Sind Heimkino Enthusiasten unter uns?

  • Servus Forum,


    mich würde interessieren, ob sich ausser mir noch mehr Heimkino Enthusiasten hier im Forum tummeln.
    Und was mich auch interssiert, welches Equipment ihr daheim so am Start habt.


    Also ich fange mal an und oute mich schon mal als 7.1 schepper-bumm-rumms-hifi-freak 8)


    Meine Anlage (DVD + Receiver) ist von Denon. Beide Geräte jeweils eine Nummer unter der ganz großen Bolidenklasse.
    Meine Lautsprecher sind von Nubert. Welche eine Traumkombi... Denon und Nubert passen wirklich hervorragend zueinander.
    Mein Plasma ist von Philips und strahlt mittels Ambilight die Wand an 8). Das Ambilight ist schon ne ziemlich lässige Sache, trotzdem muß aufgrund meines Spleens und dem lechtzen nach dem letzten bischen Qualitätszugewinn, diese Glotze einer von Pioneer weichen.
    Die Verkabelung ist hauptsächlich von Oehlbach.


    Warum noch kein BluRay Player in meiner Liste auftaucht fragt ihr Euch? Tja, da gibt es schon wieder so eine Macke von mir die mich selbst etwas ausbremmst. Meine jetzige Anlage ist von Denon - also soll, oder besser gesagt gibt es hier nur eine Muß-Option, auch der Player von Denon sein. Hier gibt es aber nur zwei Modelle. Der eine kostet rund 1000€ und reicht meinen Ansprüchen nicht ganz. Das andere Modell find ich ziemlich geil, der kostet aber mal locker 2000 Scheine. Das alleine wäre jetzt nicht das riesen Ding wenn sich durch den Kauf des neuen Players nicht auch die Modelreihe zu meinem jetzigen Receiver verschieben würde. Das wiederrum würde für dann den angleich der Modelreihe unweigerlich :whistling: mit sich bringen. Ich müsste also auch noch einen neuen Receiver kaufen. Der liegt dann im Listenpreis so um die 4500 Scheine. Also lassen wir es erstmal so wie es jetzt ist...


    OMG!!! Wie krank bin ich eigentlich das ich über sowas überhaupt nachdenke. Aber egal...


    Einen Beamer gibt es noch nicht. Das hat auch seinen guten Grund.
    Wenn ich mir was aus dem Bereich zulege, dann soll es Hand und Fuß haben und da bewegt man sich bei sowas incl. Kabel, Leinwand und natürlich dem Beamer selbst im deutlich 5-stelligem Bereich.


    Aufgrund des Nachwuchses ist daran jedoch ersteinmal nicht zu denken. Also muss ich noch was warten bis mir irgendwoher 10-12 Mille (ohne BluRay und neuem Receiver) ins Haus flattern :D . Ob ich soviel für sowas ausgeben würde fragt ihr Euch. ABER SICHER!


    Wer einmal ein Heimkino in guter Qualität gehört und gesehen hat, versteht was ich meine.
    Ohne mich aus dem Fenster lehnen zu wollen, aber die Soundqualität übertrifft die eines großen Kinos.
    Aber das wird eher eine Info sein, die der echte Enthusiast selbst weiß und kennt und den Laien ungläubig schauen läßt.


    Wenns nicht schon so spät wäre, würde ich mir jetzt gerne die Eröffnungsszene von Star Wars III reinziehen 8o .


    Also genug gequatscht von meiner Seite aus, jetzt seit ihr dran!

  • Hallo xDreamdealer,


    ja, ich bin auch ein großer Highend Hifi und Heimkino Fan. Ist quasi eine weitere Leidenschaft neben den Autos.


    Also ich fange mal an und oute mich schon mal als 7.1 schepper-bumm-rumms-hifi-freak


    Wobei das ja nicht so unbedingt zutrifft. Mit Denon hast du ja schon mal gute Komponenten. Nubert kenne ich noch nicht und kann ich nicht einschätzen. Nach den Preisen, die ich mir gerade mal so angesehen habe, ist Nubert vielleicht so der Einstieg zum High End Bereich.


