Umbauplanung BMW E 46 - 320i Limo Bj 1999

  • Hi @ll!


    Bin im Moment hin und her gerissen von den Angeboten an Tuningteilen für den BMW E 46, habe mir schon viele Bilder durch den Kopf gehen lassen bei den vielen Tuning Cars hier im Forum :super: Nun hier die Punkte aufgezählt welche Teile am Fahrzeug ich verkleiden bzw. umbauen möchte.


    -> Aussenspiegel ( Chrom Verkleidung / Umbau Sportspiegel!? )
    -> Türgriffe ( Chrom Verkleidung )
    -> Frontblinker ( Klarglas )
    -> Angelseyes ( Umrüstung für Frontscheinwerfer )
    -> Kofferraumklappe ( neu lackieren, eventuell andere Lackfarbe )
    :staunen: :spinn:

    Wollte aber Vorab gerne mal ein paar Tipps lesen, was ihr davon halten würdet vor allem ob sich diese Chrom Verkleidung gut eignet vom Material her (vor allem Leute die sich bitte mit Chrom Teilen gut auskennen bzw. diese auch selber verbaut haben / hatten).


    Da ich selber schon an meinem alten Fahrzeug Honda Civic M3 Sportspiegel mit Blinker verbaut in Chrom hatte, diese aber mit der Zeit Wasserflecken aufzeigten durch Witterung etc. und ich diese mit Mühe und Not und Hochpolieren musste für den Glanz. Ist in etwa zu putzen wie ein Spiegel halt :lol:


    Ich hatte gedacht passend zum Schwarzen Metallic Cosmos Lack dazugehörige Chrome Außenspiegel, finde diese vor allem gut da mein Wagen ja schon Chrome Elemente am Türrahmen aufweist. Ich weiss aber net so recht ob nur die Verkleidung oder komplett Umbau der Außenspiegel, sprich Neukauf z.B. Sportspiegel was die Kosten sind und über Bilder mit Sportspiegel von eurer Seite mit cooler Optik wäre ich doch sehr dankbar. Desweiteren Chrome Türgriffe, nix wildes einfach die alten ersetzen.


    Die größte Manko habe ich mit der Kofferraumklappe :wall: , diese hat einen Handflächen Großen Lackkratzer. Würde den gern in einer anderen Farbe lackieren lassen, habe da schon eine genaue Vorstellung in Metallic / Hochglanz / Perlmutt -> Bordeaux Rot. Dann, wenn das aber wirklich so umgesetzt werden sollte würde ich die Motorhaube auch in Bordeaux Rot Effektlack irgendwann mal lackieren lassen. Hier das Foto für die Inspiration des Lacks Schwarz / Rot :devil: und und die beiden Aufnahmen von meinem 320i, stand Oktober 2008:


    Karosserie Schwarz / Rot Inspiration
    Phantom.jpg


    Aufnahme Oktober 2008 Front & Side
    Alte Aufnahme Oktober 2008 Front.jpg
    Alte Aufnahme Oktober 2008.jpg


  • -> Aussenspiegel ( Chrom Verkleidung / Umbau Sportspiegel!? )
    -> Türgriffe ( Chrom Verkleidung )
    -> Kofferraumklappe ( neu lackieren, eventuell andere Lackfarbe ) [/font]:staunen: :spinn:


    Grauenhaft! o_O
    Dieser Chrom-kram sieht in jedem Fall total billig aus. Fusel-tuning eben.


    Die Kofferraumklappe neu zu lacken ist ja schön und gut, aber eine andere Farbe ist IMHO absolut übertrieben.


    Wenn du Coronaringe für die Frontleuchten kaufst, bitte keine "Xenonblauen" sondern die dezenteren gelben.
    Also nicht so:
    [Blockierte Grafik: http://data.motor-talk.de/data/galleries/611384/65677/blinker.JPG]
    ...sondern so:
    [Blockierte Grafik: http://xenonwhite.de/images/bmw.jpg]


    Bei den Blinkern musst du aufpassen, dass die nicht zu grell weiß sind - das sieht nicht stimmig aus!

