Kuriose Ergebnisse beim Auslesen

  • Hallo! Da bin ich wieder...
    War gestern bei nem großen BMW Vertragshändler..
    Ins LSZ kamen die mit ihrem Messgerät rein, konnten aber keine Daten auslesen.
    Da wurden keine Fehler angezeigt.


    Mein Ersatzschlüssel wurde ausgelesen (von mir nie benutzt) der hat genau wie mein Gebrauchsschlüssel 64 km angezeigt.


    Was genau los ist, kann mir auch diese Werkstatt nicht sagen.
    Entweder ab ins BMW Werk nach München oder mal das Kombi austauschen (das könnte es evlt sein) und gucken ob es das war.
    Laut Werkstattleiter eine 50:50 Chance.


    Was kostet die Welt?!
    o_O

  • Mehr als ein neues KI ;)


    Was ein Ding... Damit ist aber schon ziemlich sicher dass wenn dort was gemacht wurde nicht BMW die Finger drin hatte da die sowas ja in ihrer Datenbank für das Fahrzeug ablegen.
    Ich würd vllt doch nochmal mit dem Händler reden oder aber mit dem Erstbesitzer ob der mal was am Tacho hat machen lassen. Vllt hatte der ja mal ein Beleuchtungs oder Anzeigenproblem daran und es wurde bei einer Freien Werkstatt getauscht? Wobei hier die Frage ist ob sich die BMW-KI so einfach tauschen lassen oder ob die noch mit der Wegfahrsperre angeglichen werden müssen? Weil dann hätten die Leute ja schon was intensiver mit der Materie vertraut sein müssen.

  • Ki lässt sich einfach tauschen. Das Auto fährt auch ohne angeschlossenem KI. Also ausgebaut.


    Wenn ein neues KI rein kommt, dann muss BMW das codieren, also den Kilometerstand des Fahrzeugs auf das KI.


    Kostenpunkt des KI ohne Codierung bei BMW >700Euro.


    Soviel dazu.
    Mein Drehzahlmesser war mal defekt, BMW repariert sowas nicht und verkaufen nur komplette KI´s. Aber zum Glück gibt es auch Spezialisten die soetwas reparieren. Die können Dir übrigens auch Deine Manipulationspunkt weg machen.


    Aber klär das erstmal warum der überhaupt aufgetaucht ist.


    Gruß
    mkonly

  • Hi!


    Mein Händler bietet mir an, weiter nach dem Fehler zu suchen - d.h. das Auto müsste ins BMW Werk nach München, oder auch eine Rückabwicklung des Kaufvertrag.


    Ich hab keine Ahnung was ich machen soll.
    Jetzt noch mehr Aufwand zu betreiben nervt eigentlich.
    Aber zurückgeben.. zahl ich mit sicherheit gewaltig drauf.
    :gruebel:


    naja.. ich danke euch auf jedenfall für eure antworten auch wenn wir nicht dahinter gekommen sind, wo der punkt her kommt bzw. was mit dem auto nicht stimmt...


    Gruß
    Bridget

  • Das mit der Rückabwicklung würd ich mir überlegen wenn du den Wagen nimmer haben willst. Lass dir sagen was es dich kostet und dann kannst du immernoch überlegen es zu machen.
    Da ist ja bis zur Unterschrift keine Gefahr für dich Geld aufbringen zu müssen.

  • E46 2,5l Benziner auf LPG umgerüstet. Je nach Laune als Schalter oder Automaten und KEIN Kompakt <-- *duckundweg*