Wie schützt ihr euch vor Diebstahl???

  • Hallo habe mit meinem 318i E46 mit M-Paket bis auf den Motor meinen absoluten Traumwagen... Ich wohne nahe der Tschechischen Grenze und es kommt in unserem Gebiet immer häufiger vor das Autos geklaut :motz: werden. Ich kann schon nicht mehr richtig schlafen. :O


    Kennt jemand ne effektive evtl. auch simple Lösung gegen Einbrecher usw.


    Ich danke euch schon mal


    Gruß

    02' 318i Limo
    92' Civic EG3
    95' Civic EG3 *sale*
    91' Civic EC8 *sold*

  • effektiv... batterie ausbauen, lenkrad ausbauen, edw,...


    aber ehrlich gesagtich glaube kaum das jemand einen e46 318i klauen würde... es sei denn du hast absolut teure felgen drauf oder besondere ausstattung mit großem navi oder so


    aber sonst glaube ich eher nicht das jemand so ein auto klauen würde...

  • Die Hoffnung habe ich ja auch, aber die nehmen alles mit was neuer als '99 ist... Teilehandel usw... naja ich hatte höchstens an nen versteckten Masseschalter für de Benzinpumpe gedacht. :whistling:

    02' 318i Limo
    92' Civic EG3
    95' Civic EG3 *sale*
    91' Civic EC8 *sold*

  • Wie du schon sagtest, Teilehandel. dann können sie dir die Karre aber immer noch in Kleinteile zerlegen.´Und dagegen hilft nur eine Garage, wo man das Fahrzeug nicht sehen kann. Eine 100% sichere methode sich vor Diebstahl zu schützen wird es nie geben. :cursing:


    MfG


    Der Student

    Freude am Fahren - der Slogan ist Programm!!!

  • hey,



    mal ne Frage nebenbei, wenn es mal zu nem Fall käme das mir mein Auto aufgebrochen wird und meine Anlage geklaut wird die nen Wert von etwa 3500€ hat, bekomm ich den Schaden erstattet bei VK oder muss ich die extra versichern ?!



    mfg
    Dennis

  • Kann mir nicht vorstellen, dass du das erstattet bekommst. Sonst könntest du ja von einer beliebigen Anlage, die XXXX€ kostet, behaupten, sie wäre in deinem Auto verbaut gewesen. Die werden dir höchstens den Wiederbeschaffungswert der Anlage wiedergeben, mit dem das Auto lt. Ausstattungsliste ausgeliefert wurde. Sonst mach dich doch einfach mal unverbindlich bei einem Versicherungsbüro schlau. Kann es mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen.


    MfG


    Der Student

    Freude am Fahren - der Slogan ist Programm!!!

  • hu,



    hmmm, also Kassenzettel etc. habe ich alle aufbewahrt. Sicher wird sich das einfacher klären indem ich da mal anrufe.

  • Aber nur weil du den Kassenzettel noch hast, muss das ja nicht heißen, dass die Anlage zum zeitpunkt des Diebstahls auch wirklich im Auto verbaut war ;) . Du könntest sie genauso gut noch zu Hause rumliegen haben und so versuchen die Versicherung zu betrügen(aus Sicht der Versicherung gedacht). Geh einfach grundsätzlich davon aus: Wenn der Fall nicht 100% eindeutig ist, und die Versicherung irgendwo Unklarheiten findet, zahlt sie nicht. Die schmeißen ja auch nicht freiwillig mehr geld als nötig aus dem Fenster.


    MfG


    Der Student

    Freude am Fahren - der Slogan ist Programm!!!

  • Man lernt nie aus... :thumbsup: Gibt es da auch einen entsprechenden Paragraphen im Gesetz, dass Versicherungen bis zu einem bestimmten Betrag dazu verpflichtet sind, die Schäden zu übernehmen, auch wenn sie nachträglich verbaut und nciht gemeldet sind. Oder liegt die Entscheidung bei den Versicherern selbst, sodass man sich doch besser erst erkundig?


    Wie dem auch sei, ich bete einfach jeden Abend, dass meinem Auto keiner was tut. :meinung:


    MfG


    Der Student

    Freude am Fahren - der Slogan ist Programm!!!