    Bei mir ist das Verhältnis im Moment eher umgekehrt. Ich habe Thiel Standlautsprecher, einen aktiven Subwoofer von Phonar und immernoch einen Pro Logic Kenwood AV Receiver und CD Player, also noch nicht mal einen DVD Player. Da ich eben High End Fan bin, will ich mir aber keinen billigen DVD Player für 100€ oder so kaufen. Da würde ich das Geld lieber einem Armen im Park geben ;) . Also komme ich lieber erstmal ohne DVD aus. Da ich ja gerade mal Student bin und die Anschaffung und Aufrüstung meines Individuals erstmal Vorrang hatte/hat, wird es etwas dauern, bis sich Hifi mäßig etwas tut ;( . Als nächstes werde ich mir dann mal einen Rotel Verstärker und DVD Player zulegen. Mal sehen.


    Des Weiteren habe ich Surround Lautsprecher von Solid und die Kabel sind so gut wie alle von Monitor (da kommen schnell ein paar hundert Euro zusammen). Als Fernseher habe ich einen der letzen guten Sony Trintron Röhrenfernseher gekauft. Zusammen mit meinem digitalen TechniSat Receiver gibt der echt scharfe Bilder von sich!


    Alles in allem also nichts so Besonderes, aber doch erstmal ok. Wenn ich könnte, würde ich mir eine Hifianlage im sechsstelligem Bereich kaufen und das entsprechende Heimkino dazu! Es gibt ja schon Beamer für 50.000! Viele werden sich sicher fragen, wie man dafür so viel Geld ausgeben kann, nach dem Motto 200€ Standlautsprecher von Conrad machen doch auch bumm bumm, aber da sage ich nur, als denke ich guten Vergleich, der Tata Nano fährt ja auch. Und über so einen Spruch, wie auch, ein Auto ist nur zum Fahren da, regt sich, hoffe ich mal, ja auch jeder hier auf. Warum kauft man sich ein M-Modell oder einen SLR/Maybach/Ferrari...


    Wenn ich also zu Hause richtig Musik höre, dann setze ich mich genau in die Mitte der ausgerichteten Boxen und konzentriere mich nur auf die Musik. Ist ein ganz anderes Erlebnis. Und dabei stelle ich den Bass überwiegend normal ein und erfreue mich um so mehr über die Genauigkeit und den tiefen Frequenzgang. Entscheidend ist aber der Klang an sich, also die Abbildung der Höhen und Mitten. Und meine Thiel Lautsprecher haben schon, auch mit dem Kennwood Verstärker, eine gute Abbildung, so kann man z.B. auch wirklich hören, dass die Stimme in der Mitte im Vordergrund, die Gitarre links weiter hinten und der Chor noch weiter hinten ist. Und das bei Stereo, hat mit Surround nichts zu tun! Aber das muss man natürlich kennen um es zu schätzen. Vielen geht es ja leider immer nur um einen lauten Bass. Deswegen bin ich auch immer erstmal skeptisch, wenn jemand sogar seine h&k Anlage nicht so toll findet und da umbauen will. Dann denke ich, ist es wirklich so ein Kenner oder geht es da nur um den Bass.


    So, das war etwas viel meinerseits, ist aber ein sehr interessantes und umfangreiches Thema!

  • Da hast Du Recht. Wenn ich auch ständig höhre, dass die H&K Anlage zu wenig Bass hat, der hat seine Prioritäten nicht im HiFi Sinne gesetzt.
    Laut und Bass kann tatsächlich jeder aber die perfekte Abstimmung ist schon viel eher eine Kunst.
    Es ist ja so schon erstaunlich, wie zurückhaltend der Bass bei guten Heim Hifianlagen daherkommt, wenn die Einstellung korrekt ist.


    Was Du zur Abbildung und dem Bühnenaufbau schreibst, kann ich ebenfalls nur bestätigen. Ich habe mir mal eine CD zuschicken lassen, worin im Booklet zu den einzelnen Musikstücken der Bühnenaufbau skizziert dargestellt wurde. Somit kann man sich im Stereo Modus genau in die Mitte vor die Boxen setzen und mit geschlossenen Augen den gehörten Bühnenaufbau benennen. Später kann man anhand des Booklets dies überprüfen und ggf. die Feineinstellung an der Anlage nachbessern.


    Sehr nützlich und Aufschlussreich sowas!


