Drallklappen Probleme - Motorschaden - Wer weiß was?

  • Nein ich hatte Euro 3 damals und habe beim Autokauf gleich den Dieselpartikelfilter nachrüsten lassen am 2005er Automatik. Der hat jetzt damit die Euro 4 "Grüne Plakette"


    Habe auch ne Anleitung gefunden Dank Dir und dem User Batzi, aber würde das ganz gern wissen ob ich halt welche habe bevor ich diese ausbauen möchte und mir den Stress erspare mit nem Motorschaden.

  • Wenn du die glühkerzen wechseln willst kannst du eh gleich nachsehen in der ansaugbrücke ob klappen drin sind oder nicht :)

  • Dann hast Du die Dinger leider auch drin. :)
    Schadstoffschl.Nr. 0444 ? Sicher.
    Dann hast Du aber jetzt nicht Euro 4 sondern Euro 3 mit PM 2. :D Egal, Hauptsache grüne Plakette.


    Und richtig: Ansaugbrücke runter, Glühkerzen neu, Ansaugbrücke ohne Drallklappen :) wieder rauf.

  • Ich meinte bezogen auf die Drallklappen ob ich Diese nun anhand dieser Daten drinnen habe? Will das jetzt wissen sonst kann ich net ruhig schlafen und meiner hat schon 152.xxx KM runter.


    Nicht das ich das nachher erst mache, nachdem der gute TüV Mensch sich da tretend über dem Gaspedal die AU-Werte checkt und dann aufeinmal da der Motor hoch geht dank einem Drallklappen Defekt :pinch::rolleyes:

  • Naja habe net das richtige Werkzeug hier für das entfernen der Glühkerzen, wenn da eine abbricht bei über 25 N Anzugsmoment habe ich ein Problem -.-'


    Warmfahren vorher ist klar und auch Glühkerzenfett, Dichtungen 9 Stück sowie die 4 Glühkerzen habe ich ja da, dann würde ich auch parallel die KGE tauschen, AGR reinigen und die Drallklappen entfernen, aber das Spezialwerkzeug habe ich net wirklich, falls was schief geht.
    Würde das gerne alles selber machen aber traue mich net so ganz, im Motorraum da rum zu werkeln. Ich habe auch keine Linken Hände was den und jenen Umbau angeht. Und Karosserietechnisch am Bimmer schon so gut wie alles selber zerlegt, aber bei der Ansaugbrücke hmmmm. Ist halt das Herzstück ^^

  • So AGR Ventil gereinigt, KGE getauscht, Glühkerzen lasse ich von nem Kumpel tauschen wie gesagt, denn einen Glühkerzen Schlüssel müsste ich mir auch erst noch bestellen, und dieser kostet knapp 40 Euro.


    Freut sich somit eher seine Kaffeekasse und im Zuge des Umbaus, warte ich nun seit knapp ner halben Woche bei abgebauter AB, auf die 4 Zylinderschloss Schrauben M5x12 die einfach nicht kommen wollen.


    Ich habe zwar diese Metall-Drallklappen drin, aber möchte doch noch gern längere Zeit "Freude am fahren" haben bin mir aber ungewiss wegen dem Ausbau, obwohl ich mich schon viel eingelesen habe ^^


    Ein Windeeisen, M5 Gewindebohrer, 4x 5er Unterlegscheiben und Gewinde-Dichtungskleber liegen auch schon bereit, sowie der Dremmel mit Sägeblatt :D


    Würdet ihr mir das ausbauen der Metalldrallklappen, vor dem TÜV Termin nächste Woche und 4 Jahre Besitzerlaufzeit (nach 5 Jahren gibs ja keine Kulanz mehr von BMW, den Wagen habe ich seit Juni 2009) Bj. ist 02/2005 bei 152.000 KM nun noch empfehlen oder soll ich noch warten?


    Gruß Henry