Gefällt mir!
Habe genau so einen als 323
Gefällt mir!
Habe genau so einen als 323
Habe zwar nichts helfendes zu deinem Problem beizutragen, allerdings habe ich im moment das gleiche Problem. Merke das besonders beim Überholen, habe beim Ein- und Ausscheren immer das Gefühl als würde die Hinterachse nochmal nen kleinen Satz in die entsprechende machen.. Dazu kommt noch, dass von der Vorderachse immer ein poltern/klacken kommt, wenn ich z. B. über nen Gullideckel fahre, also bei mir scheints wohl vorne und hinten ziemlich bescheiden auszusehen..
Ich würds mal bei Salesafter.eu versuchen.
Dahinter steckt ja ein BMW-Händler, schreib einfach mal ne mail hin und lass dir ein angebot machen. Die verkaufen die Stoßstangen bestimmt auch einzeln.
Diese 4 sind bis jetzt alle??
Ich würd noch nen Kumpel, vielleicht auch 2 mitbringen, die hier im Forum nicht angemeldet sind.
GEIL!
Kennt ihr das, wenn ein Auto mehr Sexappeal ausstrahlt als ne wirklich schöne Frau?..
Ich finde hier ist das definitiv der Fall, bei dem Coupe regt sich regt sich einiges in meiner Hose
Es laufen so gut wie alle neuen games mit nem nachträglichen patch über die .pkg dateien
Sogar Portal 2, welches anfangs als "uncrackbar" galt, läuft auch wie Sahne auf der 3.55er CFW.
Auf ne 3.60 CFW könnt ihr lange warten Aber es heißt, dass sobald Sony die 3.70er Firmware veröffentlicht, ein neues Exploit veröffentlicht wird, der CFW's für immer möglich machen soll, da eine Hardwareänderung an der PS3 nötig ist, um diese Sicherheitslücke zu beheben.
Versuch die Dinger doch in Wagenfarbe bei z. B. Ebay zu kaufen oder bekleb' sie mit Folie, ich glaube Lackieren ist auf den Kunststoffleisten nicht so der Bringer, weil die Farbe von den dingern mit hoher wahrscheinlichkeit wieder abblättern wird.
Wenn du aber unbedingt lackieren lassen willst, geh einfach mal zu deinem Örtlichen Lackierer und lass dir ein Angebot erstellen. Könnt mir vorstellen, dass du für Material+Arbeit in etwa >150€ bezahlen sollst.
Ich meld mich mal mit an, hab auf jeden Fall Interesse!
Also erstmal zum TE:
Vielen Dank für die Weitergabe deiner Erfahrungen mit dem E90
Ich bin mal für einen vormittag einen E92 325i mit der 3 Liter-Maschine, in Montegoblau Metallic, probegefahren. Als erstes habe ich mich in die Farbe verliebt, mein e46 ist zwar Titansilber und ich finde die Farbe steht dem Wagen sooo geil aber das Blau macht einfach NOCH mehr her.
Ich kann deine Erfahrungen voll und ganz bestätigen, das extrem ruhige Fahren, die Wertigkeit und Verarbeitung.. Den E46 in der Fahrzeugklasse nochmal besser zu machen ist nicht leicht aber BMW hat dem ganzen echt die Krone aufgesetzt.
Zu der Sache mit den Motoren vom F30:
Ich habe woanders auch schon gelesen, dass 3-Zylinder Turbomotoren mit 1,4Litern zum einsatz kommen sollen, also nicht NUR 2,0Liter.
Außerdem wurde hier erwähnt, dass Turbomotoren allgemein sparsamer sind, das stimmt aber so nicht ganz.
Wir alle wissen ja, dass unsere 6-Ender doch relativ sparsam sind.
Ein Aufgeblasener, kleiner Motor dagegen ist weniger effizient, da 1. die Kompression durch den turbo nicht so hoch sein darf, was den motor schonmal ineffizienter macht und bei abruf der Leistung nimmt sich so ein kleiner einen guten schluck mehr aus dem Tank als ein großer Sauger mit ähnlicher/gleicher Leistung, wenn dort die Leistung abgerufen wird. Das ist alles nur Irreführung, da mit wenig Hubraum viel Leistung ermöglicht wird und der Gedanke aufkommt: "Wow, ein so kleiner Motor ist sicher sparsam und dazu noch so viel Leistung". In der Realität sind Turbomotoren aber eher ineffizient.
Wenn es wirklich so kommt, dass BMW im F30 keinen Hubraumstarken Sauger mehr verbaut, wird ein E92 330 mein letzter BMW werden, da ich Aufgeblasene Motoren derart verabscheue.. Ich hab einfach kein bock auf ständig kaputte Turbolader, kurzlebigere Motoren und vorallem besondere Empfindlichkeit für Kurzstrecken. Ich bete dafür, dass BMW die Meinung ihrer Kunden und eingefleischten Fans erhört und nicht auf diesen behämmerten Downsizing-Zug aufspringt, den der VW-Konzern momentan ganz besonders stark verfolgt..
Ich glaube wir sind nach 4 Seiten immernoch nicht weiter als beim 3-5 Post.
Hole dir alle informationen über die Kosten ein.
Schreibs dir auf 2 Zettel auf und vergleiche die Kosten, wäge ab ob du die Kosten decken kannst und reche im Monat gerne ZU den Kosten 150-200€ mehr ein um Rücklagen für evtl. anfallende Reparaturen zu haben, auch wenn du selbst alles am Wagen machen kannst, die Teile(mindestens Öl, Reifen, Bremsen) wollen auch bezahlt werden. Und dann zieh die Ausgaben, die du momentan hast, von deinem zu verfügung stehenden Geld ab, ab und schau wie viel dir über bleibt aber bedenke auch, dass du dir oder deinem Auto auch mal was gönnen willst, das soll ja nicht auf der Strecke bleiben^^
Und überlege dir ob du nicht vielleicht bald von deinen Eltern ausziehen willst, würde ich noch bei meinen Eltern wohnen wäre ein M3 für mich auch realisierbar.
Ich denke niemand würde dir vergönnen einen M3 zu besitzen, wir hätten sicher ALLE gerne einen M3, leider können sich nicht alle hier einen leisten, ich zähle mich dazu, bei den anderen, die sich vllt einen leisten können, aber keinen haben, überwiegt die wohl Vernunft oder andere Dinge spielen einfach eine wichtigere Rolle als das Auto..