  • Zweifarbig sieht nicht aus. Ist aber GEschmackssache. Zuviel Chrom finde ich auch nicht gut. Ebenfalls Geschmackssache.


    Die Standlichtringe sind O.K.


    Blinker würde ich zu den original BMW tendieren. Die passen am Besten.


    Gruß
    mkonly

  • Hallo,


    wenn du andere Blinker vorne drauf machst,dann würd ich auf alle Fälle auch die Seitenblinker und die Heckleuchten tauschen.Paßt sonst nicht zusammen. :meinung:


    mfG Mars

  • Zitat

    Grauenhaft!
    Dieser Chrom-kram sieht in jedem Fall total billig aus. Fusel-tuning eben.


    Die Kofferraumklappe neu zu lacken ist ja schön und gut, aber eine andere Farbe ist IMHO absolut übertrieben.


    Wenn du Coronaringe für die Frontleuchten kaufst, bitte keine "Xenonblauen" sondern die dezenteren gelben.


    Dem kann ich nur zustimmen. Die Chrome Elemente sehen wirklich billig aus am E46, würde ich nicht machen.
    Einen schwarzen E46 kann man so toll herrichten, wieso eine rote Heckklappe? Kauf dir doch eine CSL Heckklappe im Carbon Style, gefällt mir viel besser.


    Aber letztendlich muss es ja dir gefallen :)

  • Hallo,


    kann soweit auch nur zustimmen. Ich bin zwar auch ein Chromfan, habe aber dann selbst lieber auch die Finger davon gelassen. Die Türgriffe komplett in Chrom sind irgendwie zu viel, da muss ich sagen, sind die von Mercedes-Benz schön, die haben eine dezentere Chromabdeckung oben drauf.


    Aber wie soll denn das aussehen, wenn du bis "irgendwann" mit der Heckklappe als einziges rotes Teil herumfährst? Sorry, aber das sieht dann echt aus, wie eine Klappe vom Platz geholt und kein Geld mehr fürs Lackieren gehabt.

  • Vielen Dank erstmal für die vielen Antworten von eurer Seite. :super:


    Habe als erstes die Umrüstung auf Angelseyes mit den Frontscheinwerfer vor. Bei ebay gibt es einen guten Händler der Standlichtringe für knapp 43 Euro bei mir im Nachbarort Wandlitz verkauft. Aber sind net zugelassen :motz: kann aber von TÜV zu TÜV unterschiedlich sein so beschreibt er das dort. Muss mich mal bei ihm erkundigen deswegen.


    Die orangen finde ich persöhnlich langweilig, wer welche hat schön und gut. Wenn die weissen net gehen müssen dann halt die orangen her so oder so. :traurig2:


    Unten ein paar Beispiele mit den weissen Standlichtringen:
    6e29_1_sbl.JPG

  • Zitat

    -> Aussenspiegel ( Chrom Verkleidung / Umbau Sportspiegel!? )


    -> Türgriffe ( Chrom Verkleidung )


    -> Frontblinker ( Klarglas )

    X-P X-P X-P X-P


    bitte nichts davon...


    außenspiegel.. wenn andere dann keine m3 e36 spiegel sondern da geht nix über die M5 Spiegel
    Türgriffe.. in wagenfarbe und fertig...
    frontblinker je nach wagenfarbe in weiss oder schwarz... ich würd bei dir zu schwarzen tendieren sowie schwarzen seitenblinkern...

  • Zitat

    kann aber von TÜV zu TÜV unterschiedlich sein so beschreibt er das dort. Muss mich mal bei ihm erkundigen deswegen.


    Darauf würde ich mich nicht verlassen, kein einziger TÜV in Deutschland trägt dir die Standlichtringe ein. Und selbst wenn der Bekannte ein TÜV Prüfer wäre, kann die Polizei die Standlichtringe wieder aus dem Verkehr ziehen und dem Prüfer seine Bescheinigung nehmen.


    Standlichtringe nachrüsten ist illegal, die Betriebserlaubnis erlischt dadurch.
    Du könntest es aber mit einem schön dezenten Umschalter machen zwischen Standlicht und Ringe 8)