? Heckklappe aufspringen lassen ?

  • Hallo ich habe mal eine Frage:


    Wenn ich die Heckklappe von meiner Limo per Fernbedienung öffne macht es halt nur einmal "klack"
    und die Klappe liegt dann immer noch auf, sodass man immer noch den Deckel per Hand öffnen muss. :schlecht:


    Ich denke mal, dass das normal ist, jedoch möchte ich mal wissen ob es moglich ist,
    dass die Klappe komplet aufspringt.


    Kann man vieleicht stärkere Dämpfer einbauen, oder so was?


    Ich danke schon mal im vorraus!

  • möglich ist alles, nur musst du dann wohl nen motor oder sowas kaufen der die dann halt öffnet, bei manchen nachrüst alarmanlagen gibt es sowas ja schon länger oder irgendwas aus nem neueren modell mit der Technik in deinen bauen und dann halt zurecht basteln.

  • Das wird aber äußerst schwierig, zumahl die Heckklappe ja dann auch wieder leicht zugehen soll. Und einfach nur stärkere Dämpfer würden dann ja eine höhere Dauerbelastung für das Schloss darstellen.


    Aber interessant ist das schon. Habe mich auch schon gefragt, wie man das realisieren könnte. Wenn man sich das mal z.B. beim aktuellen 5er ansieht, dann ist die Kontruktion da viel einfacher. Da hat man keine Scharniere wie beim E46, sondern die Klappe ist an zwei "halbrunden Stangen" befestigt, die dann wahrscheinlich einfach mit Federkraft herausgedrückt werden. Aber dieses System kann man wohl kaum in den E46 einbauen.

  • Das wird aber äußerst schwierig, zumahl die Heckklappe ja dann auch wieder leicht zugehen soll. Und einfach nur stärkere Dämpfer würden dann ja eine höhere Dauerbelastung für das Schloss darstellen.


    ich glaube um die belastung des schlosses brauchst du die keine sorgen machen :D


    bzgl der nutzung staerker daempfer stellt sich das problem des winkels zw daempfer und heckklappe ... im (fast) geschlossenen zustand ist der winkel so ungeunstig, dass auch staerker daempfer kaum was bringen ... die ersten paar cm muss man die heckklappe immer anheben ... oder halt so starke daempfer nehmen, dass das schliessen keinen spass mehr macht ...


    alternativ kannst du die heckklappe austauschen ... die meisten, die einen gfk/carbon haben, berichten, dass die heckklappe sich selbststaendig oeffnet ...

  • Denke, dass es entweder mit Technik aus neueren Modellen (kann selbst hier nur vom neuen 5er oder 7er berichten) funktionieren wird, ansonsten sicherlich bei anderen Marken "klauen" gehen.
    Fällt mir auf Anhieb z.B. der neuere Honda Accord Kombi (Tourer?)ein.
    Nur mit stärkeren Dämpfern allein geht das nicht, da fliegt Dir die Klappe in die Heckscheibe! :)

  • In einem anderem BMW Forum wurde auch schon drüber diskutiert.


    Und jemand meinte man könne die Originalen Dämpfer so umbauen das die Heckklappe aufspringt. Ich rede hier von einem Touring.


    Fände das auch total klasse, da meine DWA auch den Kofferraum entriegelt. Ich werde nochmal versuchen mit der Person in Kontakt zu treten.


    Gruß Jack

  • Is ja doch wohl schwieriger als gedacht. ?(
    Ich schau mir mal die Technik beim 5er an
    mal gucken wie das da klappt.

  • Habe mir das gestern mal bei der aktuellen E-Klasse angesehen. Die ganze Klappe ist da ja anders gelagert und federt leicht nach oben und lässt sich dabei aber auch leicht schließen. Die Klappe hängt an den beiden halbrunden "Haltestangen" an der Oberseite des Kofferraumes. Die Mechanik konnte ich aber nicht sehen. Beim 5er wird es ähnlich/genauso sein. Das Problem ist nur, dass man diese Systeme sicherlich nicht im E46 eingebaut bekommt, weil ja abgesehen vom Befestigen der Schwenkradius verschieden ist. Und die Scharniere müssten dafür ja auch weg.