitarbeiter Kulanzuabteilung- "dreimal die Welt umrudet". Dafür fahre ich also einen BMW und keinen Lada oder irgendeinen abgespackten Japsen...


    Ist echt traurig, daß BMW sich da nichtmal mit einem kleinen Prozentsatz an den imensen Kosten beteiligt. Wie oben schon gesagt:


    • Keine Warnlampe das mit dem Ölstand etwas nicht stimmt
    • den Wagen erst vor 1,5 Jahren gebraucht gekauft
    • bisher alle INspektionen gemacht worden
    • letzte Überprüfung des Ölstandes (im Dezember) war alles okay

    Immerhin darf ich den Betrag in Raten abzahlen. Offensichtlich erwartet BMW wenigstens nicht das man wie ein X5 oder 7er Fahrer den Betrag locker aus der Portokasse nehmen kann. Ich muss sagen, daß ich durch und durch ein BMW-Fan war und eigentlich auch noch bin. Ich war bisher immer von der Qualität der Produkte überzeugt, aber das was mir hier nun wiederfahren ist, zerstört diesen Eindruck echt gewaltig. Da hätte ich zumindest ein kleines Entgegenkommen von BMW erwartet. Ob ich mir beim nächsten Mal nun wieder einen BMW kaufen werde, würde ich nun nicht mehr als sicher bezeichnen...


    Es grüßt ein maßlos enttäuschter
    Marco

  • Hi Marco,


    Mensch...das iss ja mal ein großer haufen Sche***.
    Ist eigentlich echt ne Frechheit das BMW sich überhaupt nichts von der Sache annimmt.


    Die Herren haben es anscheind nicht nötig Kunden mit dermaßen ALTEN Autos in entgegen zu kommen um die Marke BMW weiter in ein gutes Licht zu rücken und sich somit evtl. in absehbarer Zeit ein neuen Wagen aus dem Hause BMW an ihn loszuwerden.


    Traurig aber wahr...Und das in der (jetztigen) Zeit.


    Aber wenigstens kommen die Dir bei der Zahlung entgegen...Ist zwar nur ein schwacher Trost aber besser als nix :(


    Hast auf jeden fall mein Beileid...

  • Komm ich aber gar nicht klar ein 320D motor soll 8000(!!!!) euro kosten?


    Da kannst ja ein kompletten im Netz kaufen und dann umbauen...versteh nicht woher da die kosten kommen...
    Hast da vllt was schriftliches? Würd das echt gern Verstehen wie die 400euro voranschlag zusammen kommen... 8|

  • 8000 Euro wären ein komplett neuer Motor inklusive Einbau gewesen. Die 4015 Euro bei mir setzen sich zusammen aus 1780 Euro für Aus- und Einbau der Krubelwelle als Lohn, dann 614,25 für die Austauschkurbelwelle, 328,65 für eine "Leitung", 150 Euro für die Ölpumpe und den Rest aus Unmengen an Schrauben und Düsen und Dichtungen im Wert zwischen 66 Cent und 75 Euro pro Stück, macht für die Teile dann nochmal 1584 Euro und darauf kommen dann noch die Märchensteuern für knapp650 Euro. Das sind dann zusammen ein Komplettpreis von 4015 Euro.


    Achja: einen im Netz kaufen und umbauen kommt für mich nicht in Frage. Dafür fehlt mir schlicht und einfach das Know-how - ist halt nicht jeder KFZ-Mechaniker. Einen Corsa A-Motor habe ich damals mal mit umgebaut unter Anleitung, aber da ist ein relativ neuer 320D BMW Motor schon ein anderes Kaliber, als einfach den Hamster im Corsa-Laufrad auszuwechseln...