    Und ja, ein sehr spannendes Thema :!:

  • Da hast Du Recht. Wenn ich auch ständig höhre, dass die H&K Anlage zu wenig Bass hat, der hat seine Prioritäten nicht im HiFi Sinne gesetzt.


    Genau meine Rede!


    Das mit der Basseinstellung bei High End Anlagen ist wirklich so. Man könnte viel mehr, die Betonung liegt aber nicht darauf.


    Ich bin ja mal gespannt, wie viele oder wenige es im Forum noch gibt, die echte Hifi/Heimkino Enthusiasten sind, mit den Ansprüchen wie von uns geschildert!

  • Also ich beschäftige mich auch mit dem Thema Heim Kino, selbst habe ich einen Yamaha Resiver mit passendem DVD Player & dazu ein Yamaha 5.1 Souround Lautseprecher System und dazu noch 2 Standlautsprecher wenn ich nur Stereo höre! Für euch beide wahrscheinlich nicht so der bringer, aerb mir reicht es, als Student hat man ja auch nicht immer das Geld so locker sitzen...


    Naja würde mich aber auch nicht als Enthusiast bezeichnen, habe einfach interesse an der wiedergabe von Qualitativer guter Musik oder ähnlichem!

  • ich bin letztes Jahr auf Blu-ray umgestiegen und habe mir das Sony HTP-BD3SF Heimkino System gekauft. Das besteht aus dem Sony HT-SF 2300 Receiver und dem Sony BDP-S350 Player.


    Hatte hier auch mal einen Test darüber geschrieben, einfach bei den Bewertungen unten bei McMarty schauen.

  • Ich bin auch ein Heimkinofreund. Nicht in der (Preis-)Klasse wie der Dreamdealer ;), aber für mich und die Nachbarn reicht es :)


    Ich habe einen Yamaha 5.1 Receiver, Sony DVD-Player (als CD/Mp3-Spieler genutzt seit sich der alte Sony CD-Player verabschiedet hat), Yamaha DVD-Player und seit Ende letzem Jahr einen Sony Blu-Ray Player. Ausgegeben wird der Spaß auf einem 32" Toshiba LCD. Der Sound kommt aus lustig zusammengestückelten Boxen ;) Quadral -Lautsprecher vorne links und rechts, Bose-Center, Billig-Noname Rearpaar und ein Aktiv-Subwoofer von Magnat. :watchout: :D


    Gut - jedem wirklichen Enthusiasten rollen sich ob so einer Combo vermutlich die Fussnägel, aber a) reicht es um das Surrounderlebnis zu haben, b) ist es halt nur eine Mietwohnung und jeder Nachbar plärrt sonst direkt sowie c) soll das Bosensammelsurium irgendwann mal durch ein Teufelsystem ersetzt werden. Aber da man ja noch andere Hobbies hat (ich zumindest ;)) steht es dann halt weiter hinten auf dem Wunschzettel...


    Gruss
    Marco

  • Wenn Du dich bei Teufel umsiehst, dann kann ich dir nur den Tipp geben Deine Suche auch auf Nubert auszuweiten.
    Die fangen auch in einem bezahlbaren Rahmen an und haben im Musikbereich deutlich die Nase vorn.
    Im Heimkinobereich liegen sie mit den Teufeln auf Augenhöhe. Du machst also nur Gewinn.


    Du kommst ja aus Siegburg, bis nach Beuel zum Probehören ist ja nicht weit ;)

  • Übrigens finde ich es sehr sympathisch E46 fahrende Hifi Fans hier zu treffen.
    Pokert von Euch vielleicht noch einer...? Tja Brüder im Geiste

  • Bin auch ein Heimkino Fan (DVD oder Videospiele nur über TV Ton geht gar nich ;) ). Aber auch in eher kleinem Stil.


    - 32" LG TV (HD-Ready) Wenn mal wieder Geld übrig ist, dann gibts nen größeren der dann auch 1080p und 100hz kann.
    - DVD/HD Recorder von Panasonic
    - 5.1 Receiver Onkyo TX-SR505E
    - Lautsprecher Teufel Concept M


    Bin sehr zufrieden damit. Nur ein besserer TV müsste irgendwann her.
    An den Geräten hängt dann noch ne Xbox 360, Wii und PS2.